§ Schorct Schordt, Ferdinond, Londrat, (2256) Kirchheimbolonden, Boyernstroße 37 AR: Pfolzwerke Aktiengesellschoft, Ludwigshofen (Rhein) ― Georg Mefees & Schardt ofHÖ., Maschinenfabrik, Monnheim- Mölheimer Stroße 15. 25, Posffach 129 Scharer, Emil, Abteilungsleiter, Heidelberg, Hauptstroße 26 Vors: Deutsche Angesfellten-Gewerkschoft- „Versicherungs-Angestellſte“, Heidelberg Ak: „Handwerk, onstalt q. G. züo Dortmund Mitgl. d. [Iondesverbondsvorstondes Wörttemberg-Boden, Stuffgort Schorf, Ernst, Fobrikdirektor, (20b) Brounschweig, Am hörger- pork 2,* 5, 9. 1903 in Mölsen St. Nikſos (S0) Ausb: Höhere Techn. Maschinenbauschule Vorst: Brounschweigische Moschinenbauonsfolt, Braunschweig Schurf, Gustov, Direkfor, (2Io) Brockvwede (Westf), Auf dem Kupferhommer, * 12. 9. 1883 in Homburg Geschf: Befriebsgesellschoft Fr. Möller'schen Werke Gmbf.., Broackwede (Westff Kommond: Fr. Möller, Brackwede (Westf) Scharf, Werner, Oipl.-Ing., Bergwerksdirektor, Bergossessor O., (20b) Grosleben öber Helmstedt, Bahnhofsfroße 9 a, 10. 1. 1901 in Dortmund Dir: Gewerkschoft Brounschweig-Löneburg, Grosleben Scharf, Wolthart, Dr.-Ing., Ms d. D., (13a) Schwondorf, Oskar-Koster- Stroße 4 3――――――§ Droyßig 0. Zeitz Vorstand: Bcyerische Brounkohlen-Industrie- AG., Schwondorf (Baoyern) Schurfen, H., (21b) Witten (Rohr), Ruohrstroße 76, 26. 4. 1893 in Witten (Ruhr) Inh: Hermonn Scharfen, Maschinenfobrik, Witten (Ruhr) Schurfenberg, P., (20b) Grosleben 0Ö Helmsfedt Geschf. u. Ges: P. Schorfenberg & Co. Ömblfi., Meßwerkzeuogfabrik, Grosfeben öber Helmsfedt Scharfetter, Hans, (13b) München 22, Schönfeldstraße 21, 13. 4. 1896 in Traunstein (Oberb dyern) Geschf: Fachgemeinschaft Leder und Schuhbedarfsortikel Boyern im Londesverbond des Bayerischen Einzelhondels e.V. Schurff, Alexonder, Köngl. Schwedischer Konsol, (220) Dösseldorf-Benroth, Benrother Schloßufer 65, 17. 12. 1905 in Remscheid Mitlnh: Heinr. Böker & Co., AR: Deutsche Erdöl AG. „Kronprinz' AG. Baumwerk, Solingen Scharff, Hugo, Homburg pershCes: Koch 8 Schortt, Homburg 11, Kajen 10 Scharluch, Jodchim, Im- u. Exportkaufmonn, Ballindamm 39 VII, * 18. 6. 1916 in Homburg pershGes: E. H. C. Michohelles & Co., Homborg Scharley, Hubert, Arendtsfroße 21 AkR: Eisenwerke Gelsenkirchen AG., Gelsenkirchen Gewerkschoftssekretär, (210) Gelsenkirchen, schurnberg, Hugo, M. d.B., (240) Homburg 36, Warburgstr. 44, 28. 6. 1893 in Homburg Vors: Bundestags-Ausschuß för Geld und Kredit, Bonn StVdAk: Haomburger Hochbahn A&., Homburg Söddeutsche Bodencreditbank, Mönchen Vereinigte Jote-Spinnereien uond Webereien AG., Homburg. AR: Haomburgische Baukosse AÖ., Homburg Hötten- und Bergwerke Nheinhobsen AG., Rheinhausen Zentrolbeirdt der Dresdner Bonk AG. 784 Ortsberufsgruppe- andel und Gewerbe' Kronkenyersicherungs- (240) Homburg 1, Schurnow, Wilhelm, Bremen, Osferdeich 59 D, 13. 