R Roemer Roemer, Bruno, Fabrikdirektor a. D., Ravensburg VdAR: Londshuter Kunstmöhle C. A. Meyer's Nachf. AG., Londshut (Bay), Hammersfroße 1 und lo StVdAk: Hefefabrik Weingarten Ömbfi., (14b) Weingarten, Laurosfroße 5 Römer, Emma, Fruu, Homburg-Othmorschen, Ernst-August-Str. 37 Ak: Johs. Oswaldowski A. G., Homburg-Altono Römer, Ernst, Dipl.-Ing., 16) Darmstodt-Fbersfodt, Ueinrich- Delp- Straße 281, 31. 1. 1905 in Aschoffenburg Techn. Redakteur: Zeitschriff „Chemie-Ingenieur-Technik' Zeitschrift „Kunststoffe“ Geschf: fochbereich Spritzgießen und Referot Technik des Gesomtyerbondes kKunststoffverorbeitende Indusfrie e. V., Darmsftodt-Eberstadt Techn. Vereinigung der Hersteller und Verorbeiter typisierter Kunststoff-Formmossen e. V., Dormstadt-Eberstodt Römer, Fritz, Geschäftsföhrer, (22c) Köln, „Nörnberger Haus', Apostelstroße 3, * 4. 6. 1895 in Elberfeld Geschf: Fachabteilung Rundfunk u. Fernsehen im Zenfrol- verbond der Elektrotechnischen Industrie (ZVEI) e. V. Römer, Gerhurd, Dr. jur., Bankdirektor, (17b) Freiburg (Breis- gov), Sonnholde 97, * 11. 9. 1891 in Groß-Heppach (Wörtt) Ausb: Assessorexamen Dir. i. R: Deutsche Boank AG., Filiole Freiburg (Breisgov) VdAR: B. Raimonn ÖGmbll., Maschinenfabrik, Freiburg- St. Georgen Spinnerej Atzenbach AG., Schopfheim Spinnereien und Webereien im Wiesentol AG., Haogen Boden) pinnerei und Webereien Zell-Schöndau AG., Zell im Wiesental Ak: Maschinenfabrik Fahr AG., Gottmodingen (Baden) Papierfobrik J. P. Sonntag Gmbti., Emmendingen Römer, Gustav, (16) Kassel, Pestolozzistroße 19 Vd Crubenvorstand: Gewerkschaft Erichssegen, Freudenberg Kr Siegen Generolbevollmächtigter: Gewerkschaft Ummendorf, Kossel AR: Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs-AG., Köln VR: Stifterverbond för die deuotsche Wissenschaft, Fronkfurt (Main) Alipräs: Indusfrie- u. Handelskommer, Kossel Römer, Hons, Dipl.-Ing., „ (130) Nörnberg, Urbanstroße 40,*25 7 1898 in Mönchen Geschf: Londesstefle Bayern im Zenfrolverbond der Elektro- techn. Indusfrie (ZVFEl) e. V., Nörnberg Fachabf. EFlektromedizinische und Strohlentechnische Geräte im Zentrolverbond der Elektrotechn. Industrie (ZVEI) e. V., Nörnberg Fochabt. Schwachstromtechn. Bavelemente im Zentrolverbond der Elektrotechn. Industrie (ZVEEI) e. V., Nürnberg Fachunferdousschuß D 6 zSrebvenossge esdeß9e im Fachaus- schuß Indusfrielle tftschtzerzebenlsse des B Arbeitsgroppe Sonitötsgeräte im B0 Arbeitsgruppe Sanitätsgerät im Ausschuß för verteidigungs- wirtschoftliche Angelegenheiten des B0] Römer, Heinz, Brauerei-Direktor, (240) Homburg 20, Brobondsfroße 14 Vorstund: Bill-Broverei A. G., Homburg Römer, Hermonn, 9. 11. 1891 Geschf: Karrena-Feuerungsbov Gmbfl., Dösseldorf Römer, Hermonn, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., (13b) Mönchen 27, Possortstraße 13 Belgischer Konsul för Baye AR: Bayerische Elekiriztets- Werke, Mönchen Präs: Mönchener Golf Club „Atom für den Frieden e. V.“ Vpräs: Niederföndische Hondelsékaommer in Bayern, Mönchen Oeufscher Golfverbond e. Beirot: Verein der Bayer. Chemischen Industrie, Mönchen Deuftsches Museum, München Deutsche Bank A. =. München Bayerische Stootliche Kommissjon för friedliche Nutzung der Afomkröäfte, Mönchen 748 osef, (13b) Augsburg, Bohnhofstroße 12, 5. 9. 