Rösler * Römisch, Bruno, Fabrikont, (210) Gelsenkirchen-Buer, Allmendenweg 5, * 28. 6. 1880 in Breslov Inh: Roemisch & Sohn, Damenmäönftelfabrik, Gelsenkirchen-Buer Römke, Rudolf, Senne I1 (Sennestadt, Eichendorffweg 20 Dir: Eilers-Werke, Fritz Eilers jun., Bielefeld Römmelt, Heinrich, Dipl.-Ing., (170) Mannheim-Neuostheim, Konrod-Witz-Stroße 9, * 3. 4. 1896 in Mönchen Vorstond: Monnheimer Maschinenfobrik Mohr & Federhoff AG., Mannheim-Rheinao Römmert, Bernhord, (20b) Braunschweig-Querum, Am Peters- kamp, * 18. 1. 1889 in Helbro Inh: Brounschweiger Metollwerk, f. Ch. Unger & Sohn von Rönn, Gg., (220) Mölheim (Rohr)-Styrum, Heidestroße 19 Geschf: Frowerk Ömbfl., Mölheim (Ruhr)-Styrum Rönnqu, Alexonder, Dipl.-Ing., Gehrden b. Honnover, Moltkesfroße 230 Vorstond: Londesgosversorgung Söd-Niedersochsen AÖ., Haonnover, Morienstroße 36 Roensch, Friedrich, Hümburg-Horburg, 4. 7. 1903 pershGes: Stahlberg Roensch K G., Homburg-Rönneberg, Reller Nr. 28 Rönsch, Rudolf, Kaufmonn, (22c) Köln-Lindenthol, Kermeter-Stroße 16, * 8. 5. 1908 in Berlin Vorstond: Poppe & Wirth AG., Köln (Rhein) u. Berlin- Schöneberg Röper, Burkhordt, Prof., Dr., (22c) Aachen, Kupfersfroße 5, 713. 4. 1915 in jeno Ausb: 1949–1954 Dozent der Universität Homburg, 1952/53 als Rockefeller Reseorch Fello0ẽ in den 08A oprofessor för Wirtschoftskunde und Unternehmungslehre an der Rheinisch-Westfölischen Technischen Hochschule Aachen Dir: Institut för Wirtschoftswissenschoften der Rheinisch- Westfölischen Technischen Hochschule Aachen Röpke, August, (21b) Herdecke (Ruhr) Ges. u. Geschf: Chem.-Phorm. Fobrik Schulte Herbrüggen & Co. ÖEmbll., Herdecke (Ruhr), Wetterstroße 35-37 Röpke, Heinrich, Dipl.-Kfm., Dr. jur., Syndikus, Defmold, 55er Stroße 4, * 1. 1. 1912 in Heldrungen HGeschf: Industriedusschuß Lond Lippe, Detmold Vorstmitgl: RFFA-Bezirksverbond, Detmold Röpke, Wilhelm, Dr. rer. pol., Dr. Litt. hum. h. c., o. Unlversitöts- Professor, Institut Universitoire de Howuftes Etudes Internatio- naoles, Genf, 45, Avenue de Champel Beirot u. EhrenMitgl: Aktionsgemeinschafft für soziole Markt- wirtschoft e. V., Heidelberg, Dantestroße 24 Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Röpke, Wilhelm, Dr. phil., Fobrikdirektor, (21b) Lippstodt, sbecker Straße 46, 5. 3. 1898 in Morsum Vorstund: Wesffälische Mefoll-lndustrie Gmbfl. Lippstodt Verbond der Automobilindustrie e. V., Fronkfurt (Main) Ak: Paderborner Vereinsbroverei Gmbfl., Poderborn Röer, Wilhelm, Dipl.-Kfm., (240) Siek ö. Trittuu Bz Homburg, Grenzecék 7, 3. 4. 1902 in Strickherdicke (Wesff) Ausb: Wirfschofshochschule Mannheim Vorst: Schwartduer Werke AG., Bad Schwartau Roes, Dir., Völklingen Geschf: Soordraohtoerke Gesellschoft mit beschrönkter Haftung, Luisenthal-Saar Roes, Emil, G., Höttendirektor, Ak: Maschinenfabrik Froriep Gmbll., Rheydt (Rhld.), Postfach 135 Roesch, losef, Londrot, Dipl.