7. 1897 Inh: Reiseböro Schornow, Bremen Geschf Ges: Schornow-Reisen Gmbft. KG., Honnover, Haus der Reise VorstMitgl: Deutscher Reiseböro-Verbond und Leiter der Fachgruppe I (Reiseonternehmer Schiene) im DRV Mitgl: Arbeitsousschuß [& – DfR – Vertrefungen Deufsches Koratorium des Doncqueuropäischen institufs, Gründer: „Stiftung för internotionale Länderkennfnis der jogend“ (Vors. des Kuraforiums) Ehrenbürger der Morktgemeinde Woging am See (Oberbayern) Vpräs: Skäl-Club Bremen Wien Scharnowski, Ernst, Berlin Vors: Deutscher Gewerkschaftsbund, Londesbezirk Berlin VdAk: ÖGFHA& Gemeinnötzige Heimstätten-Aktiengesellschaff, Berlin-Wilmersdorf, Mecklenburgische Straoße 57 VR: Sparkosse der Stadt Berlin-West, Berfin-Wilmersdorf Schurpenack, Fritz, Fabrikdirektor, (220) Kettwig (kohr), Beethovenstroße 4, * 25. 10. 1903 in Kettwig Werdener Feintuchwerke AG., Vorst: Essen-Werden Scharpenberg, Fritz, Korlsruhe Södl. Hildopromenode 6 Vorstond: Junker & Ruh A.-G., Korlsrohe, Jonker-und-Roh- Straße 1 Schurpenseel, Adolf, Dr. jur., Assessor, Brauereidirektor, (215) Bochum, Diekompstraße 32, 17. 6. 1910 in Bochum stVorstond: Schlegel-Schorpenseel-Brouerei AG., Bochum Scharpf, Erwin, PershGes: Gebröder Schorpf KG. – Moschinenfabrik, Stuttgort-Zuffenhausen, Gottfried-Keller-Stroße 17 Schurpf, Eugen, PershGes: Gebröder Schorpf KG. – Maschinenfobrik, Stuttgort-Zuffenhousen, Gottfried-Keller-Stroße 17 Scharpf, Otto, 20. 4. 1907 Techn. Geschf. u. PershGes: Maschinenfobrik, Stuftgart-Zuffenhausen, Stroße 17 Gebröder Schorpf KG., — Gottfried-Keller- Scharr, Fraou Margarete, (140) Stuftgart-Vaihingen, Robert- Coch-Straße 13 Ges.: Friedrich Schorr OfHÖ., Kohlengroßhondlung, Sfuttgart- Vaihingen Scharr, Otto Ff., (140) Stuttgort-Vaihingen, Robert-Koch-Stroße 13 GeschfGes: Friedrich Schorr ofl &., Kohlengroßhondlung, Sfuftgorf-Voihingen Schorrenbroich, Wilhelm, Dr. rer. pol., Oberregierungsrat d. D., (220) Dbösseldorf, Graf-Recke-Stroße 63, * 28. 9. 1901 in Sinzig (Rhein) Ausb: Gerichtsassessor Geschf: Adreßbuchverleger-Verbond e. V., Dösseldorf Arbeitsgemeinschoft Exportzeitschriften, Dösseldorf Schurrer, Friedrich, Hamburg AR: Wollgornfobrib Iütee & Kröger und Sternwoll-Spinnerei Aktiengesellschaft, Homburg Scharrer, Hans, Dr.-Ing., (130) Wörzburg, Spessortstroße 29a, * 29. 4. 1906 in Nörnberg Vorstaond: Überlondwerk Unterfronken AÖG., Wörzburg Scharringhausen, Hons Geschf: Maschinenfobrik Scharringhausen Ombl, vorm. Merklinger Maschinenfabrik Ö.m. b. H., Reinsheim Kr Bruchsal (Baden) Schaftteburg, Hüns Wilhelm, Assessor, Dr. jor., Geschöftsföhrer, (16) Fronkfurt (Main), Leerbochstroße 113, 4. 2. 1908 in Norden (Ostfriesl)