R Böckert Röckert, Georg, Dr., Reg.-Prös., Mainz VdAk: Bausporkosse Deufsche Bau-Gemeinschoft AG., Königstein (Taunus), Kirchstroße 9 Rüde, Albert, Dr., Prälot, Karlsruhe stwWdR: Bodenia, Verlog und Druckerei A. G., Karlsruhe Rüödebusch, Londessparkossendirekfor, Oldenburg (Oldb), Markt 13 VorstMitgl: Londessparkosse zu Oldenburg, Oldenburg Rödel, Hons Carl, Dr., Mdß, Ratsherr, Apotheker, (24b) Kiel, Bismorckollee 38, * 2. 5. 1906 in Kiel Inh: Hof-Apotheke, Kie] AkR: Kieler Verkehrsoktiengesellschaft, Kiel Rüdiger, Fritz, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, (200) Hannover, Wohlenbergstroße 6, 9. 6. 1904 in Ludwigshafen (Rhein) Kompl: H. Wohlenberg K G. Drehbonkfobrik und Eisen- gießerei, Honnover Wohlenberg & Co., Honnover Rödiger, Georg, Dr. jur., Rechtsonwalt, (24) Homburg 21, Föhrhausstraße 2, * 24. 9. 1895 in Forst (Lausitz) Londesverbond Homburg des Verbondes der Chemischen Indusfrie Verbond der Bauten- und Holzschotzmittel-Industrie e. V. Referent för gewerblichen Rechtsschutz im Verbond der Chemischen Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Rüdinger, Hubert, Diplomversicherungsmathematiker, Fellbach (Wörtt), Im Hetzen 5, * 29. 3. 1913 in Karlsruhe Vorst: Fronkond Röck- und Mitversicherungs-Aktien-Gesell- schaft, Mönchen 27 Rüdt, Hons Dieter, Dr., Bad Godesberg AR: Fritz Werner Aktiengesellschoft, Berlin-Marienfelde, Fritz-Werner-Stroße Ruef, Hons, Gmund a. Tegernsee, Ackerberg, 17. 8. 1894 AR: J. Ruef Sohn AG., Freiburg (Breisgou) Ruef, Julius, Dipl.-Kfm., Kommerzienrot, (17b) Freiburg (Breisgau), Sickingerstroße 4, 26. 4. 1890 in Freiburg (Breisgov) Ausb: Haondelshochschule, kfm. Tätigkeit im In- und Auslond Vorst: V. D. N. (Verbond des Deutschen Nahrungsmittel- Großhondels, Bonn) VdVR: Einkaufskontor des Großhondels Kaisersldutern Gmbf., Baden-Baden Vors: Verbond des südbodischen Nohrungsmittelgroßhondels, Freiburg (Breisgov) Ehrenpräs: Verbond des Nahrungsmittel-Großhondels, Baden-Wörttemberg F. V. Beirat: Industrie- und Haondelskommer Freiburg, Freiburg (Breisgou) Verbond der Nahrungsmittelindustrie in der fronz. Zone Badens, Singen (Hohentwiel) Deufsch-Niederländische Hondelskommer Stuttgaort Ausgz: Verdienstkreuz qa. Bonde des VO. der BRD. Rueff, Fritz, Dr. rer, pol., Dipl.-Mothematiker, (140) Stuttgort-§, Fischbachweg 11, * 27. 6. 1911 in Stuttgart Vorstond: Allgemeine Rentenonstolt, Lebens- und Rentenyer- sicherungs-AG., Stuftgart Rueff, Paul, Bonkier, Belg. Konsul, (140) Stuftgart, Heustraße 1, 2. 1. 1897 in Sfuttgorf Teilh: Bonkhous Paol Kapff, Stuttgart VdAR: Feinfuchfabrik AÖ., M.