5 Sachsenberg Industriebedarf Gmbfl., Homburg-Horburg See-Schnellverkehrsgesellschaft mbf., Bremen Naufik Embfi., Bremen VdAk: Gebr. Sachsenberg AÖ., Homburg-Horburg Vors: Stiftungsrot der Hans Pefer, Klous Sachsenberg-Stiftung e. V., Roßau-Bad Nouheim VdVR: Lond- und See-Leichtbad Ambfi., Neuomönsfer Sachsenberg, Wilhelm, fechn. Kaufmonn, (16) Wiesboden, Burgstraße 1, * 24. 4. 1904 in Roßlou (flbe) Geschf: Geschwister Sachsenberg Treuhondverwoltung Gmbfi., Bod Nauheim, Verwaltung Lich (Oberhessen) Mitinh. u. Geschf: Deuotsche Lufffahrt-Berotungsdienst OMH., Wiesboden Ges: Lofftronsport Unternehmen G. m. b. H., Fronkfurt Vors: Verbond der deofschen Lufffohrt-Unternehmen e.V., Stuftgort §5.Vors: Deufsche Studiengemeinschaft Hubschrauber e. V., Fronkfurt Mitgl: Stiftungsrot der Hons Peter Klous Sachsenberg- Stiftung e. V., Roßlao, Bad Nauheim Lufffahrtbeirot Sachsse, Hans, Professor Dr. phil., Dr., Wiesboden, 27. 12. 1906 Dir: Farbwerke Hoechst AG. Sack, Fritz, (22b) Bad Ems, Oberer Flurweg, * 24. 3. 1901 in leipzig Geschf: Londesverbond Bergbou Rheinlond-Pfalz, Bud Ems Sack, Rudolf H., Dr.-Ing., (220) Dösseldorf-Roth, Wohlerstr. 2–8 GeschfGes: Maschinenfobrik Sack Gmbf., Dösseldorf-Rath (Vors. d. Geschäftsföhrung) Sack, Werner, Dipl.-Ing., ET.I, (220) Dösseldorf-Grofenberg, Ecnst-Poensgen-Allee 5, * 6. 12. 1892 in Dösseldorf Ausb: Eidgenössische ftechn. Hochschule, Zörich Geschf. u. Ges: Sack & Kiesselboch, Moschinenfobrik Ömbf., Dösseldorf-Rath Ges: Maschinenfobrik Sock Gmbfl., Dösseldorf-Roth Sack, Werner, (16) Fronkfurt (Moin), Gröneburgweg 106, *24. 6. 1914 in Stuttgart Inh: Firmo Koufhaus West, Fronkfurt (Main)-West Ak: Hessische Kundenkredit Gmbfl., Teilzohlungsbonk, Fronkfurt (Main) Vors: Arbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbeftriebe des Einzelhondels im londe Hessen e. V., Fronkfurt (Moin) Ausgz:: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Sackmann, Emil, Wirkwarenfobrikont, (140) Benningen (Neckor) AR: Baustoffwerk Nordendorf A&., Nordendorf (Schwoben) * Dir., Dr.-Ing., Dortmund, Markgrofenstr. 41, ―― Geschf: Friedrich Ühde Gmbf., Dortmund, Deggingstr. 10.12 Sackmonn, Robert, Bankier, (200) Hildesheim, Hohnsen 52, 18. 12. 1895 in Braunschweig persh Ges: Bonkhaus Gottscholck & Co. K G., Hildesheim Sodil, Frunz, Dipl.-Kfm., Mönchen Geschf: Elektroschmelzwerk Kempten, Gesellschoft mit beschränkter Hoftoung, Mönchen 27, Sternworfstroße 4, Postfach 102 Sdekmann, Flisubeth, (21b) Dortmund, Heiligerweg 67 Ges: Cl. Bergmonn SmbhI., Instollotions-Großhandlung, Dortmund Sölzer, Albert, Obering., (21b) Geisweld Kr Siegen, Ruhrstr. 9, 13. 3. 1901 in Wickhausen Kr. Altenkirchen Geschf: Hondt & Weber Ömbfl., Geisweid Kr. Siegen Mitinh: Sälzer-Schaltgerätefobrik KG. Geisweid Kr Siegen 770 Sänger, Fritz, (240) Haomburg-Blankenese, Frenssensfroße 53, 24. 