Rupf R Rump, Harry, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Homburg-Hochkomp, ― 722 305 in Lodwigslost (Meckl) Vorst: A. Wiakeihousen AG., Weinbrennerei, Homburg 27 Geschf: 3 A. Winkelhausen G. m. b. H. Weinbrennerel, Bremen-Indusfriehafen Alkohol-Import- und Verorbeitungs G.m. b. H., Bremen- Industriehafen Rumpf, Erwin, Dr., Dipl.-Kfm., (16) Botzboch (flessen), Ludwig- stroße 4, * 18. 8. 1905 in Butzbach Inh: Jokob Rumpf & Sohn, Schuhfobriken, Butzbach Rumpf, geb. Gail, Frou lrene, (16) Rodheim (Bieber] 0. Gießen, £. 1920 in Gießen Vdak: ― Philipp Gail AG., Gießen Wilhelm Gail'sche Tonwerke A6., Gießen Rumpf, Korl, Dr., (16) Butzboch (Hessen), Ostheimer Weg 8, 30. 10, 1885 in Botzboch (Hessen) Inh: Jokob Rumpf & Sohn, Schuhfobriken, Butzboch (Hessen) Rumpf, e (16) Fronkfurt (Main), Mönchener Stroße 45 Inh: Fromm & Rumpf, Cleiderfobrit, Fronkfurt (Main) Rumpf, Wolter, Dr. jur., (16) Rodheim (Bieber) öber Gießen, *29. 8. 1914 in Butzbach (ftessen) Ges: Jokob Rumpf & Sohn, Schuhfobriken, Butzbach/Gießen VdVorstond: Georg Philipp Goil AG., (16 Gießen, Sondkouter Weg 25 Wilhelm Sqail'sche Tonwerke AG., Gießen Rund, Poul, Dr. rer. pol., (140) Stuttgort, Londenbergerstroße 60, 31. 1. 1901 in Weilderstodt Ausb: Rechtswissenschaft u. Volkswirtschoff on den Universitöten Töbingen und Holle (Soale) Geschf: C. F. Roser Gmbfl., Lederfobrik, Stuttgort-Feuerboch Westo Gmbfi., Fobrik chem.-techn. Erzeugnisse, Stuttgart- Feuerboch Vorst: Verbond der Deutschen Leder-Indusftrie, Fronkfurt- Höchst Beirot: Industrie-Verboand Kunstleder, Wachstuch, Bod Soden (Taunus) Industrie- und Hondelskommer Stuftgart Plosticfolien und Rundel-Huber, Fronz, (14b) Raovensburg (Wörtt), Bochstroße 54, 719. §. 1918 in Raovensburg Inh: F. K. Rundel, Oberlondkellerei – Obstverwertung, Rovensburg (Wörtt) Beirat: Verbond der Bod.-Wörtt. Obstgetrönke-Industrie EV. Runft, Hermonn, Or. rer. pol., Dipl.-Kfm., Schwenningen/ Neckar, Humboldtsfroße 36, * 28. 11. 1916 in Stuttgart-Unterfürkheim Mitlnh. b. Kkommond: Joh. Schlenker-Maier, EFlektrotechn. Fabrik, Schwenningen (Neckar) Rung, Fritz, Dr., (22c) Siegburg (Rhld), Alfredstroße 55 Mitlnh: Siegwerk-Forbenfabrik Keller, Dr. Rong & Co., Siegburg Runge, Ernst, Dipl.-Kfm., (200) Hannover, Georgsplotz 20 Dir; Deutsche Bonk AC& Filjole Honnover VdAk: Bode-Ponzer A. G., Honnover Mitteldeutsche Spinnhöfte A. G., Celle StVdAk: H. W. Appel Feinkost A. G., Honnover Continentale Metolf A. G., Bad Homburg v.d.H. Deutsche Lufthonsd A. G. i. L., Berlin Norddeuftsche Kundenkreditbonk A. G., Honnover Schliemonn & Co. Aspholtfobrik und Teerdestillotion A. G., Hannover Ak: Bonk der Deutschen Lufffahrt A. G. i. L., Berlin Deutsche Asphalt A. G. der Limmer und Vorwohler Grubenfelder, Eschershousen Vdheirdt: Elma G. m. b. H. i. L., Waiblingen Maox Gerner G. m. b. H. i. L., Fronkfurt (Main) Runge, Hans, (240) Homburg, Mönckebergstroße 31, * 31. 8. 1903 in Kiel Geschf: Simon, Evers & Co., Gmbll., Homburg Runge, Harry, Dr., (13b) Lindenberg (Allgäo), =― 15–17 PershGes: Huffabrik Ottmar Reich, Lindenberg (Allgäv) 4 Oo, Koufmonn, (130) Nörnberg, Flensburger Stroße 10, 7. 