§ Schmitz Schmitz, Josef, (20b) Schöningen, Longe Trift Vorstond: Schöninger Ton- und Hohlsteinwerke A.-G. Schmitz, Josef, Willich Bez. Dösseldorf, Friedrichstraße 13 Geschf: Honnen Brauerei Gmbfl., Willich Bez. Dösseldorf Schmitz, Karl, Fobrikont u. Brovereidirektor d. D., (I16) Fronkfurt (Main)-Höchst, Mainberg 10, * 10. 7. 1883 Mitinh: J. Schmitz & Co., Fronkfurt (Moin)-Höchst AR: Henninger-Brä K G. q. A., Fronkfurt (Main) Geschf: Henninger Immobilien- und Verwaltungs- Gesellschaft m.b. H., Fronkfurt (Main) Verwoltungsrat; Hessische Gefrönke-Industrie GÖ.m. b.H., Essen heinisch-Westfölische Getrönke-Industrie Ö.m. b. H., Essen Treohond-West ÖGmbfl., Fronkfurt (Main) Vorstonds-Mitgl: Verein Deuftscher Moschinenbau-Anstolten (VDMA) VAI Schmitz, Karl, Kaufmonn, Uhingen Geschf: Allgaier-Werke Ömbll., Uhingen Schmitz, Karl Robert, Bonkoberrat, (21b) Bochum, Kortumstraße 49, * 10. 7. 1895 in Köln 2. Dir: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Wesffalen, Houpfstelle Bochum der Deutschen Bundesbonk Schmitz, Kurt, Höttendirektor, (220) Essen-Bredeney- Stocksiepen 14, * 10. 5. 1895 in Duisburg VdVorst: Ruührstaohl AG., Witten Vorst: Rheinische Staohlwerke, Essen StydAR: Gußstohlwerk Oberkassel AÖ., Dösseldorf-Oberkaossel Siegener Eisenbohnbedorf A&, Dreis-Tiefenboch AR: Henschel & Sohn ÖGmbl.., assel Rhein.-Westf. Wohnstöätten AG., Gelsenkirchen Gußstohlwerk Gelsenkirchen AG., Gelsenkirchen Rhein.-Westf. Kolkwerke AG., Dornop VorstMitgl: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie Dösseldorf Vors: Arbeitgeberverbond Eisen- u. Stohlindustrie, Dösseldorf Schmitz, Iudwig, Dr.-Ing. F. h., Dr.-Ing., (220) Ratingen, Speestraße 72, * 4. 2. 1892 in Dölmen Vorstand: Color-Emog Elekfrizitäts-AG., Ratingen bei Dösseldorf Schmitz, Otto, Dr. jur. et rer. pol., (13b) Srönwaold 6 Mönchen 2, Hterrenwies 12, * 11. 2. 1899 in Regensburg Ausb: Assessorexomen Mitlnh: Bonkhaus August Lenz & Co., Mönchen Bonkhous Maffei & Co., Mönchen VdAR: Anton Steinecker Maschinenfobrik AG., Freising orhotel SGormisch-Portenkirchen AÖ., vorm. Dr. Wigger's Kurheim, Gormisch-Partenkirchen AÖROB-AG. för Grob- und Feinkeromik, Mönchen-Sinzig-Wien AG. för Industrie-Verwoltung, Mönchen Honquer Gummischuhfobrik AÖ., Honau StydAk: L0 Céromique Nationole Societe Anonyme, Welkenraedt (Belgique) Mitgl: Arbeitsousschuß des Verbondes der privoten Kredit- institute in Bayern, Mönchen Schmitz, Paul, Fabrikdirektor, (22c) Dieringhousen, Kölner Str. 83, Z3. 12. 1897 in Höckeswogen Vorstond: Möhfentholer Spinnerei u. Weberei AG., Dieringhausen Schmitz, Paul, (220) Wopperfol-Bormen, Heckinghauser Sfr. 48 Inh: Aug. Grönlinger Nachf. Schirmfobrik, Woppertol-Bormen Schmitz, Paula, (21b) Gevelsberg iInh: Stockey & Schmitz, Gevelsberg Schmitz I1, Peter Felix, Dr. Rechtsonwolt, (22c) Köln, Koiser- Wilhelm-Ring 2-4 VdAR: Vereinigte Hutfabriken AG., Köln Schmitz, Richord, (220) Dösseldorf, Blumenstroße 8/10, 720. 5. 