R Rost Rost, Hansfrieder, Ministeriolrot, (22c) Bonn, Regerstraße 8, 17. 8. 1909 in Höningen leiter: Abt. I1 (Nachrichten): Presse- und Informationsomtf der Bundesregierung, Bonn Rost, Walter, Radevormwold AR: Mefull-, Walz- und Plattierverke Hindrichs-Auffermonn A.-G., Wuppertol-Oberbarmen Rostan, Louis, Baumeister, (14b) Friedrichshofen, Ehlerssfroße 35 lnh: Roston, tovis, Hoch-, Tief- und Holzbou, Sponnbeton- werk, Durisol-Bovstoffe, Friedrichshofen (Bodensee) mif werk in Kressbronn (Bodensee), Reuflingen u. Sponnbefonwerk, Mössingen Kr. Tübingen Rosterg, Heinz, Dr., (16) Kossel, Friedrich-Fbert-Stroße 160 VdAR: Gewerkschoft Wintershall, Celle Kali-Bonk AG., Kassel AR: Wintersholl AG., Celle Rostock, Carl, (24b) Elmshorn, Schulstroße 36, * 30. 5. 1881 in Elmshorn AR: Rostock Gebröder Friedrich Söhne AG., Elmshorn Rostock, Otto, Elmshorn, Schulstraße 22–24, * 2. 3. 1907 in Elmshorn Vorstond: Rostock Gebröder Friedrich Söhne AG., Flmshorn (Holstein) Rotermonn, Gerhard, Rodenkirchen bei Köln, Houptstroße 1 Geschf: DA[MOMN-Werke Ömbf., Rodenkirchen bei Köln (Motfergesellschoft), und Berlin-Reinickendorf, Alt-Reinicken- dorf 25-27 Rotermund, Heinz, Dr,. jur., (200) Burgdorf (Hann), Vor dem Honn. Tor 1, * 25. 3. 1915 in Neustudt (Rbge.) BR: Londesgosversorgung Söd-Niedersochsen AG., Sarstedt Honnoversche Stromyersorgungs-AG. Roters, Theo, Dr., Geschöftsführer, (220) Dösseldorf, Elisobethstroße 3 leiter: Soziolpolitisches RNeferot der Arbeitsgemeinschoft der Grophischen Verbände des Deufschen Bundesgebiefes e. V. Roth, Bürgermeister, (170) Wertheim (Main), 25. 1. 1884 Vorst: Bodischer Gemeindeversicherungsbund AR; Fränkische Gemeinnötzige Wohnongsboaugesellschoff mbfi. Tauberbischofsheim, Wertheim (Mdin) Phein-Maoin-Donou AG VdVR: Bezirkssporkosse Wertheim VR: Giro-Zentrofe Monnheim Roth, Anton, Rechtsonwolt und Nofar Dr., Frankfurt (Main) SstVdAR: Emqaillirwerk A. G., Fulda Roth, Arthur, Direktor, (140) Ulm (Donou), Galgenbergweg 16, 2. 11. 189/ in Stroßburg (Flsoß) Vorstand: Klöckner-flumboldt-Deufz AG., Köln-Deutz AR: NSuÖ-Werke AG., Neckorsuolm Vereinigte Westdeutsche Woggonfabriken AG., Köln und Mainz Vorstand: Verbond der Aufomobilindusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brondschofzes e.V. (VfDB), Bonn-lessenich 3 Chef der deutschen Delegotion beim Bureob Permonent Inter- nationol des Constructeurs d'Aufomobiles, pPoris Ausgz: GÖr. Verdienstkreuoz des Verdienstordens der BRD. Roth, F., Inh: G. Roth, Fabrik för Carosseriezübehör, Fronkfurt, Eschborner Londsfroße 145 Roth, Frunz, 7. 12. 1925 PershGes: Heinrichsglöck, Fabriken för Eisen- und Mefoll- beorbeitung, Solchendorf öber Neunkirchen Kr Siegen Roth, Fritz, DOr. jur., (21b) lönen, Moltkestroße 8, 12. 8. 