R Roquch Rauch, Ernst, Dr.-Ing. E. h., Dipl.-Ing., Fabrikant, (210) Minden (Westf), Schießfach 286, 24. 1. 1902 in Krotoschin Pershes: Tonindustrie Heisterholz KG. a. A., Minden (Wesff) Inh: Dehmer Klinkerwerk Ernst Rauch, Dehme b. Bad Oeynhausen EFhrenpräs: Bundesverbond der Deuftschen Ziegelindustrie e. V., Bonn Mitgl: Beirot för Bauforschung beim Bundesminister för Wohnungsbau, Bonn VdAR: Baustoffwerke Minden-Ravensberg ÖGmbfl., Minden und Oldinghausen Rauhaus, Hons, PershGes: Rheinische Papier Zenfrale lrlen & Rauhaus, Neuß (Rhein), Gielenstroße 65/69 Raule, Peter, Revisionsdirektor und Präsident i. R. des Bodischen Sparkassen- und Giroverbonds, (17b) Freiburg (Breisgoo), Hans-Thoma-Stroße 11, * 5. 3. 1891 in Vorderheubach, Kr. Heidelberg Ehrensenator der Albert-ludwigs-Universität Freiburg (Brsg) Ak: Sparkassen-Wohnbau Baden-Pfalz, Gemeinnöfzige Ges. m. b. H., Karlsruhe. Beirot: Badische Kommunole Londesbonk -– Girozentrole –—, Freiburg (Brsg) Rauch, Günther, (170) Freudenberg (Main) Präsidiuom des Deutschen Roten Kreuzes Ga)- Sohe) Moöbelfabr. Vors. u. Geschf: der Bad. Gemeindeverwoltungsschule 2. Geschf. Vors: Verwoltungs- und Wirtschoftsokademie för Södboden e. V., Freiburg Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Rauch, Hans, Hochschulprofessor i. R., (136) Mönchen, Klara-Heese-Stroße 8 Oberfinonzpräsident i. R Generolbevollmächtigter des Herzogl. Hauses in Bayern in Raulf, Friedrich, fegernsee Geschf: Friedrich Raulf Bauunternehmung Gmbfi., Londestreuhänder und Becuftrogter des Bayerischen Staats- Göttingen, Maschmühlenweg 105/107 ministerioms der Finonzen för das ehem. Reichsnährstondyver- mögen in Bayern VdAk: Löwenbrauerei AG., Freiburg (Breisgouv) von Raumer, Hans, Reichsminister d. D., Ak: Söddeutsche Viehverwertung Ömbfl., Mönchen (140) Schloß Däfzingen Kr Böblingen, Gonter-Brouverei Gmbfi., Freiburg (Breisgou) 10. 1. 1870 in Dessdou Ausb: Regierungsassessorexomen VdAk: Königsstadt AG., Berlin StydAR: Stedtit Mognesid AG., Lauf (Pegnitz) Rauch, Otto, (220) Langenberg (Rheinl), Industriestroße 3 Ak: Elektrowerke XG., Berlin Geschf: Metall- und Koltwolzwerk Gmbfl., Beirat: Koblenzer El. Werk u. Verkehrs AG., Koblenz Longenberg (Rheinl) Ehrenbürger der Technischen Hochschule Karlsruhe == des Zentrolverbondes der elektotechnischen Hdustrie Rauch, Walter, (140) Nörtingen Kompl: Metobowerk KG., Werkzeug- und Moschinenfabrik, Nörtingen Raupach, Hons, Or. jur. habil., Professor, (23) Wilhelmshaven-Röstersiel, * 10. 4. 1903 in Prag opProfessor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule för Rauck, Kurl, Ingenieur, (17b) Emmendingen (Baden), Burgweg 1 Soziolwissenschaften GeschfGes: Froko-Kondensdtoren- und Apparotebod Gmbfl., Dir: Institut zum Studium der Sowjetwirtschaft Teningen ö. Emmendingen Mitgl: Braunschweig. Wiss. Gesellschaft Direktorium des Ost-Kolleg Köln Rauck, Max, Dipl.