-Kfm., Mdl., (22c) Bergisch- Glodboch, Sonnenweg 34, * 25. 8. 1902 in Köln Ausb: Jur. Staotsexomen swWdVorstond: Kreissporkosse Köln der Londkreise Köln-lond, Rheinisch-Bergischer Kreis u. Bergheim VdAR: Kroftverkehr Wopper-Sieg AG., Wipperfüörth Gemeinnötzige Rheinisch-Bergische Siedlungsgesellschaft mbf., Bergisch Glodbach VR: Nhein. Girozentrole und Provinziolbonk, Dösseldorf Vors: Nordrhein-Westf. Londkreistoge, Oösseldorf Vpräs: Deutscher Londkreistog, Siegburg Roesch, Karl, Professor, Or.-Ing., Direktor, (220) Remscheid, Frhr.-vY.-Stein-Stroße 14, * 1. J3. 1895 in Mölheim (Ruhr) Kompl: Bergische Stohf-lndustrie KG., Remscheid Dozent för Gießereitechnik aon der Bergokodemie Clousthal und om Sießerei-lnstitut der Techn. Hochschule Aochen Ak: Rheinstahl Eisenwerke Mölheim/Meiderich AG., Mölheim (Ruhr) Roese, Ernst, Koufmonn, (23) Bremen, Ostendorpstr. 12, 2. 7. 1886 in Bremen Inh: „Flektromoterial' Ernst Roese & Co., Bremen Vors: Verein von Flektro-Fochgroßhöndlern Nordwest e. V., (Weser-Ems) VE&, Bremen Bundesverbond des Elektro-Großhondels (VFC) e. V., Dortmund VorstMitgl: Flektro-Gemeinschaft Bremen BeirotsMitgl: Londesverbond des Elektro-Großhondels (EVG ), Dortmund Wirtschoftsvereinigung Sroß- und Außenhondel ,Nordsee e. V., Bremen Rösel, Hubertus, (240) Geesthacht-Homburg 718. 7. 1914 in Mönchenbernsdorf Geschf: Norddeutsche Teppichfobrik Gmbli., Geesthoch Roesen, Anton, Dr. Rechtsonwolt sWdg: Crefelder Baumwoll-Spinnerei, Krefeld, Spinnereistraße 56 Röseneder, Fronz, Dr., (140) Stuftgort Vorstund: Broverei Wolle Aktiengesellschaft, Neckarstroße 60-62 Stuftgort-O, Röser, Wolter, Dr., Wirtschoftspröfer, Steuerberoter Essen, Kantorie 350 Ak: Concordio Bergbou-AÖ., Oberhausen (Rhld.) Röser, Wolter, Dipl.-Ing., Höfttendirektor, (21b) Holzen, Tolstroße 14, Post Dortmund-Höchsten, 728. 10. 1889 in Dortmund Techn. Werkleiter: Werk Hörde der Dortmund-Hörder Hötten- union AG., Dortmund Ak: Dolomit-Werke Gmbfl. Wölfroth Roesle, J. P., Bonkier, (16) Fronkfurt (Main), Friedensstroße 11 Junior-Haus Vorstond: Wirtschoftsyerbond Teilzohlungsbonken e. V., Dösseldorf Rösler, Bernhurd, Fabrikont, (220) Amern Bz Dösseldorf, 9. 6. 1906 in Essen VdVorstond: Rösler Droht AÖ., Amern Bz Dösseldorf Roesler, Ernst, Dr. rer. pol., (220) Essen-Bredeney, Lilienstroße 35, * 8. 2. 1902 in Breslau Geschf: Chemische Fobrik Curtius Gmbfl., Duisburg Chemische Industrie Ömbtl., Bochum-Riemke Dir: Rohr-Schwefelsäure Gmbll., Bochum Rösler, Ernst, (240) Hamburg 6, Schonzenstroße 75–77 Geschf: Monfblonc-simplo Gmbfi., Homburg 6 Rösler, Gerhurd, Inh: Wösche- und Schörzenfobrik Gerhard Rösler, Babenhousen (Schwaben), Gänsberg 35 Rösler, Hilde, (220) Dösseldorf-Benroth, Am Morkt 6 pershes: Hille & Möller, Dösseldorf-Reisholz