§ Schmid Siegfried, (130) Hof (Scale), Schötzenstroße 9 f, 1. 1897/ in Hof (Scale) L Wonnerlich, Schmid & Co., Filzfabrik, Hof (Saole) Vorstund: Vogtländische Baumwollspinnerei, Hof (Saale) StydAR: Vereinigte Fichtelgebirgs-, Gronat-, Syenit- und Marmorwerke AGG., Wonsiedel Zwirnerei u. Nähfodenfobrik Göggingen, Göggingen bei Aogsburg AR: jofſius Schörer AÖG., Aogsburg Schmid, Walter, Prokorist, Berg. Gladboach, 8. 9. 1912 Ak: Hager & Weidmonn AG., Bergisch-Glodbach, Jokobstroße 33 schmid, Wolter, Ministerioldirigent, (22c) Bonn, Bundesmi nisterium füör Wirtschafft AR: Reichswerke AG. för Erzbergbou und Eisenhötten i. 1 Berlin 7 Schmid, Wolther, Dr.- 1595 Dipl.-Ing., (140) Göppingen (Wörtt) fleffsriehe. qaße 1, * 15,. 10. 1895 in Billensbae . Ausb: 7. Verst: Deutsche Gelotine-Fobriken Göppingen (Wörtt) Schmid, Werner, (130) Hof (Soole) AR;: Vogtlöndische Boumwollspinnerei, Hof (Soale), Mönch- Ferber-Stroße 1 Schmid- Burgk, August, Coufmann, (13b) Mönchen 2, Karlstr. 57 17. 4. 1898 in Mönchen inh: Dr. OÖscor Menzel Nachf., Mönchen Vors: Verband Technischer Höndler e. V. (VIII) Bcyern, Mönchen Schmid- Lieninger, Hansjörg, Oberreg.-Rat, Neustodt q. d. W., Kiesstroße 23, 9. 5. 1923 in Stuttgart StVdAk: Hondwerksbob Rheinland- Pfolz A. G., Ludwigshofen (Rhein) Schmid-tossberg, Heinz, Bonkdirektor, (16) Fronkfort (Main) und Berlin, 1. 1. 1905 in Posen Genßevollm: Berliner Handels-Gesellschoft, Berlin Fronkfurt (Main) Vorst: Berliner Hondels-Bonk AS., Berlin VdAR: Fronkfurter Kredit- Bonk Ömbli. Fronkfort (Moin) StydAk: Kobelwerk Wilhelminenhof A6, Berlin AR: Avergesellschoft Aktiengeselfschaff, Berlin Deulfscher Eisenhondel AG, Berlin Finonzierungsgesellschoft för Industfrieljeferungen AG. Moschigenbonb — Fronkfurt (Main) Fronz Seiffert & Co. AG., Berlin Schmid-Loßberg, 6 Direktor, (220) Essen-Bredeney, Brucker Holt 31, * 9. J. 1899 in Saarloutern Dir: Deutsche Bob- und Bodenbonk AG., Zweigniederlossung Essen, Essen Schmidders, Martha, (130) Lichtenfels (Boy) PershGes: Fritz = Pofstermöbelfobrik KG., Lichtenfels Schmidheiny, Mox, Dipl.-Ing., F. T. Hl., Dr. h. c., Heerbrogg onfon 50. Gollen (Schweiz), 7 3. 4. 1908 in Ausb: Eidgenössische Techn. Hochschule VdAx: Fternit Aktiengesellschoft, Berlin-Rudow Mitgl: Schweizerische Hondelskommer Schmidhuber, Wilhelm, Dr. rer. pol., Konsol von Mexiko, (13b) Mönchen, Am Kosttor 1, * 23. 11. 1898 in Mönchen VdAkR: Hofbröu AG., Bomberg und Erlongen, Bomberg Schmidkowski, Heinrich, Direktor, Fronkfurt q. M. AR: Fronkfurter Möhblenwerke 10., Fronkfurt/Main Möhfenwerke F. Kiesekomp Akffengesellschoft, Mönsfter i. W. Schmidt, Direktor, (14b) Biberoch (Riss), Posffoch 45 Geschf: Or. Korl Thomoe Embll., Chemisch-Phormozeutische Fobrik, Biberoch (Riss) Schmidt, Dr., (130) Wörzburg, Röntgen-Ring 2 Uceschf: Berufsgenossenschoft der Aite und Glas-Industrie, Wörzburg 808 Schmidt, Frau, geb. Wurster, (14b) Töbingen, Derendinger Stroße 8% 2.1923 in föbingen Kommoncdf: Wurster & Dietz Moschinenfobrik 3 Eisengießerel, Töbingen-Derendingen Sschmidt, Adolf, Syndikus, (16) Fronkfurt (Moin), Schaumainkaol 83, 14. 