Rauch Rothlov, Ernst, Geschöftsföhrer, (240) Homburg = Besenbinderhof 59, * 7. 4. 1899 Geschf. u. Vors: Deutscher Gewerkschoftsbund, Ortsousschuß Homburg Vorstund: Großhomborgischer Bestoftungsverein r.V., Homburg 1, Besenbinderhof 37 Deutsche Sachversicherung Eigenhilfe A. G., Homburg 1, Steinstroße 27 AR: „Ageko“, Aktiengesellschoft für Kleinwohnungsbou, Homburg 24, Löbecker Stroße „Neues Heim“, Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschoft mbfl., Haomburg 24, Höbecker Straße 1 Neue Begröbniskosse von 1945 VVo& Homborg, Homburg 1, Besenbinderhof 37 Rotter, geb. Müller, Frau Hlilde, (140) Stuftgart-§, Dobelstroße 14, * 8. 3. 1917 in Reichenboch (fils) Ges: Gottlob Möller, Hoch- und Tiefbab Gmbfl.., Stottgort-W Rotzmonn, Hugo, Bonkier, (210) Bielefeld, Alter Morkt 3, 19. 8. 1898 in Prisselberg (Saochsen) Inh: Bonkhaus Hermonn Lompe Kommonditgesellschoft, Bielefeld VdAR: Bank för Brau-Indusfrie, Fronkfurt (Main) Boyerische Aktien-Bierbrouerei Aschoffenbourg, Aschaffenburg Binding-Brouerei Aktiengesellschoft, Fronkfort (Main) Hofbroohoaus Nicoloy Aktiengesellschoft, Honov ain NSs Aoutomobil-Aktiengesellschoft, Heilbronn (Neckor) AR: FA Automobil-Aktiengesellschaft, Heilbronn (Neckat) Dortmunder-Actien-Brouerei, Dortmund 278 Sag Wwe., (23) Hilter (reutoburger Waold) Kr Osnabröck- aond Mitlnh: Wolter Rau, Teutoburger Margorinewerke, Hlilter (Teutoburger Wold) VdAk: Wolter Rob Neusser Oelwerke AG., Neuss d. Rh. Rau, Corl Fritz, Fabrikdirektor, (14) Uroch (Wörtt), Am Hochberg 9, - 14. 4. 1911 in Uroch (Wörtt) VorstMitgl: MINIMA, AG., Stuttgart Geschf: Rodikol-Werk Ömbftl., Stuttgort-Oberförkheim Excelsior Gmbfi., Sfuttgart Rau, Ernst Otto, (220) Essen, Heineckesftr. 85 ―― Westschroft, Wesfdeutsche Schrott- u. Abbruch-Gmbfl., ssen Rau, Fronz, Dr. rer. pol., (17b) Neustodt (Weinstroße), Schillerstroße 42, * 15. 6. 1895 in Moximilionsoo (Rhein) Geschf: Verbond der Pfälzischen Indusfrie e. V., Neusfadt (Weinsftroße) Rau, Fritz, Dr., Dipl.-Volksw., Chemiker, (13b) Mönchen 23, Siegfriedstroße 6, 8. 9. 1908 HGeschf: Londesverein Bcoyer. Spirituosen- und Likör- fobrikonten e. V., Mönchen 23 Geschf: Forschungsgemeinschoft des Görungsgewerbes e. V., Mönchen 13, Tengstraße 42 Arbeitsrichter Rau, jun., Gustov, Dr., Direktor, (140) Stuttgort-Möhringen, Sigmaringer Stroße 68, 21. 1. 1922 in Stuttgart Ges. u. Geschf: 5Wf-Speziolfobrik för Autozuobehör Gustaoy Rav ÖGmbfi., Bietigheim (Wörtt) Rau sen., Gustov, Direkfor, (140) Stofftgort-O, Diemersholde 6, *27. 11. 1886 in Ulm Ges. u. Geschf: 8Wf-Speziolfobrik för Autozübehör Gustaoyv Rad ÖGmbfi., Bietigheim (Wörtt) Rau, Hans, Fobrikont PershGes: Maschinenfobrik Rav oflG., Kirchheim//Teck, Schlierbacher Straße 87 Rau, Hermaonn, Dr. fur., Dipl.-Ing., Dösseldorf, Cecilienollee 53 VdAk: Tonwarenindustrie Wiesfoch Aktiengesellschoft, Wiesloch in Baden Rau, Hinrich F., Möhlenbesitzer, (24) Hademorschen, Theodor-Storm-Stroße 21, * 14. 