5 Schlege Schlegel, Gerhard, Hafendirekfor, (1) Berlin N 65, Westhafen- stroße 1, * 9, 11. 1903 in Breslau 1. Dir: „Beholo' Berliner Hofen- u. Logerhaus-Befriebe, Berlin Vorsteher: Bezirksverordnetenversommflung des Bezirks Tiergorten Schlegel, Waldemar, Direktor, Vorst: Neue Heimstatt Bauspor-A&Ö., Mönchen 15, Haydnstroße 6/8 Beirut: Wiederoufbau-Gesellfschaft mbf.t., Ludwigshafen (Rhein) Schlegelberger, Hortwig, Dr., Londrat, (245) Flensburg, Dietrich-NMocke-Stroße 21 AR: Schleswig-Holsteinische Kortoffelstärke- und Trocknungs- fabriken Ambfi., Horrislee-Flensburg Vorst; Gemeinnötzige Wohnungsbaugenossenschaft Flensburg-lond eGmbl.. Beirot: Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs-AG., Rendsburg, Am Eilond 8 Schlegelmilch, Robert, Hamburg 11, Alterwoll 2, *25. 8. 1898 in Dormstadt Dir: Londeszenfrolbonk in der Freien und Honsestadt Homburg Schleicher, Kurt, Stadtverordneter, (22c) Stolberg (Rheinl), Eisenbahnstroße 41, * 1é. 4. 1891 in Stolberg (Rheinl) Geschf: Stolberger Mefollwerke K G. von Asfen, lynen & Schleicher, Stolberg (Rheinl) Vors: Unternehmerbund, Stolberg Kreissynodevorstandsmitgl. u. Mitgl: Londessynode der evongelischen Kirche im Rheinlond Beirot: Wirtschoftsvereinigung Nf-Mefolle Arbeitgeberverbond der Metoll- und Elektroindusfrie, Aachen Schleicher, Kurt, Londwirt, Stuttgort-Weilimdorf Dir: Wörtt. Londsiedlung Gmbf., Stuftgart Schleicher, Paul, Bonkdirektor a. D., (17b) Konstonz, Braunegger Stroße 34, * 7. 7. 1876 in Heilbronn (Neckor) VdAR: Sonhaord Allweiler Pumpenfobrik AG., Rodolfzell Schleier, Rudolf, Gesondter a. D., (240) Homburg-Blonkenese, ln de Borgen 6, 31. 8. 1899 in Homburg Geschf: Gesellschoft für Ueberseehondel mbfl., Homburg 1 Schleifenbaum, FErich, Dipl.-Ing., (21b) Stift-Keppel-Allenboch GeschfGes: Vorldoender u. Cie. KG., Stift-Keppel-Allenboch AR: pPeipers & Cie. AG., Siegen Schleifenbaum, Fritz, Dr. oec. pobl., Stadtverordnefer, (21b) Weidendo (Sieg), Kirchstroße 4, * 8. 6. 1900 in Leipzig Geschf: Siegener Fisenhondlung Gmbfl., Siegen Schleifenbaum, Karl, Geschf: Mefeor Apporotebod Paul Schmeck Ömbfl., Siegen (Westf), Frankforter Straße 17 Schleitenbaum, Paul, Ing., (21b) Weidendu (Sieg), Hochstr. 57 Geschf. u. PershGes: Schfeifenbaum & Steinmefz, Moschinen- fabrik, Weidenqou (Sieg) Schleifer, Richord, (1) Berlin-Frohnau, Lodolfinger Plotz 4, 716. 10. 1882 936 Deutscher Herold Volks- und Lebensversjcherungs-AG., OÖOUu Schleinitz, Herbert, Helfer in Steuersochen, Treuhönder, (22b) Worms, Hochheimer Straße 85 %0o, 19, 8. 1904 in Amberg (Oberpf) Alleinlnh: Steuer- und Treuhondböro H. Schleinitz, Worms StVdAR: Joh. Braun AÖ., Worms Schleipen, Carl, Bonkdirektor, (220) Dösseldorf-Kaiserswerth, Afte Londstraße 63,* 12. 7. 