1. 1903 in Frankfurt (Main) Geschf: Amfliche Sponische Hondelskommer för Deutschlond, Fronkfurt (Main) Delegierter für Westdeutschlond der Internotionolen Mustermesse Borcelono Internotionolen Mostermesse Volencio Ausgz: Großoffizierskreoz des sponischen Zivildienstordens Comturkreoz des sponischen Ordens för zivile Dienste an der Londwirtschaft Schmidt, Alexonder, Or., (21b) Blonkenstein (Ruhr) Vors: Fachverbond Grubencousbau, Hagen (Westt) Schmidt, Alfons Erwin, Direktor (22c) Köln, von Grootestraße 38, * 1. 5. 1912 in Berlin Geschf. u. Dir: Artewek Haondelsgesellschaft für Berg- und Hötten-Frzeugnisse m. b. H., Köin/Dösseldorf/Stuttgorf Schmidt, Alfons K., Fabrikont, (220) Dösseldorf, Gatherweg 60, 16. 10. 1900 in Neustadt (Oberschles) Inh: Alfons K. Schmidt, Popierverorbeitung, VorstMitgl: Verbond der grophischen Betriebe Nordrhein e Dösseldorf poblizist der grophischen Fachpresse Schmidt, Alfred, Dr., Essen Ak: Horburger Eisen- und Bronzewerke Aktiengesellschoft, Homburg-Horburg schmidt, Alfred, Geschäftsfüöhrer, (20b) Braunschweig, Hohetorwoll 11, * 10. 8. 1894 in Honnover Geschf: Braounschweigischer Verbond des Hotel- und Gost- stättengewerbes e. V. Großhondelsverbond Brounschweig e. V. Schmidt, Alfred, (21b6) Weidencu (Sieg), Schulstroße 30 Geschf: Schmidt & Melmer, Blechworenfabrik, Weidenou (Sieg) Schmidt, Frau Alwine, geb. Theede, Mitinhaberin, Hohenlock- stedt, Mittelstroße 34, 6. 5. 1906 pershCes: A. Schmidt 8 Co., Hohenlockstedt (Holstein), Mittelstroße Schmidt, Artur, Dr., Fabrikont, (220) Dösseldorf, Homberger Stroße 3, 28. 8. 1906 in Rodevormwold Kompl. u. Geschf: Bergisches Kroftfutterwerk Hermonn Schmidt K G., Dösseldorf-Haofen Fortin-Werke Wolter Schumacher K G., Dösseldorf-Hafen Ges: Erhord Richter KG., Maonnheim Schmidt, August, (21b) Bochum, 8. 5. 1878 StVdAR: Bergwerksgesellschoft Hibernio AG., Herne (Westt), Shomrockring 1 Ausgz: Großes Verdienstkreoz mit Stern und Schulterbond des Verdienstordens der Bundesrepublik Deufschlond Freiherr-vom-Stein-Preis, Universität Homburg Ehrensenator der Technischen Univyersität, Berlin Schmidt, August, Fobrikont, Brennereibesitzer, (200) Honnoyver- Hainhofz, Bertromstroße 4, 7 28. 5. 1907 in Honnover inh: Kornbrennerei August Schmidt otl G., Honnover-Hainhofz Vors: Verbond der Korn- u. Kortoffelbrehner Niedersochsens e. V., Haonnover Vorstond: Bundesverbond der Kornbrenner, Dortmund Beirat: Bundesverbond der Spiritoosenindustrie, =― (Main) Vors: Kornkette e. V., Mönster Schmidt, Bernhard, Geschäftsföhrer, (22c) Bonn, Meckenheimer Stroße 57, * 3. 10. 1907 in Koblenz Geschf: Vereinigung der Deutschen Wermubweinhersteller e. V., Bonn Vereinigung des Wein- u. Spirituosen-Einfuhrhondels e. V., Bonn