12. 1912 in Nörnberg Inh: Otto Runge, Nöhmoschinen- und Zweirodgeschöft, Nörnberg; Zweig eschöft: Hersbruck (Pegnitz) 1. Vors: Verbond Deutscher Nähmoschinenhändler (YON), Bielefeld, Obernstroße 24 Fachgemeinschoft Nöhmoschinen des lo ―――― Bayerischer Einzelhondel e. V., Mönchen jtz Nörnber Bezirk Nörnberg und Mittelfronken der =,――――― Nöhmoschinen und der Ffochgemeinschoff Zweiröder des Londesverbond Bcyerischer Einzelhondel, Mönchen, Nörnberg Mitgl: Infernotionodle Vereinigung des Nahmaoschinenhondefs und Hondwerks, Weinfelden (Schweiz) StVors: Bezirk Nörnberg und Mittelfronken des londes- verbondes Bayerischer Einzelhondel e. V., Mönchen; Sitz Nörnber ――――――§―― Zweiröder des Londesverbondes Bcyerischer Einzelhondel, Mönchen, Sitz Nörnberg Beirot: Fohrrod-, Moftorrod- und Nöhmoschinenmechoniker- Innung för Mittelfronken, Nörnberg Runge, Paul-Anton, Dr. med., Hamburg, Arnold-Heise-Stroße 15, ――§ ― AR: C. F. Asche & Co. AG., Hombourg-Altono 1, Fischerollee 57-59 Runge, Wilhelm, Dr. jur., (22b) Kaisersloufern Bremer Stroße 12b, 24. 7. 1893 in Dömitz (Gecah Dir: Deuofsche Bonk AG., Filiole Kaiserslouter StydAR: Bayerische Brouerei Schuck-Idenisch Ic., (aisersloutern Ak: Eisenwerke Kaiserslautern, Kaisersloutern Runkel, Adolf, Büumeister und Unternehmer PershGes: Christion Runkel, Souunternehmung otG Remscheid, Rosenhögeler Stroße 19 Runte, Ernst, Dipl.-Ing., (200) Honnover, Bohnhofstroße 10 Inh: A. Frommeyer, Treibriemen-Fobrik, Honnover 9. 7. 1908 in Braunschweig Runte, Hons-Joochim, Wilduongen (Waldecc) Geschf: Correctao-Werke ÖGmbfi., Bod Ruoff, Fronz, Dipl.-Ing., Regierungsboumeister a. O., Mönchen 45, Gberndorfferstroße 3, * 22. 8. 1897 in Dormstodt 1. Vors:; Fochverbond der Koltospholtindustrie Fachverbond der Kaltospholtindustrie, Homburg Ruoff, Helmut, (17b) Bromboch (Wiesentol), Schloßstroße 13, 23. 8. 1905 in Crailsheim (Woörtt) StVorstond: Druckerei und Appretur Brombach AG., Brombach bei Lörroch (Boden) Ernst-Justus, Dr.,* 5. 6. 1898 Worstond: Mönchener Röckversicherungs-Gesellschaft, : Soethe-Institut, Mönchen sWors: Noh- und Mittelost-Verein e. V., Homburg Beirot: Ostosidotischer Verein, Homburg *―― Hans-H., (240) Homburg-Blonkenese, Kösterbergstr. 40e, 5. 6. 1908 in Kassel 160 u. Geschf: Trompschiffohrt-Gesellschoft mbli., Homburg 0S87Ö Deutsche Shell TIonker Gmbt & Co Ges: Wohnungs- und Terroin- Gesellschoft mbfl., Homburg J. H. Bollond & Co. Gmbfl., Homburg Ak: Stello-Schiffohrts-Gesellschoft mbfi., Homburg Ruperti, Johonnes E., Homburg WdAR: Guono- Werke = Gesellschaft (vormals Ohlendorff'sche und Merck'sche Werke), Homburg Rupf, Hugo, Dipl.-Kfm., Fobrikdirekfor, (140) Heidenheim (Brenz), Lindenstraoße 30, *12. 8. 1908 Vorst: Iondesverbond der Bodisch- Woörttembergischen Industrie, Stuttgart Geschf: J. M. Voith Gmbfi., Heidenheim (Brenz) VdAR: Ratesche Getriebe Gmbfi., Berlin-Tempelhof StVydAR: Gemeinnöfzige Bobgesellschoft Heidenheim an der Brenz AG., Heidenheim (Brenz) Deutsche Effecten- und Wechsel-Bonk, Fronkfurt (Main)