-Slodbach Woörtt. Büumwollspinnerei u. -Weberei bei Eßlingen (Neckar), Eßlingen (Neckor) SstVdAk: Wörtt. Feberversicherung AG., Stuftgart Stuttgarter Kossenverein Wertpopiersommelbank AG., Stuffgart Af; Bleicherei, Färberei und Apprefuronstalt Uhingen AG., Uhingen b. Göppingen Klosterbrennerei, Erste Bodische Wein- und Edelbronntwein- brennerei AÖG., Emmendingen 762 Schwäbische Treuhond-AG., Stuttgart Spiritos- und Preßhefefobrik Weingorten Gmbll., Weingarten Magls Haupfavusschoß Bundesverbond des privoten Bank- gewerbes, Köln Vorstand der Wertpopierbörse in Stuttgart Arbeitsdusschuß des Verbondes des Privoten Bonkgewerbes in Boden-Wörttemberg e.V., Sfuftgarf Londesarbeitsgericht, Baden-Wörtfemberg Handelsrichter beim Londgericht Stottgart Beirut: Industrie- und Hondelskommer, Sfuttgart Rügemer, Georg, (200) Haonnover, Seilerstroße 31, 1, 9. 4. 1896 in Wörzburg Geschf: Josef Hösl, Nährmittelfobrik, Honnover Vors: Fachverbond der Nährmittelindustrie Niedersochsen e. V., Honnover Obmonn: Eispulver-lndustrie Niedersochsen, Honnover Röger, Heinz PershGes: Otto Röger K G. Schokoladenfabrik, Karlsrohe-Durlach, Weingartener Straße 54 Röggeberg, Alfred, (22c) Morienheide (Rhld) Mitinh: August Röggeberg, Marienheide (Rhld) Rüöggeberg, Hans, (22c) Morienheide (Rhld) Mitlnh: August Röggeberg, Marienheide (fhld) Rögner, Helmut, Fobrikont, (16) Offenboch (Main), Londgrofen- ring 23, * 3. 3. 1915 in Fronkfurt (Main) GeschfGes: Oswold Rögner G. m. b. H., Lederfabrik, Offenbach (Main) Röhe, Ewald, Oberbaonkrat, (20b) Braunschweig, Comeniusstr. 13, *24. 3. 1905 in Kissenbröck bei Wolfenbötte Dir: Brounschweigische Stadtsbonk, Braunschweig AR: Greif-Werke AG., Goslor (Horz) Londelektrizität Ö. m. b. H., Fallersleben Röhl, Heinrich, (1) Berlin-Charlottenburg, Wielondstroße 33, *14. 6. 1896 in Worms Geschf: Reederei H. Milchsack Berlin-Chorlottenburg, Hauptsitz Duisburg (Ruhrort) 1. Vors: Schiffohrts-Vereinigung Berlin e. V., Berlin-Westhofen Frachtendusschoß Binnenschiffahrt, Berlin Beiraut: Industrie- und Hondelskommer, Berlin Röhl, geb. Probst, Nelly, (140) Aolen (Wörtt), Smönder Sfr. 8 pershGes: Raimund Probst zur Lindenforb KG., Färberei, Bleicherei, Ausröstung, Aolen (Wörtt) Röhl, Otto, (220) Mölheim/Rohr-Soorn, Dösseldorfer Stroße 176 pershGes. u. Geschf: F. W. Röhl, Lederfobrik, Mölheim (Rohr) Röhl, Wilhelm, Mölheim (Ruhr) AR: Phoenix-Rheinrohr AÖ. Vereinigte Hötten- und Röhrenwerke, Dösseldorf, Postfach J11 037 Röhl, Willi, Bankdirektor, (1) Berlin-Moriendorf, Pilotusweg 4, 21. 3. 1894 in Berlin Vorst: Berliner Bonk AG, Berlin stVdAR: Betonwerk W. Reber Gmbl., Berlin Schindler Aufzögefobrik Ömbli, Berlin Ak: Askaonia-Werke A&, Berlin Deuftsche Telephonwerke und Kobelindusfrie A&, Berlin Eternit A&, Berlin R. Stock & Co., Spirolbohrer-, Werkzeug- und Moschinen- fabrik AG, Berlin Fritz Werner AéG, Berlin Vdheirots: EFlektrolux Gmbl.., Berlin Beirdt: Verbond des Berliner Bonkgewerbes (f. V.), Berlin Röhle, Heinrich, Direktor, (140) Elingen (Neckor), Sirnaver Bröcke 1 5t Geschf: Apporat Gmbfl., Eßlingen (Neckor) Röhle, Oskor, Dr. phil., Stuftgort-Frauenkopf, Frovenkopfstr. 25, *3. 1. 1901, Niebelsbach Ausb: Universitätsstudium Geschf: Verlog W. Kohlhommer Gmbfl., Stuttgart