-Ing., Gräfelfing bei Mönchen, Spitzelbergerstroße 50 Ak: Heilmonn & Littmonn Baou-Aktiengesellschaff, Mönchen Rausch, Reiner, Stadtdirektor, (220) Dösseldorf, Prinz-Georg-Stroße 49 Stadtdir. der Stadt Dösseldorf Roue, Ulrich, Direktor, (24b) Kiel-Friedrichsort StyVdAR: Industrieterroins Dösseldorf-Reisholz Aktien- Folkensteiner Straße 2–4, * 11. 1. 1913 in Kiel gesellschaff, Dösseldorf-Reisholz Ausb: Höhere Masch.-Bobschule AR: Dösseldorfer Flughofenbefriebsgesellschoft mbll. VorstMitgl: „Mak“ Maschinenbaou Kiel AG., Kiel-Friedrichsort Nordwesfdeutsche Ausstellungsgesellschaft mbfH. Raueiser, Engelbert, Dipl.-Kfm., Generoldirektor, Bergwerks- Rauschenbach, Gerhard, Bergwerksdirektor, Bergossessor d. D., 4, Essen-Bredeney, Weg zur Platte 31, * 31. 10. 1903 280. 1. in Erden [Mose Vdyorstand: 5 ke Essen-R Aktiengesellschoft AR: Mönsterische Schiffahrts- und logerhaous-AGÖ., Dortmund = 9 VdAR: Gemeinnötzige Siedlungsgesellschaft Essen-Rossenray, AG., Essen Rauen, Josef, Direktor, Monnesmonn Aé&, Dösseldorf, Vizepräs: Industfrie- und Handelskommer för die Stodtkreise Mannesmonnufer lb, Essen, Mölheim (Ruhr) und Oberhausen zu Essen (220) Duisburg-Huckingen, Albertus-Mognus-Straße 60, 19. 10. 1915 in Gruiten Geschf: Deutsche flimonit G. m. b. H., Duisburg-Hlockingen, Rauschenberger, Emil, Georgenborn, 28. 12. 1900 in Dieburg Fhingerstr. 506 5 StVorst: Kolle & Co. AG., Wiesbaden-Biebrich, Rheingaw- Wohnungsbaugesellschoft Ungelsheim mbfl., Duisburg- straße 190-196 Huckingen, Blankenburger Sfraße Rauschenbusch, Helmut, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Rauert, Heinz-Poul, Dr.-Ing., (240) Homburg = Geschf: Hanseatische Acetylen-Sasindusfrie Gmbfl., Gf Bealid 8 %0 . * R (240) Homburg-Wilhelmsburg 1, Industriestraße 109=117 *18. 3. 1894 in I (Sieg Inh: Helmuot Rauschenbusch Verlog, Stollhamm (Oldb) Herausgeber des Infernotionolen Kunst-Adreßbuches Rauh, Emil, Sparkassendirektor, (130) Hof (Sqole), 1 bbasze 3/, *19. 2. 1900 0 ) Deutsche Zentroldruckerei AG., ir: Stadt- und Kreissparkasse Hof (Saale) 1 8 VR: Bayerische Gemeindebonk (Girozentrole), Mönchen Öf .=af Retfeele verlee &%? Oldb.) VdARk: F. A. Günther & Sohn AG., Berlin SW 61 StyVdAR: Bibliogrophisches Institut AÖ., Mannheim Rauh, Willy, Dr. jor., Rechtsonwalt, Stodtrat, (13b) Memmingen, Maierhofstraße 6, * 13. 1. 1888 in Memmingen Syndikus: Börger- und Engelbräb AÖ., Memmingen Rauscher, H., Dr. MR: Kreis- und Stodtsporkosse Memmingen Geschf; Deufsche Gesellschoft för Schödlingsbekäömpfung VorstMitgl: Baugenossenschoft embfl., Memmingen mbfl., Fronkfurt (Main), Neue Mainzer Stroße 20 716