Schoubmonn 5 Geschf: Fachverbond Jute-Indusfrie, Fronkfurt (Main) jutekontor Ein- und Verkaufsgesellschaft der Juteindusfrie mbft., Fronkfurt (Main) Mitgl: Seschäftsleitender Ausschuß der Exporfstelle der deuftschen Jufe-Industrie G.m. b. H., Homburg Schatz, Adum, Kfm., (130) Bayreoth, Dr.-Martin-Luther-Struße *3. 7. 1910 in Baoyreuth Vorstand: Bayreuther Bierbrouerei A., Baoyreuth (Ofr) Schatr, Carl, Senior Ges. u. VdAR: Jahresuhren-Fobrik Gmbfl., Aug. Schotz & Söhne, Triberg (Schworzw), Beim Wosserfoll Schutz, Ernst, Dir., Dipl.-Ing., Georgsmorienhötte, 3. 1. 1905 sWorst: Klöckner-Georgsmorienwerke AG., Osnabröck Schatz, G., Stadtrat, (240) Kiel, Dänische Stroße 3/ Geschf: Kieler Wohnungsbouges. mbfl., Kiel Schatz, Heinz, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Koufmonn, Dipl.-Steuersaochverständiger, Söäckingen, ludwig-fHerr-Str. 36 Vorst: Phönix AG. für Zohnbedorf, Essen Geschf: Gff/0, Gesellschoft für Industrie-Orgonisotion mbf., Söckingen Schatz, Oskar, Baudirektor, Regierungsbaoumeister q. D., (22c) Aachen, Preoßweg 115, * 1. 12. 1895 in M. Glodbach Geschf: Rurtolsperren-Gesellschoft Ömbli., Aachen Verbondsboudirektor: Wosserverbond Schommenque] Schatz, Wilhelm, (140) Söppingen (Wörtt), Olgastroße 11, 7 10. 4. 1902 in Kuchen (Wörtt) Ausb: Textiltechnikum, Reutlingen Geschf: A. Gutmonn & Co., Gmbfi., Göppingen Schaub, C., Geschf: C. & J. Schoub, Emsdetten, Mariensfroße 10 Schaub, Carl, Dr., Oberstadtdirektor, (220) Viersen (Rhld), Schroetelerweg 4, * 12. 7. 1893 in Viersen (Rhld) stVdak: Rheinische Kreditgesellschoft för Hous- und Grund- besitz AG., Viersen (Rhld) Ak: Treohond- und Finonzierungsgesellschoft för Wohnungs- und Bavuwirtschoft mbfl., Dösseldorf VR: Provinziol-Feuerversicherungsonstolt der Rheinprovinz, Dösseldorf Vors: Verbond Rheinischer Haus- u. Grundbesitzer e. V., Köln Schaub, Heinrich, Direktor, Dipl.-Kfm., (220) Essen-Werden, Neukircher Möhle 7, * 17. 1. 1908 in Somborn b Dortmund Geschf: Gebröder Stumm Gmbli, Neunkirchen/Saor, mit Zweigniederlossung Essen de Gruyter & Co Gmbfi, Duisburg Ak: Deotsche Gerätebovd Gmbl., Saolzkotten i. W. Boyerische Pflugfobrik Gmbli., Londsberg q. 1 Hein, lehmonn & Co A6, Dösseldorf Steffens & Nölle A&, Berlin-Tempelhof Hilgers A&, Rheinbrohl/Rh. Friedr. Boesner Gmbl. Scor-Bouindusfrie A.-G., Sgorlobis VdAR: Friedr. Boesner mbll, Augusfenthol Bahnbedarf-Rodberg Ömbli, Darmsfadt Karcher Schroubenwerke Embli, Beckingen (Sqor) schaub, Hermonn, Erster Direktor d. LIondeswohlfohrtsverbondes Hessen, Sitz Kossel, (16) Fronkfurt (Main), Humbrochtstroße 4, 31, 3, 1700 AR: Verkehrs-AG., Rhein-Main, Fronkfurt (Main) präsidiolmitgl. u. Mitgl. des Exekutivousschusses des Rates der Gemeinden FEuropos (RGfé), Sitz Paris Vpräs: Deufsche Sekfion des RÖ präsident: Deutscher Diobetiker-Bund, Sitz Wörzburg Arbeiter-Samoriter-Bund e. V., Sitz Honnover Mitgl: Redaktionsbeirot der „Demokratischen Gemeinde“, Zeifschrift för Kommonolpolitik, Sitz Bad Godesberg Schaub, J., Geschf: C. 8 J. Schoub, Emsdetten, Marienstroße 10 50 Schaub, Josef, (22b) tudwigshofen, Amtsstroße 7 Geschf: Rheinpfalz Verlog u. Druckerei Gmbtt., tudwigshofen (Rhein) Schaudt, Brigitta, geb. Bösinger Inh. u. Persh Ges: Bösinger & Co., Onstmettingen/Wörtt., Friedrichstroße 15-17 Schaudt, Gerhord, Senotor e h., Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Fabrik- besitzer, (140) Stuttgort-Söd, Af dem Hoaigst 24, 13. 