Reber R Rauscher, Richurd, (240) Homburg-Fohlsbüöttel, Bookholtstwiete 1, * I. 9. 1895 in Homburg Geschf: Verbond Deutscher Köstenschiffer e. V., Homburg-Altono Raussendorf, Werner, Ing., Vienenburg (Horz) Geschf Ges: Poegert & Roussendorf Gesellschoft mit beschränkter Haffung, Vienenburg Routenbach, Harry, (220) Solingen, Beethovenstroße 13–17 Geschf: Gebröder Rautenbach Gmbf.., Solingen Rautenberg, August, Amtsdirektor d. D., (21b) Bochum-Stiepel, Am Vormbrock, * 28. 4. 1886 in Dortmund-Hörde Ak: Westföfisch-Lippische Heimstötte Gmbli., Treuhondstelle för Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen, Dortmund Rautenberg, August, (200) Löhnde Vorstond: Zuckerfobrik Algermissen AG., Algermissen Kr Hildesheim Rovtenberg, Hons, Dr. jor., Rechtsonwolt und Notaor, (16) Morburg (Lohn), Am Grön 50, Böro: Steinweg 3½, *14. 2. 1895 in Leer (Osffriesl) Ak: Morburger Volksbonk embli., Morburg (tohn) Biologische Arbeitsgemeinschoft embfl., SGijeßen-lich VdVorstond: der Williom G. Kercchoff-Stiffung, Bod-Nauheim Deufsches Grönes Kreuz e. V., Morburg (lohn) Collegium Gentium, rechtsföhige Stiftung, Marburg Ravtenberg, Heinrich, (200) Wossel 1, Londkreis Honnover VdAk: Zuckerfobrik Sehnde AG., Sehnde Rautenberg, Heinrich, Wehmingen StVorst. Mitgl: Zuckerfobrik Sehnde A.-G., Sehnde Ruutenberg, W., Direktor, (170) Korlsruhe, Stefonjenstroße 94, * 5. 8. 1913 in Mölheim (Rohr) Geschf: Gebr. Holdy, Kohlenhondelsges. mbll., Fronbfurt (Main) Wörttembergisches Kohlengeschäft, Stuftgort Winschermonn ÖGmbll., Korlsruhe Gmönder Kohlengeschöft GÖ.m. b. H., Schwäbisch Gmönd Gebr. Holdy Kohlenhondelsges. m. b. H., Sdcorbröücken Mitgl: Großhondelsbeirat des Wirtschoftsverbondes des Kohfenhondels Baden-Wörttemberg e. V., Mannheim Beirot: Oberrheinische Kohlenunion Bettog, Puton & Co., Mannheim Raufenberg, Werner, (240) Löbeck, Geniner Stroße 88–100 Inh: Paul Erosmi & Co. Ömbll., löbeck F. Vorbeck Gmbfl. 8 Co., Löbeck Dr. Heinr. König & Co., löbeck von Rautenkronz, Hermonn, Generolkonsol, (200) Celle, Göterbohnhofstroße 5-17 inh: Hermonn von Roufenkronz, Internofionole Tiefbohr-KG. (ltag), Celle von Rautenstraouch, Ludwig Theodor, 4. 5. 1922 pershꝑCes: Delbröck von der Heydt & Co., Köln, Gereonstr. 15–23 Rauter, Fritz-Jodchim, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., (17b) Säckingen SstwWdAk: Phönix-AC. för Zohnbedorf, (220) Essen, Am Hcauptbohnhof 10 Rauter, Frau Helene, (22b) Nettersheim (Fifel) Ak: Phönix-AG . för Zahnbedorf, (220) Essen, Am Hauptbohnhof 10 Rauter, Herbert, Konsol, Dr., Söäckingen (Baden), Spitolgosse 3 pershCes: Vita Zohnfobrik H. Raufer K G., Säckingen ([Boden) VdAR: Phönix Aktiengesellschoft för Zohnbedorf, Essen Rauwold, Arnim, Essen Ak: pPeipers & Cie., Aktiengesellschoft, Siegen Rauwold, Ernst, Saorbröcken, Bismorckstroße I0ö6do, 5. 