Rommelcoor Rommeldar, Hendrik, Direktor, (210) Srondd (Westf), Fabrikstroße 2 AR: Thöringische Zellwolle AÖ., Gronou (Westf) Rommenhöller, C. G., (210) Herste Kr Höxter Post Bohnhof Geschf: Kohlensdurewerk C. G. Rommenhöller Gmbfl., Herste Kr Höxter (Westt) Ak: Houbertussprudel AG., Bad Hönningen a. Phein Rommeswinkel, August, Dipl.-Forst- u. -Londwirt, Direktor, (220) Essen-Bredeney, Fröhlingstroße 54, geschäftlich: Rofastroße 2, * 6. 4. 1884 in Altohlen Kr Beckum Geschf: Dortmunder Thomosschlckenmohlwerk GmbfI., Essen Gewerkschaft Morgenglück, Essen Vereinigte Holzgesellschften mbfl., Essen Dir: Gelsenkirchener Bergwerks AG., Essen Rompf, Reinhold, Direktor, (22c) Köln-Deuftz, Deutz-Mölheimer Stroße 127-129, 8. 2. 1884 in Mösen Kr Siegen VdVorstond: Kölnische Gummiföden-Ffabrik, vorm. Ferd. Kohlstodt & Co., Köln-Deufz Vors: Fachvereinigung Deutscher Gummiföden-Fabriken, Köln Rona, Emil, Dipl.-Ing., Direktor, (13b) Ingolstodt/Meu-Unsern- herrn, Steinsfroße 36,* 3. 12. 1896 in Homburg (Main) Ausb: Technische Hochschule Mönchen Grönder d. Werkes: Emil Rond Werk för Elektromoschinen Ingolstadt, nachmals A. Van Kaick „Ayk“'-Generatoren- u. Moforen-Werke Werk Nond ÖGmbll., Ingolstodt/ Neu-Unsernherrn Ronge, Herbert, Dortmund, * 6é. 3. 192 2. StVdAk: Westfälische Ferngos-AGÖ., Dortmund, Westenhellweg 102-106 Ronge, Korl, (220) Essen, Cäcilienstraoße 12 Inh: Ronge & Co., Essen §Wors: Fachverbond der Polstermöbel- und Matratzen- industrie, Herford Ronge, Walter, (13b) Kempten, in der Eich 2, 31. 7. 1913 in Breslou VorstMitgl: Spinnerei und Weberei Kottern Ronicke, Korl, (210) Minden (Westf), Friedrich-Wilhelm- Stroße 87 Inh: H. Ronicke Söhne Möbelfobrik, Minden (Westf) Vors: Wirtschoftsverbond der Holzverorbeitenden Indusfrie Wesffalen Vorstond: Bundesverbond der Deufschen Industrie, Köln Vpräs: Industrie- und Hondelskommer, Bielefeld Ronke, Paul, Direktor, Berlin-Frohnov, Förstendomm 17, 1― st Geschf: Deufsche Woggon- und Maschinenfobriken Gmbfl., Berlin-Borsigwolde, Fichborndomm 129-139 Ronniger, Rudolf, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., (180) Coburg, Obere Klinge 8, * 22. 12. 1907 in Coburg Mitlnh: F. A. Heyn Nachf., Coburg Vorstaond: Fochverbond Deutscher Eisenwaren- und Hdausrat- händler e. V., Dösseldorf (FDf) Oberfrönkische Industrie- u. Hondelskommer zu Coburg Vors: Londesgruppe Bayern des FDf SwWors: Arbeifgeberverbond-Bezirksgruppe der Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Boyern för Coburg und Umgebung Roolf, August, Bonkdirektor, (200) Haomeln, Sertörnersfroße 10, 17,. 10. 1888 in Bören (Westf) Vorstond: Kreditbonk Hameln A&., Hameln Roos, Heinrich, Stadtkämmerer, (16) Wiesbaden, Nerotol 43, 21. 12. 1906 in Wiesbaden StVdAk: Stodtwerke Wiesbaden AG., Wiesboden AR: Wiesbadener Bonk e Gmbfl., Wiesboden Roos, Helmut, Dr. jur., Backnong StWorstond: J. F. Adolff AÖ., Bocknong 754 Roos, Herbert, Direktor, (1) Berlin-Lichterfelde 2, Solzonger Pfud 14, * 26. 