1895 in Aachen Vorst: Dresdner Bonk AG. VdAR: Alexonderwerk Aktiengesellschoft, Remscheid Anneliese Fortlond-Cement- und Wosserkolkwerke AG., Ennigerloh (Westf) Söppinger Koliko- und Kunstleder-Werke Ömbfl., Göppingen 800 Kötitzer tbedertuch- und Wachstuchwerke AG., Dösseldorf Porffond-Cementfabrik Hordegsen AG G., Hardegsen 0 Nörten-Hardenberg StVdAR: Bonner Porffond Zementwerk A ., Zemenffabrik bei Oberkossel (Siegkreis) „Westog“ Westdeufsche Sperrholzwerke AÖ., Wiedenbröck Ak: Deutsche Edelstohlwerke AG., Krefeld Dyckerhoff Zementwerke AG., Wiesboden-Biebrich, Amöneburg Eisenverk Weserhötte AG., Bad Oeynhausen eheinisch-Westfälische Boden-Credit-Bonk, Köln Westfoſio Dinnendohl Gröppel AG., Bochum Schleipen, Walter, (220) Emmerich (Rhein), Rheinufer 44, 17. 11. 1912 in Emmerich (Rhein) Kompl: Schleipen & Co., Emmerich Inh. u. Geschf: Schleipen & EFichhorn Ömbfl., Emmerich Beirot: NMiederrheinische Bonk AÖS., Wese] Vorst: Unternehmer-Verbond der industrie Rohr-Niederrhein, Duisburg Mitgl: Indusfrie-Ausschuß Industrie- u. Hondelskommer Duisburg-Wesel Schlemper, Curl-Albert, Solingen, Brüöhler Stroße 74, I1. PershGes: C. A. Schlemper, Gesenkschmiede, Solingen, Brüöhler Straße 74 Schlemper, Clous, Solingen, Fichenstroße 143, * 2. 1. 1921 PershGes: C. A. Schlemper, Gesenkschmiede, Solingen, Brühler Straße 74 Schlemper, Eugen, (220) Solingen, EFichenstroße 145, * 24. 3. 1890 in Solingen PershGes: C. A. Schlemper, Gesenkschmiede, Solingen Schlemper, Richard, (220) Solingen-Foche, Tersteegenstraße 27, 23. 10. 1891 in Solingen PershGes: C. A. Schlemper, Gesenkschmiede, Solingen von Schlenk-Bornsdorf, Carl Günter, Bornsdorf bei Nörnberg StVorst: Corl Schenk A&Ö., Nörnberg von Schlenk-Barnsdorf, Wilhelm, Fabrikdirekfor, (130) Nörnberg 30, Frauenhofersfroße 3 Vorst: Carl Schlenk, Akt.-Ges., Nörnberg von Schlenk-Bornsdorf, Fräulein Brigitte, Bornsdorf bei Nörnberg Ak: Carl. Schlenk Aktiengesellschoft, Nörnberg von Schlenk-Barnsdorf, Frau Rita, (130) Barnsdorf b. Nörnberg, 11. 12. 1895 in Mönchen Geschf: Südd. Christboumschmuck- und Reflektoren Ömbf., Bornsdorf Ak: Carl Schlenk, Bronzeforbenwerke AG., Nörnberg Schlenker, Hans, (14b) Schwenningen (Neckar) Geschf. u. PershGes: Möller-Schlenker, Schwenningen (Neckar) Schlenker, Max Martin, Dr., Bankdirektor z. D., (17b) Königsfeld (Schworzw), Am Wold 113, *8. 9. 1883 in Schwenningen (Neckar) Beigeordneter u. stellverfr. ehrenomtl. Börgermeister, Cönigsfeld (Schworzwold) VR: Kindersonatorium Schwester-Frieda-Klims-Stiftung der Universität Heidelberg, Heidelber Beirot für Söddeutschlond im Gerling-Konzern Ausgz: Großes Bundesyerdienstkrevz EFhrenbörger der Wilhelms-Universität in Mönster (Wesff) Schlenker, Rudolf, Dipl.-Kaufm., (240) Homburg-Blkn., Frenssenstroße 54, * 18. 6. 1915 in Dortmund Geschf; H. F. & Ph. F. Reemtsma, Hamburg Vors: Verbond der Cigorettenindusfrie Schlenzig, Walter, (240) Homburg-Wilhelmsburg 1, Industrie- straße 62 Vorstand: Homburger Wollkämmerei AG., Homburg- Withelmsburg