8. 1903 Mitlnh: Rouwold, Hubert u. E. Bouunternehmung, Saarbröcken Rauwold, Hubert, Ing., Soorbröcken, Großherzog-Friedrich- . Mitluh: Rauwold, Hubert u. E. Bauunternehmong, Scorbröcken Rove, Hons D. W., (240) Homburg 1, Meßberghof, 19. 4. 1903 in Homburg Inh: Hinrich Rove, Homburg 1 Rove, Wolfgong, Dipl.-Ing., Worms (Rhein), Vongionensfroße 9 Geschf: Soorlöndisches Stohlwerk Dingler, Kord G.m. b. H., Worms, Vongionensfroße 9 Roven, Eduord, Höttendirektor 1. R., (220) Hilden (Rhld Augustostroße 5, * 6. 9. 1882 in Soorbröcken-Borboch ehem. Vorstond u. Techn. Direktor: Deutsche Eisenwerke AG., Mölheim-Rohr und Gelsenkirchen Ausb: Ingenieur- und Techn. Hochschule Vereid. Sachverständiger und techn. Beroter for die Hötten- und Moschinen-Indusfrie Amtlicher Sachverstädiger des Londes Nordrhein-Westfaolen för Bollonfahrt Ehrenprösident: Dösseldorfer Aero-Club e. V. Dbsseldorf Ehrenvorsitzender: Arbeitgeber-Verbond för Gelsenkirchen und Umgebong in Gelsenkirchen Ehrenmiigl: Verein Deofscher Zementwerke e. V0l. (Verein Deutscher Ingenievure) Bez. V. Emscher-Lippe, Gelsenkirchen Borkenberge-Gesellschoft e. V., Gelsenkirchen Rowitzki, Carl, Dr. jur., Rechtsonwalt und Nofor, (21b) Bochum, Freiligrothstroße 5, * 21. 10. 1879 in Thorn Ak: Steinkohlenbergwerk Monsfeld Ömbll., Bochum- Longendreer Niederrheinische Bergwerks AG., Dösseldorf Viktorio-Mathios, Essen Alte Haose-Gottessegen, Bochum Raydt, Günther W., Homburg Inh: Fronz Boldemonn & Co., Homburg, Bei den Möhren 91 Raydt, Ulrich, Dr. phil., Fobrikdirektor, (23) QOsnobröck, Ziegelstroße 13, * 31. 8. 1886 in Lingen (Ems) Vorstond: Osnobröcker Kupfer- und Drohtwerk, Osnobröck Aß: Kabel- und Metollwerke Neumeyer AG., Nörnberg Hackethol-Droht- und Kabelwerke AG., Honnover Rayer, Frau R., pershGes: STAUfEN-Fohrzeugwerke Eislingen R. Rayer KÖ., Eislingen (fils), Ulmer Stroße 97 Roymond, Wolter, Dr. phil. (170) Heidelberg, Schloß- Wolfsbrunnen-Weg 58, 23. 5. 1886 in Kammelwitz (Schles) Vorstond: Vereinigte Deuftsche Metallwerke (ÜYDV) AG., Fronkfurt (Main)-Heddernheim Ak: Deufsche Fernkobelgesellschaft, Berlin Ehrenpräsident: Bundesvereinigung der Deufschen Arbeit- geber-Verbönde e. V., Köln Ausgz: Großes Verdienstkreuz mit Schulterbond v. Stern Raymund, Hellmuth, Dr., Professor, (220) Rheydt, Breite Str. 131 Vorstond: Schorch-Werke AG., Rheydt Geschf: CONTI Fl FKTR0, Dösseldorf VR: PROMkrtigds, Elektrische Geröte v. Heizeinrichtungen Embfi., Eschwege Rduch, Joachim Ak: Rheinische Stohlwerke, Essen Rebbelmund, Dipl.-Ing., Erster Direktor, (220) Dösseldorf, Wihelmplotz 3–D.8 VdVorstund: Rheinische Bohngesellschoft AG., Dösseldorf Reber geb. Gutzeit, Fruu Ella, Wwe., (1) Berlin-Dohlem, Bernodotfestroße 60 Kompl: Raebel-Werke, Berlin-Tempelhof Oösseldorf