11. 1902 in Homburg-Wondsbek VorstMitgl: Veritas SGummiwerke Aktien-Gesellschaft Gelnhausen-H. - Berlin Vors: Arbeitsgemeinschoft der Berliner Kaufschokindusfrie (AB), Berlin Roos, Otto, Ingenieur, (140) Enzberg, Steige 385, 15. 5. 1906 in Enzberg PershGes: Schmidt-Stobb & Co., Pforzheim Roosen, Berend, (23) Oldenburg (OÖOld), Huntestroße 13, * 1906 Geschf. u. PershGes: Röfgersmoste-Wolther Schoenberg K. Oldenburg (Old) Roosen, Richord, Prof. Dr.-Ing., Direktor, (16) Kossel, Henschel- stroße 2, * 13. 10. 1901 in Homburg AbtDir: Henschel-Werke, Ömbl., Kassel Honororprofessor der Technischen Hochschole Dormstadt De Nop, Camille, Dr.-Ing. F. h., (22c) Aochen, 2. Rote-Hdaog- Weg 32, 19. é. 1893 in Moorsel (Ostflondern) Ausb: Flämische höhere ftechnische Fachschule Gerir. u. ull. Geschf: Arcos Gesellschoft för Schweißtechnik Embfi., Aachen Präs: DV§ (Deufscher Verbond für Schweißtechnik) Ortsverbond Aachen DV§s tondesverbond Dösseldorf Mitgl: Schweißelektrodenyereinigung Techn. Ausschuß der Schweißelektrodenvereinigung Exporfousschuß der Schweißelektrodenvereinigung Ausschoß för Betriebswirtschoft der Schweißelekfroden- vereinigung WSI (Wirtschoftsvereinigung der schweißftechnischen Industrie) Vofh (yerein deufscher Eisenhötfenleute) Industrieclub Dösseldorf Deutsch-Belgisch-luxemburg. Hondelskommer EhrenMitgl: Kunststoffinstifut der Techn. Hochschule Aachen Ehrenbürger der Techn. Hochschule Aachen Ros, Frau Grete, ((omplementäör) PershGes: Kunsthorz-Preß- und Spritzwerk Hermonn Ros K. G., Coburg, Bomberger Stroße 28 Rosohl, Otto, Dr.-Ing. habil., Köln StVorst: Walther & Cie. Aktiengesellschoft, Köln-Dellbröck, Woltherstroße 51 Rosar, Max, Direktor, Trier, Egbertstroße 6 VdAR: Trierer Büörgerverein 1864 A.-GÖ., Trier Rosbuch, Peter, Dr. jur., (22b) Worms (Rhein) Kompl: Doerr & Reinhort, Lederwerke Worms (Rhein) Rosch, Theodor, Direktor, Berlin-Wilmersdorf, Bechstedter Weg 4/I, * 9. 4. 1883 in Berlin AR: Deutscher Hlerold Allgemeine Versicherungs-A., Bonn Rosche, Fritz, Bankdirektor, (13b) Neu-Ulm, lermonn-Köhl-Stroße 5, * 18. 6. 1904 in Plouen( Vogtl) Vorstond: Volksbonk Neu-Ulm embfl., Neu-Ulm Roscher, Karl Max GeschfVorstMitgl: Deutsche Weltwirtschoffliche Gesellschoft e. V. und Sfeuben-Schurz-Gesellschoft e. V. Berlin, Berlin W 15, Kurförstendomm 188 Sekretär: Rofory Club Berlin, Berlin W 15, Kurfüörstendomm 188 Mitglied des Distriktsbeirotes des 149. Distrikts von Rotory Internofionol Roscher, Michdel, (17b) Überlingen (Bodensee) AR: Villeroy & Boch Keromische Werke Embf. Trier (Mosel) Rose, Anton, (2I1a) Stromberg 6 Oelde, Oelder Tor 9=18 Mitlinh: Bernhord Rose, Möbelfobrik, Stromberg 0 Oelde Rose, Georg, Dörflos b. K. 5TVdAR: fFUl Aktiengesellschoft, Kirchenlomitz-Ost