Schöfer 5 AR: BAUB ÖA& Bau- und Boden AG., Dösseldorf Bochumer Verein för Gußsftahlfabrikotion AG., Bochum BP Benzin und Pefroleum AÖG., Homburg Deufscher Investment-Trust Gesellschoft für Wertpopier- anlagen m. b. H., Fronkfurf/Main Grundwert Atdiengess fechof, Haomburg Kommgaornspinnerei Stöhr & Co. AG., Wopperftol-Elberfeld Maschinenfabrik Hosenclever AG., Dösseldorf Schäfer, Albert, Dr. (240) Homburg-Horburg, Vogeferstroße 41, 1881 in Köln VdAR: Phoenir 68 Aktiengesellschaft, Harburg AR: Internationale SGololithgesellschaft AÖ., Homburg-Horburg Indusfrie Kreditbonk AG. Ehrenpräs: Haondelskommer Homburg, Deotscher Industrie- u. Haondelstag Bonn Fhrenvors: Wirtschoftsverbond der Deutschen Kaoutschuk- indusfrie, Fronkfurt (Main) Ausgz: Gr. Verdienstkreuz m. Stern des VO. der BRD Börgermeisfer-Stoften-Medaille, Homburg K h. Haomburg- Schäfer, Albert, (16) Pfungstadt (Hessen), *2. 9. 1911 in Neuthord bei Bruchsol Vorstond: Malzfobrik Rheinpfalz AG., Beirdt: Deutscher Mälzerbund in Bonn Verbond der Kaoffeemittelhersteller in Bonn Böchnerweg 6, Pfungstodt (Hess) Schuefer, Albrecht, Dr., Böblingen AR: Worttembergischer Versicherungsverein auf Gegenseitig- ceit Stuttgort, Stuttgart-§, Mörikestroße 5 Schäfer, Alfred, Dr. rer. pol., Bonkdirektor, (23) Emden, Am Delft 24, * 12. 2. 1896 in Sörlitz (Schles) Ausb: Hochschule Dir: Commerzbonk AGG., Emden Mitgl: industrie- und Hondelskommer, Emden Ausschuß f. Großhondel, Bonken u. Versicherungen Einigungsomt für Wettbewerbsstreitigkeiten Schäfer, Aloys, (21b) Hogen, Mittelstroße 18-20 Geschf: Gebr. Sinn, Haogen (Westf) Schäfer, Anton, Reyisor, Dortmund, Pfarrer-Kneipp-Stroße 12, 22. 3. 1912 in Konstanz AR: „Handwerk, Handel und Gewerbe“ Kronkenversicherungs- onsfalt q. G. zo Dortmund, Dortmund, Ostwall 64 schdefer, August, Großhandelskaufmann, (13b) Augsburg, Hochfeldstroße 31, * 28. 11. 1897 in EFutingen (Wörtt) Mitlnh: Brüder Schaefer, Augsburg Sschäfer, August, Brouereidirekfor, (170) Karlsruhe (Boden), Jahnstraße 7, * 2. 9. 1877 in Kottern (Allgäu) AR: Brauerei Moninger, Karlsruhe (Boden) Broverei Huttenkreuz AG., Ettlingen Schuefer, Bertrum, Fabrikbesitzer, Woldfried, * 11. 1. 1879 in Morburg (tohn) Geschf. u. Ges: Morburger Topetenfabrik J. B. Schaefer Emblfl., Kirchhain Bz Kossel (16) Marburg (Lahn), Hous Schuefer, Bruno, Dr. phil., Chemiker, (22c) Bad Sodesberg, Mouffendorfer Sfraße 11, * 24. 8. 1897 in Maorienburg (Westpr) Vorstand: „Sachtfeben“ AGS., för Bergbou und chemische Industrie, Köln Geschf: Ertel, Bieber & Co. Gmbl.., Homburg Störzelberger Hötte Ömbfi. Sförzelberg 0. Neuß VdAR: Bergboau- Gesellschoft „Boyerlond' mbfl., bei Woldsossen AG. för chemische iIndustfrie, Gelsenkirchen-Scholke Pfaffenreuth Schaefer, Bruno, Bankdirektor, (220) Essen-Söd, Töpferstroße 140, 14. 3. 1892 in Boftrop Dir: Deutsche Bank AG., Filiole Gelsenkirchen in Gelsenkirchen VdAR: Mefallwerke Gebr. Seppelfricke Gmbll., Gelsenkirchen Beirat: Vestische Groppe der Indusfrie- und Handelskommer Mönster zu Gelsenkirchen Schaefer, C. A., Di Straße 47, * 151 pershGes: I.