1893 in Köln Inh: Teppichhaus Schmitz, Dösseldorf Vors: Verbond Deutscher Teppich- und Wöbelsfoffhöndler, Dösseldorf 818 Schmitz, Richord Ff., Kaufmann, (200) Honnover, Hohenzollern- stfraße 30, * 7. 2. 1887 in Alfeld (Leine) Mitinh: Richord F. Schmitz, Honnover VdAR: Köhn, Vierhaus & Cie. AG., Rheydt (Rhld) Schmitz, Rudolf, (21c) Emsdetten (Westf), Honsestroße 99 A, 14. 6. 1891 in Rheine PershGes: Emsdettener Baumwoll-lndustrie Rud. Schmitz 8 Co., Emsdetten Ak: Rheiner Maschinenfobrik Windhoff AG., Rheine (Westf) Mitgl: Haouptousschuß des Houptwerbondes Baumwollweberef e. V., Fronkfurt (Main) Schmitz, Rudolf, (13b) Grönwyold b. Mönchen, Eichleitenstr. 270 iInh: Heinrich Schmitz & Söhne, Köhlerbou, Mönchen Schmitz, Theo, (240) Homburg-Othm., porkstroße 35, * 24. 8. 1901 in Duisburg Geschf: Justos Arnold Ömbfl., Kohlengroßhondel, Homburg 1 Schmitz, Theodor Peter, Koufmonn, Fabrikdirektfor, (200) Flze (Haonn), Sedonstroße 35, * 6. 3. 1896 in Koldenhousen Kr. Moers (Niederrh) Ausb: Recalgymn., kaufm. Industrie-Lehre Geschf: Niedersächsische Woggonfabrik Josef Graaff Gmbfi., Flze (Haonn) Niedersöchsischer Fohrzeugbou Dipl.-Ing. Örooff KG., Elze (Honn) Genßey: Hogo leitholf, Chemische Fobrik KG., Krefeld Schmitz, Wolter, Stödt. Verwoltungsrat, (220) Wuppertol- Elberfeld, Prinzenstroße 18, * 25. 12. 1897 in Dabringhausen Vorstand: Hotel AÖ., Wuppertol Schmitz, Wilhelm, Dr., (22c) Köln-Holweide, Dabringhouser Straße 14, * 26. 10. 1912 in Troisdorf Geschf: Bleichert-Tronsportonlogen Gmbf.., „Wesftdeotschlond, Köln Liblor-Tiefbob Gmbfl., Köln Schmitz, Wilhelm, Konroderhof, Rondorf Bez. Köln VR: Zuckerfobrik Bröhl A.-G., Bröhl-Köln Schmitz, Wilhelm, (220) Wesel, Johonn-Sigismund-Stroße 65, 78. 8. 1909 in Wesel PershGes: Gebr. Schmitz, Moschinenfabrik, Wesel Schmitz-Both, Leo, Dr., (22b) Ahrweiler Geschf: Gebr. Both mbfi., Weinbrenneref, Ahrweiler (Rhld), Wilhelmstraoße 60 Vors: Londesverbond der Brenner und Destilloteure Rheinlond-Hessen-Nossou, Koblenz-Ehrenbreitstein Vorstund: Bundesfochverbond der Deutschen Spirituosen- Industrie, Dösseldorf StVors: Weinbrennewerbond Wiesbaden Beirot: Industrie- u. Hondelskommer Koblenz, Koblenz Schmitz-Lombotte, Leopold, Dipl.-Kfm., Bonkdirektor, (22c) Euskirchen, Beethovenstroße 33, * 28. 4. 1896 in Bonn GeschfVorstond: Volksbonk Foskirchen eÖmbfl., EFuskirchen Vorstond: AG. Caosino Fuskirchen, Fuskirchen AR: Zentrolkosse Westdeutscher Volksbonken eGmblfl., Mönster (Westf) und Dösseldorf Mitgl. d. Vollvers: Industrie- und Hondelskommer Bonn, Bonn Schmitz-le Honne, Horst, (220) Krefeld-Bockum, Höttenollee 147 Geschf: VF Handelsgesellschoft mbfl., Dösseldorf VfM Erz und Stahl Gmbfi., Dösseldorf Schmitz-Lenders, Franz, „ Dr.-Ing. F. = Meerer- busch bei Dösseldorf, Möhlenweg AAb, * 2. 4 Bawvdirektor d. D. des Niersverbondes, Viersen Berutender lng: VBI Vpräs: Abwasser-Technische-Vereinigung Deutschlond, Bonn VorsfMitgl: Vereinigong Deutscher Gewüsserschutz, Fronkfurf (Main) Schmitz-Mittweg, Carl, Dr., Dipl.-Kfm., Dir. reitung: Stadtwerke Pforzheim, Pforzheim, Fotinger Stroße 2-4