Solzmonn 5 Ssailer, Hons, Neumorkt-St. Veit Vorst: Klosterbräu St. Veit Aktiengesellschoff, (13b) Neumorkt-Sft. Veit (Obb) sailer, Oskor, Londrot, (14b) Ravensburg, Seestr. 1, 16. 5. 1913 in Bietigheim Ak: Wörtt. Kreditwerein AG., Stuttgart VR: Wörttembergische Girozentrole, Wörttembergische Londeskommunolbonk, Sfuttgart Salaschek, Hugo, Dr., 3. 6. 1910 in Wien AR: H. C. Starcc A.-G., Berlin, Dösseldorf, Goslor (Horz Gebr. Borchers AG., Chemische Fobrik, Goslor am Horz Solb, Hons, Dr., Bankier u. Rechtsonwalt, Homburg 36, Große Bleichen 34, * 13. 6. 1918 in Goustadt bei Bomberg Inh: Mertz & Co. Bankgeschöft, Homburg VdAk: „Kaufmonnshaus“ Homburg Grundsfüöcks- Aktiengesellschaft, Homborg stVydAk: Neue Reolbesitz A. G., Homburg Solb, Wilhelm, (130) Behringersdorf bei Nörnberg, 22. 7. 1922 in Nörnberg pershGes: Vereinigte Morgorine-Werke vorm. Hch. Long & Söhne vorm. Solb & Wohl, Nörnberg Ssolberg, Hermonn, Dr. jur., Versicherungsdirektor, (220) Neuß, Nirhötter Weg 40, * 27. 11. 1904 in Dinkelsböhl Vorstond: Federversicherungs-Gesellschoft Rheinlond AGÖG., eu Ssalewski, Wilhelm, Dr. rer. pol., Bridel bei Lüxemburg, 13 rue de Schoenfels (Großherzogtum Luxemburg) Dir: Abteilung Industriefragen der Hohen Behörde Mitgidyk: Rheinisch-Westfölisches Institut för Wirtschofts- forschung, Essen Mitgl: Korotorium des [FO-Instituts för Wirtschoftsforschung, Mönchen Solfeld, Ernst, Direktor, Dipl.-Ing., (20b) Brounschweig, Withelmsfroße 62–64 Leiter: Stadtwerke Brounschweig, Abt. Elekfrizitätswerk, Braunschweig Ssaolge, Gerhord, Solzgitter-Osferlinde Vorstond: Aktfien-Röbenzuckerfobrik zo Borgdorf, Burgdorf Solleck, Andreas, (130) Abensberg (Niederboy), Stodtplatz 2 Geschf: Brouerel zum Kuchlboder Gmbll., Abensberg (Ndbaoy) Solleck, Josef, (130) Abensberg (Niederbaoy), Stodtplotz 2 Geschf: Brouerei zum Kuchfbouer Gmbf., Abensberg (Ndboy) Sallwey, Heinrich, (16) Fronkfurt (Main), Porlomentsstroße 27, 79. 7. 1876 in Longen Mitlnh: Sallwey & Co., Textil K G., Fronkfurt (Main) Salm, Albert, Direktor, Stuttgort-Nord, Friedhofstroße 71 Dir: Konsumgenossenschoff Stuttgort eGmbfl., Stuftgort-Nord solmon, Eduurd, Kaufmonn, (220) Dösseldorf, Pfolzstroße 43, *1899 in Wirtheim Kr. Gelnhausen Inh: Eduord Salmon, Nähmoschinen-Vertrieb, Dösseldorf I. Vors: Fachgemeinschoft Nöhmoschinen, Nordrhein Beirot: Einzethundelsverbond Nordrheinprovinz, Dösseldorf von Solmuth, Freiherr, Curt, Dr. rer. nat. h. c., Fabrikonf, (170) Heidelberg, Ziegelhöuser Londsfroße 23-25, 1. 5. 