-Ing., (200) Honnover, Hildesheimer . 192% in Honnover C. A. Schaefer K G., Honnover Schoefer, Corl, Dr. med., Fobrikont, (140) Ludwigsburg, Martin- Cuther-Stroße 44, * 27, 9. 1887 in Schorndorf Ehrensenator der Techn. Hochschulen Stuttgort und Karlsruhe Fhrenböürger der Stodt Ludwigsburg Inh: G. W. Barth, Moschinenfabrik und Eisengießerei, Speziolfobrik för Röstmoschinen för Koffee, Kokao, Zichorien etc., ltudwigsbuorg VdAk: Baousporkosse Gemeinschoft der Freunde Wöstenrot, Ludwigsburg SstVdAR: Solamonder Aktiengesellschoft, Kornwestheim Ak: Neckor-AG., Stuttgart Präs: Industrie- und Hondelskommer todwigsburg, tudwigsburg Mitgl. d. Präös: Arbeitsgemeinschoft der Industrie- und Haondelskommern in ―― ―― ―― Mitgl: Londesqusschuß Bode an-Wörttemb Commerzbonk AG., Fronkfurt (Moain Verbond Wortt.-Bodischer Metoll-Industrieller, Stuttgort Schaefer, Carl Anton, Dr. rer. pol., Minister der Finon 0 Londes Schleswig Holsteln, Kiel, Dösternbrookerwe (Londeshaus), 19. 6. 1890 VR: Londeszenfrolbonk in Schleswig-Holstein, Xic Landesbonk und Girozenfral Sc 0 swig-Holstein Lostenousgleichsbonb (Baonk fö ertriebene und Bad Godesberg Schaefer, Elisobeth, Frou, Dr. ur., Homburg-Volksdorf Euolenkrogstroße 44 StydAk: Norddeutsche Portlond-Cemenffobriken Aktiengesellschoft, Honnove Schuefer, Emil, Fabrikdirektor, (17b) B, 716. 5. 1900 in Bielefeld Geschf: Ausröstung an der Wiese ÖGmbf.., (Wiesentol) ombach, Bromboch Professor, (130) Behringersdorf öber Noörnberg, kichenraagen 8, * 22. 12. 1900 in Mohorn (So) oProfessor for Betriebsw- A= ftslehre (insbesondere Industrie- und Hondelsbetriebslehre) Hochschule föür Wirtschofts- und Soziolwissenschoften, abbe Vorstond: Institut för Exportforschung und Akodemisches Auslondsomt, Hochschule för Wirtschofts- und Soziolwissen- schoften, Nörnberg Schöfer, Erich, Dr. rer. pol. h.c Schäfer, Ernst-Heinz, Dr. or Geschöffsföhrer Saorbröcken 3 Boahnhofsfroße 47/49, * 3. 12. 1010 in Remscheid Ausb: Universitöten Berlin und Halle Geschf: Fachverbond der weiterverorbeitenden Eisen- und Metollindusfrie des Scarlondes Vereinigung der Verbönde der Sgorlondes Eisen- und Metollindustrie des Schäfer, Erwin, Fabrikont, Albrechtstroße 29, *22. 1. 1899 in Bolingen pershGes: C. C. Schäfer, Wirk- und Strickworenfobrik, Baolingen (Wörtt) VdAR: Volksbonk, Baolingen Vors: Verfreterversommlong der ACÖ Mitglied des Kreistogs und Kreisrafs (14b) Bolingen, Schäfer, Ewald, Direkfor, (130) Nörnberg, Novolisstroße 6, 23. 3. 1897 in Zwickou (Sachs) Vorstand: Liga AÖG., Nörnberg Geschf: Terrdin-Gesellschoft Weststodt mbfl., Nörnberg Genßevollm: Merkor Horten & Co. K G., Nörnberg Fr. W., (200) Celle, Windmöhlenstroße 52 a, 9. 1916 in Celle Müsb: Celler Maschinenfobrik Gebr. Schöfer, Celle (techn. Utg.) Schäfer, Friedrich, (220) Duisburg, Schweizer Stroße 39 Geschf: Rhenus Gesellschoft för Schiffohrt, Spedition und Logerei Gmbll., Monnheim Sitschiner Sfraße 13 Schöfer, Fritz, (1) Berlin SW éI, Isny (Wörtt), Geschf: Berliner Seidengornfobrik Gmbfl., Berlin SW61