2. 1904 in Stuttgart GeschfGes: Schoudt Moschinenbou-ÖGmbf., Stuftgart- Hedelfingen Kompl: Schmid & Schoudt K G., Werkzeugmoschinenfabrik, Stuttgort-Hedelfingen HvVorstond: Verein Deufscher Maoschinenbovonstolten (VDMA), Fronkfurt (Main) Vors: Verein Deutscher Werkzeugmoschinenfobriken e. V., Fronkfurt (Main) fFachgemeinschoft Werkzeugmoschinen im Verein Deufscher Moschinenbouonstolten (YÖMA), Fronkfurt (Moin) Schaudt, Hons, Dr., Rechtsonwolt, (140) Stuttgort-§S, Auf dem Hoigst 18, * 23. 6. 1901 Genßevollmächtigter: Schmid & Schoudt K G., Werkzeug- moschinenfobrik in Stuttgort-Hedelfingen Schoudt Moschinenbod ÖGmbftl., Stuttgort-Hedelfingen VdAk: Honsod Mefollwerke AG ., Stuttgart-Möhringen Schaudt, R., (14b) Frittlingen b Rottweil (Neckar) Ges: Weberei Ffrittlingen, Alber & Co. Gmbf., Frittlingen b RNottweil (Neckor) Schouenburg, Hons, (17b) Lohr (Boden), Bergstroße 67, 5. 2. 1904 in Lahr Kompl: Moritz Schouenburg, Grofischer Großbetrieb, Lohr (Schworzwold) VR: Reichswaisenhaus, Lohr Schouer, Monfred, Or. jur. et rer. pol., Dipl.-Kfm., Rechtsonwolt, (220) Dösseldorf, Adersstroße 26, 7, 1. 1916 in Aochen HGeschf: Fachverbond Außenwerbung e. V., för den Bereich der Bundesrepublik, Dösseldorf VR: Informationsgemeinschoft zur Feststellung der Ver- breitung von Werbefrögern e. V. ((VYVV)= Bod Godesberg Berotend im Prösidiolrat des Zentrolousschusses der Werbe- wirtschoft (ZAW/, Bod Sodesberg Mitgl: Fochausschuß för Werberecht und Werbegesetzgebung im Zenfroldusschuß der Werbewirtschoft (ZWA), Bad Godesberg Fochousschuß för Außenwerbung im Zenftrolousschuß för Werbewirtschoft (ZAW/, Bod Godesberg Fachousschuß för Plokotonschlog und Verkehrsmittelwerbung im Zentroloosschuß d. Werbewirfschaft (ZAW), Bad Godesberg Kommission Gemeinsaomer Markt im Congrés Fuoropéen de lo publicite Exterieure, Paoris Schauer, Willy, Bonkdirektor, (220) Krefeld, Neue Linner Str. 86, 729. 12. 1902 in Schneidemöhl Dir: Deutsche Bonk Aktiengesellschoft, Filiole Krefeld Schauffele, Richord, Stodtrat, Sfottgarf Ak: Woörtt. Aktiengesellschoft för Bauausföhrungen, Stutfgart Schaufler, Ulrich, Dipl.-Ing., (140) Stuttgart-§., Arminstroße 8, 725. 3. 1904 in Noagold (Schworzw) Geschf. u. All Ges: Friko-Moschinenfobrik Schulte & Cie. ÖEmbfl., Stuttgart-Feuerboch schaum, Gustav, Dr., Leyerkusen, * 6. 1. 1908 Dir: Forbenfobriken Bayer Aktiengesellschoff Agfo Aktiengesellschoft teverkusen – Bcyerwerk VorstMitgl: AÖfFA Aktiengesellschoft, beverkusen – Boyerwerk Schuumonn, Albert, Reg.-Direktor, Homburg-Bergedorf Ak: Verkehrsbetriebe Homburg-Holstein AÖ., Homburg- Altono, Koltenkirchener Stroße Schaumonn, H. Wilhelm, (240) Homburg-Lokstedt, Kollousfr. 105 Inh: H. Wilhelm Schaumonn, Extrokfionswerk, Homburg und Uetersen (Holst), Homburg-Lokstedt 785