1903 in Zweibröcken Geschf: Potthof & Flome Gmbf., Lönen (Lippe) 758 Roth, G., (16) Fronkfurt (Main), Leipziger Stroße 36 lnh: G. Roth, Fabrik för Korosseriezobehör, Fronkfurt (Main) Roth, Hons, Geschöftsföhrer, (140) Söppingen, Susfov-Adolf-Stroße 5,* 27. 5. 1901 in Göppingen Mitlnh: Roth & Cie. KG., Göppingen, Bündweberei und Flechferei Roth, Heinrich, (22b) Pirmosens, Strobel Allee 94, . 3. 1891 Inh: Friedrich Roth, Schuhfobrik, Pirmasens Roth, Heinz, Dr. jur., Rechtsonwalt, (13b) Mönchen 22, Schönfeldstroße 19, *7. 9. 1906 in Mönchen AR: Besmer Teppichfobrik Ömbfl., Homeln (Weser) Pschorrbrö AG., Mönchen Mitgl: Bayerischer Rundfunkrof Bayerischer Londesschulbeirat Roth, Karl, Landrat, Neunkirchen PershGes: Heinrichsglöck, Fabriken för Eisen- und Mefall- beorbeifung, Solchendorf öber Neunkirchen Kr Siegen Roth, ludwig, Dr., (210) Mönster (Westf), Hofenweg 6 Ceschf: Ein- und Verkaufsgenossenschaft Wesffälischer Molkereien eGmbll., Mönster (Westf) Roth, Paul, Ministerioldirigent, (16) Fronkfurt (Main)-Söd, Dielmonnstroße 41, * 15. 2. 1901 in Halle (Soole) leiter: Unferabt. I1 § (Beschoffungsplonung) der Haoptverwoltung der Deutschen Bundesbohn Rofh, Rudolf, (13b) Altusried Kr Kempten (Allgäv) Ges: Stegmonn & Noth Embli., Emmentoler-Fabrikotion und Cöseschmelzwerk, Altosried Kr Kempten (Allgãb) Roth, Theo, Dr., (140) Stuttgort-Sillenbuch, Oberwiesenstr. 10, 7. 10. 1902 in Mönchen Vorstand: Wörttembergische Feverversicherungs AG., Stottgart-W Roth, Waolter, Dr.-Ing., (22b) Zweibröcken, Hofenfelsstroße Geschf: Pörringer & Schindler Gmbfl., Armaturenfabrik Zweibröcken Roth, Wilhelm, (130) Wertheim (Main), Mittlere Flur 10, 23. 11. 1912 in Werftheim (Main) Ausb: Abitur, Universität Fronkfurt (Main) Geschf: Frönkische Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschoft mbfi., Tauberbischofsheim (Boden) Rothdauscher, Carl, Mönchen Persh Ges: Corl Nieger, Domenmäntelfobrik und Einzelhondel in Domenoberbekleidung, Mönchen 15, Sonnensfroße Rothe, Arthur, (23) Bremen, Contrescorpe 47-48 3. 8. 1898 in Berlin Geschf: Focke-Wolf Gmbfl., Bremen-Flughafen Rothe, Kurt, Faobrikdirektor, Vorstondsmitglied, (22c) Köln, Unter-Sachsenhausen 17–10, * 26. 5. 1904 in Köln Vorstaund: Westdeutsche Kalk- u. Portlondzement-Werke AG., Köln Rothe, leo §., Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Mönchen-Solln, Sollnerstroße 38, * 26. 9. 1900 VdVorstand: Messerschmitt AÖ., Augsburg Vorst: Continentule Metoll AÖ., Bad Homburg v. d. Höhe Geschf: Flugzeug-Union-Söd Ömbf., Mönchen AR: Hillers AÖ., Nährmittelwerk, Solingen Vdßeirdt: Norm- u. Gewindefeile mbfl., Homburg Preßßmetoll Gmblii, Homburg londesbeirat: Gerling-Konzern Vdpräs: Bundesverband der Deufschen Luftfohrt- indusfrie e. V., Dösseldorf Rothe, Otto, (21b) Iserlohn (Westf), Caller Weg 38, 27. 3. 1899 in Pförten Kr Sorov Geschf: Henschke & Co., Hänsel-Roßhaor Gmbll., Üserlohn