1895 in Bad Homburg v.d.H. Ges. u. Geschf: Aluminium-Werke Wyutöschingen Gmbfi., Wotöschingen (Baden) Gebr. Giulini Gmbfl., Lodwigshofen (Rhein) Ges. u. Ak: Röchling'sche Eisen- und Stohlwerke Ömbfl., Völklingen (Saar) AR: Rheinmetoll Berlin AÖ., Berlin W 30 Rheinmefoll Aktienges., Dösseldorf Chr. Adt. Kupferberg & Co. KG. q. A., Mainz 49* Vorst: Londesverbond Chem. Industrie Rheinfond-Pfolz e. V., Lodwigshafen (Rhein) Verbond der Pfälzischen Industrie, Neustodt (Weinstroße) Deuotsche Hondelskommer för Sponien, Modrid Ges. u. Beirot: Gebr. Röchling KG., Ma Gebr. Röchling Eisenhondelsges., Monn Beirot: für Rheinlond-Pfolz: Dresdner Fronkfurt (Main) Industrie- und Hondelskommer för die Pfafz, tlodwig hafen (Rhein) Londesverbond Chem. Indusfrie Rheinlond-Pfolz e. V., Lodwigshafen (Rhein) Handelsrichter (Fhren beomtec sachen beim Londgericht Fronke KThein Mitgl: Deutsches Kurotorium des Institof in Wien Arbeitskreis für Atomfrogen beim Bo 5 Oeutschen Industrie, K61 Ehrenbörger der Universität Mainz Ehren-Senotor der Wirtschoftshochschule Mat Saltzwedel, Gerhord, Konsul a. O0., Homborg VdAgR: Stettine- elwerke in H A6, Ö 8 Georgs derdon 315 Salvisberg, Werner, Dipl.-Ing., Direktor, Zörich 7, Bergstr. 88 16. 8. 1898 in Bern StVydAR: Osterreichisc 3row 0 AG Ak: Brown, Boveri & Cie. AG., Beirot: Deutsche Bonk AGÖ., Fil von Solzo, Freiherr N., Dipl.-Londwirt, (200) Honnover, johonnssenstroße 2/3 Vorstond: leipziger Hogel-Versicherungs-Gesellschaft ouf Gegenseitigkeit von 1824 zu Berlin, * be Longerwehe Kr. Dören Solzer, Gert, Dipl.-Ing., (16) Offenboch (Moin), Blumenstroße 30, 6. 4. 1912 in Fronkfurt (Main) Inh: Wilhelm Stöhr, Speziolfobrik för Tronsport-Anlogen, Offenboch (Main) Vors: Fochobt. Stetigförderer im Verein Deutsche. Maschinenbavonstalten (VDMA) e.V., Fronkfurt (Main Froktionsvors: Stadtverordnefen Fr. des „Offenboch-Block (F0P-Dß) VR: Offenbocher Messe-Gesellschoft Vorstond: Londesgruppe Hessen VDMA Ehrenprös: féderdotion Furopeenne de lo Monotention, Paris Beirof: Indusfrie- und Hondelskommer Offenboch (Moin) Arbeitgeberverbond Metoll, Offenbach (Main) Obmonn des Fachausschusses Stetigförderer des Verein Deutscher Ingenievre (VDI) Rot. Club OÖOffenboch (Main) Solzer, Paul, Ing., (16) Offenboch (Main), Sprendlinger Londstroße 115 Mitlnh: Wilh. Stöhr, Spez.-Fabrik för Tronsport-Anlagen, Offenbach (Main) Salzmonn, Erwin, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Fabrikdirektor, (13b) Augsburg, Corron do Volsstroße 7, 17. 2. 1904 in Eßlingen (Neckor) Vpräs: Industrie- und Hondelskommer Augsburg Vorstond: Christion Dierig AG., Augsburg Ak: Augsburger Buntweberei Riedinger Hitdorfer Brouerei AG G., Köln Elbeo-Werke Ömbfl., Monnheim/Augsburg Vors: Steuerousschuß des Gesomtverbondes der Textilindusfrie in der Bondesrepublik Deutschland – Gesomttextil — Fronkfurt (Main) sWors: Geld-, Kredit- und Wöhrungsqusschuß des Bundesver- bondes der Deutschen Industrie, Köln .. des Bundesverbondes der Deufschen Industfrie, öln Beirot: EFrnst Mollinckrodt Gmbll., Aogsburg Aura-Weberei Ömblfl., Augsburg Gesomtwerbond der Textilindusfrie in der Bundesrepublik Deufschlond – Gesomttextil – Fronkfurt (Main) Schwäbische Damenkleiderfobrik Gmbfl., Augsburg Deutsche Bonk AG. Gerling-Konzern 771