2. 1883 in Hademorschen Inh: H. F. Rau, Hademorschen VdAk: Hodemorscher Spor- und Leihkosse AÖ., Hodemorschen Rau, Johonnes, Fabrikonf, persGes: Moschinenfobrik Rad oflG., Holzmoden/Teck, Rau, Ouo, Dipl.-Ing., (21b) tönen (Westf), Gartenstroße 52, Geschf: Potthoff & Flume G.m. b. H., tönen (Westf), Dortmunder Stroße 24 Armaturenfobrik, Ofenfobrik, Eisengießerel Rau, Ulrich, (23) Hilter (Teutoburger Wold) Kr Osnabröck-Lond Kompl: Wolter Rau, Teutoburger Morgarinewerke, Hilter (Teutoburger Wold) Rau, Wolter, Dr., Regierungsdirektor, (22c) Bonn Ak: Deutsche Werke Kiel AG., Kiel, Werftstroße 114 Rau, Wolter, Dipl.-Kfm., Fobrikont, Stuttgort-Möhringen SstwdAk: Bärenbroverei A. G., Schwenningen da. N. Rou, Werner, (1) Berlin-Nevkölln, Teupitzer Stroße 109 Inh: Haberstein & Rau, Berlin-Neukölln StWors: Fochvereinigung Armaturen, Kessel- und Zentrol- heizungsbedorf, Berlin 80 29 Rou, Wilhelm, (17o) Pforzheim Comeystroße pershGes: Schmidt-Staub & Co., Pforzheim Rau, Willy, Kirchheim unter Teck, Hommerschmiedgosse * ... 8 pershGes: Moschinenfobrik Rou ofl G., Weilheim au. d. Teck, Techn. Utr: Konstrukteur und Londmoschinen-Großhändler Londesinnungsmeister und 2. Bundesinnungsmeister des Loandmoschinen-Mechonikerhandwerks Rauber, Robert, Dipl.-Kfm., Bonkdirektor, (17b) Konstonz, Beethoyenstr. 18, * 10. 4. 1907 in Hognov (Bodensee) Dir: Volksbonk Konstonz e. G. m. b. . VdAk: Finonzierungs-Gesellschoft för indusfrie- v. Handel Embfl., Konstonz Ak: Badische Kunden-Kredit-Genossenschoft e Gmbfl., Freiburg (Breisgav) Roucomp, lothar, (220) Dösseldorf, Albertstroße 43/45, 27. 10. 1905 in Ronsdorf VdVorstund: Bundes-Zentrolgenossenschoft Stroßenverkehr (8Z2 6) embfi., Fronkfurt (Main) Stroßenverkehrs-Genossenschoft Nordrhein e Gmbfl., Dösseldorf Arbeitsgemeinschoft Göferfernverkehr im Bundesgebiet, Fronkfurt (Main) VdAk: Versicherungsverbond des Deufschen Kroftwerkehrs V. a. G. (KRAVAGÖ), Homborg Peufsche Behälter-Dienst Ömbfl., Fronkfurt (Main) Wirtschoftsgenossenschoft des Deutschen Kroftverkehr eGmbl.., Dösseldorf Vorstund: Verbond för das Verkehrsgewerbe in der Nordrhein- provinz, Dösseldorf sWdVR: Bondesonstolt för den Söterfernverkehr Vpräs: l. R. U. Internotional Rodd Tronsport Union, Union Internotionol des Tronsport Routiers, Genf Tronsfrigorobte Eürope, Base] Rauch, C., (140) Ulm (Donou), Zinglerstroße 40 Geschf: Ulmer Schraubenfabrik Consfontin Radbch Gmbll., Ulm (Donav) Rauch, Christion, Rechtsonwalt, Fabrikdirektor, (130) Goritz b. Bod Kissingen, Sportplotzweg 22, *17, 12. 1905 in Morburg (tohn) Dir: SKf Kugellogerfobriken Ömbll., Schweinfurt Rouch, Constontin, (140) UIm (Donqb', Zinglerstroße 40, Geschf: Hydromotik Ömbll., Fobriken für stüfenlos regelbare Olgefriebe und Hochdruckpumpen, Ulm (Donqu) 715 3..... *