1893 in Augsbuorg ― Stadtsexamen Universität Mönchen, Approbation als Apotheker Vors: Londesverbond des Bayerischen Einzelhondels, Bezirksstelle Schwoben, Augsburg SWors: Londesverbond des Bayerischen Einzelhandels, Mönchen Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Handelskommer Aogsburg, Augsburg Roemer, Karl, Generolonwalt am Gerichtshof der Furopöischen Gemeinschaft föür Kohle und Stahl (Montonunion), luxembourg, 26 rue Frantz Clement, * 30. 12. 1899 in Völklingen (Saar) Ausb: Tätigkeit im internationalen Bankgeschöff, juristisches Studium, Gerichtsreferendor, Gerichtsassessor, richterliche Tätigkeit, leitende Stellung in der Bonk für deutsche Industrie- obligationen und der Deuftschen Industriebaonk, Berlin, Rechts- anwalt (mit besonderer Speziaolisierung auf internationales Wirtschafts- und öffentliches Recht) fFunktion: Generolonwaolt am Gerichtshof der Furopäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl Ausgz: Goldenes Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes Roemer, Otto, Dr. jur., Direktor, (22c) Bad Godesberg, Römerstraße 25, * 28. 3. 1906 in Roemersdorf Kr Hohensalzo Vorstond: Rheinische Chamotte- u. Dinas-Werke, Mehlem (Rhein) Fachverbond Fewuerfeste Industrie, Bonn Rheinischer Unternehmerverbond Steine und Erden, Neuwied Römer, Peter, Dipl.-Kfm., Geschf: Örcewe & Kofser, Plettenberg (Westf), Bachstroße 12 Römer, Richord, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., (13b) Neu-Ulm, Arnulfstraße 1–7, * 17. 7. 1920 in Ulm (Donau) Inh: Hons Römer, Lederworenfobrik, Neu-Ulm Ges: Neuer UÖlmer Verlags-Ömbl. Römer, Robert, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Verbondsprösident, Wirtschoftspföfer, (22b) ― (gheiy, Kaiser-Wilhelm-Stroße 5, * 18 1904 in Kaiserslaufern Ausb: Hondelshochschole, Gn Vorst: Raiffeisen- Houptgenossenschoft Rheinpfolz eGmbll., Lodwigshafen (Rhein) (Vorstondsvorsitzer) Deutscher Raiffeisenverbond e. Bonn (Prösidium) Londwirtschoftsékommer Pfalz, aiserslabtern Söddeutsche Zuckerröbenverwertungsgenossenschoft eGmbfl., Stuttgart Präs: Raiffeisenverbond Rheinpfalz e. V., LIudwigshafen (Rhein) Ak: Raiffeisen-Zenfrolkosse heinpfolz eGmbll., Lodwigs- hafen (Rhein), (Aufsichtsrotsvorsitzer) Raiffeisendienst Lebensversicherungs-Gesellschaft q. G., Wiesboden Raiffeisendruckerei Ömbfi., Neuwied Söddeufsche Viehverwertung Gmbfi., Mönchen Römheld, Julius, Dipl.-Ing., (22b) Mainz, Auf dem Albansberg 11, 719. 5. 1917 in Mainz Ausb: Techn. Hochschule Dormstadt (Allgem. Masch.-Bav) pershes: julius Römheld, Eisengießerei, Moschinen- und Stohlbau, Mainz Römheld, Frad Marionne, geb. Oechsner, (220) Mainz, Auf dem Albonsberg 3, 2. 12. 1892 in Mainz Ausb: Häöhere Mädchenschule Kommond: julius Römheld, Eisengießerei, Maschinen- und Stahlbou, Mainz Römheld, Wilhelm Th., Dipl. Fobrikont, (22b) Mainz, Auf dem Albonsber 1885 in Mdinz Seniorchef: Julios Römheld %60 kisengießerei, Maschinen- u. Stahlboau, Mainz AR: Kroftwerke Mainz-Wiesboden AG., Mainz Mainzer Volksbank e Gmbf., Mainz Hoffpflichtverbond der Deutschen indostrie V. o. G., Honnover Römisch, Adolf, (220) Dösseldorf-Benroth, Haydnstraße 29 pershées: Hille & Möller, Dbösseldorf-Keishoſz Roemisch, Arnold, (210) Gelsenkirchen-Buer, Nordring 23, 724. 2.1907 in Bresldb Ausb: Fabrikont Inh: Roemisch & Sohn, Domenmänfelfabrik, Gelsenkirchen-Buer