12. 1901 in Stettin Ausb: Univyersität Chefredokteur: Deufsche Presse-Agentur Ömbfi., Bonn Beirat: „Deutsche Wochenschdau“ Ömbf. Vors: Berotender Ausschuß för dos Pressewesen in der Hansesfodt Hombur Mitgl: Rundfunkrat J8 Norddeuftschen Rundfunks Deufscher Presserot Ssdenger, Hans-Heinrich, Dr.-Ing., (17b) Grenzoch (Bad), 1. 8. 1905 in Ochshadsen bei Kassel Vorstund: Deutsche Hoffmonn-Id Roche AÖ., Grenzoch (Bod) Sänger, Robert, Senotor, (17b) Baden-Boden, Gunzenbach- straße 41a Dir. u. Geschf: Sänger & Lonninger K G., Bouunternehmung, Baden-Boden, Rheinstroße 2 Sätzler, Albert, Direktor, (17c) Korlsruhe (Bad), Duorlocher Allee 89, * 27. 4. 1893 in Heidelberg Dir: Milchzenfrole Karlsruhe, Karlsruhe (Bod) StVors: Verbond Großstödtischer Milchversorgungsbetriebe e. V., Dösseldorf Säuberlich, Hermann, Kommerzienrot, Kulmbach, Fischergosse 35 Geschf: Kulmbacher Exportmälzerei Gmbfl., Kulmboch Beirat: Gerling Konzern, Köln Säuberlich, Horst, Bonkdirekftor, (220) Dösseldorf-Lohausen, Lontzollee 8, * 25. 7. 1904 Dir: Commerzbonk A. G., Dösseldorf AR: Berliner Commerzbonk AG., Berlin Beirdt; Hugo Linder Delto Werk, Solingen Bonk för Teilzohlungskredit Ömbf., Dösseldorf Säuberlich, Willy, Direktor, (16) Dormstodt-Eberstodt, Heinrich- Delp-Stroße 208, * 3. 6. 1902 in Groß-Zschoschwitz, Kr. Dresden Geschf: Maschinenfobrik Soebel Gmbfl., Dormstodt Säwe, Erwin, (23) Bremen, Oberneulonder Londstroße 187 Geschf. u. Ges: Nordpopier G.m. b. H., Bremen Ges. f. Markentechnik G.m. b.H., Bremen Saffron, Anton, Direktor, (1) Berlin-Tempelhof, Schulenburg- ring 126, * 4. 2. 1907 in Frankfurt (Main) Vorst: Kabelwerk Wilhelminenhof A ., Berlin Soffron, Gerhard, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., (22c) Bensberg, Bez. Köln, Kölner Stroße 98, * 23. 6. 1902 in Rheydt Geschf; Kheinische Wollspinnerei zu Berg. Glodboch Ömbli., Bergisch Glodbach Nheinische Kommgarnspinnerei zü Bergisch Sladbach Ömbl., Bergisch Gladbach Safft, Herbert, Dipl.-Ing., (140) Söppingen, Stuffgarter Str. 55-57 Geschf: Gebr. Märklin & Cie. Ömbfl., Fabrik feiner Metoll- spielwaren, Göppingen Suft, Ernst, (16) Woldmichelboch (Odenw) Geschf: Koch & Co., Gmbtl., Aschbachwerke, Woldmichelbach (Odenwold), Bahnstotion: Unter-Woldmichelbach Sagebiel, Ernst, Köln-Lindenthol, Brohmsstroße 9 StVorst: Ford-Werke AG., Köln-Niehl Sugel, Carl, Greyenbroich Vorstund: Chemische Fobrik Helfenberg A. G., vorm. Fugen Dieferich. Wevelinghoven, Bez. Dösseldorf (fröher Helfenberg bei Dresden) Ssagemöller, frau Marie-Luise, (23) Bocchorn öber Varel Ges: Maschinenfobrik A. Heinen Ömbfl., Varel (OÖOldb) Sager, Haons Inh: C. Sager Söhne & Co., Neumönster (Holstein) Sailer, Fugen, Stadtrot, Heilbronn, Uhlondstroße 77 AR: Gloshötte Heilbronn A.-G., Heilbronn (Neckar), Salzgrund