* § Schnabbe Schnabbe, Karl, (220) Essen 1, Öhlenkruggarten 1, * 5. 6. 1908 Kompl: Schnabbe-Hohendohl KG., Essen GeschfGes: Essener Importkontor Gmbf. Rohrkoffee Gmbli. Hermonn Schick Gmbfl. AR: Einkaufskontor des Großhondels Ömbf. Vors: Verbond des Koloniolworengroßhandels im Ruhrgebiet Vorstond: Verbond der Koffeegroßhändler und Röster, Homburg Verein der Koffeegroßröster und -Importeure, Homburg Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel, Bez. Ruhrgebiet Schnabel, Albrecht, (22c) Gummersbach, Karlstroße 3, 23. 6. 1897 in Berg. Glodbach Inh: Krowinkel & Schnabel, Streichgarnspinnerei, Gummersbach Schnabel, Hans, Dr., Hofheim a. Ts., Kurhaussfroße 40 5stWorst: Adom Opel AGÖ., Rösselsheim (Moin) Schnubel, Hermonn, Or., (140) Stuftgort-N., Hauptmonnsrevote 2 19. 8. 1903 in Marbach-Neckaor Geschf: Verbond der Mieder- und leibbinden-Indusfrie, Stuttgart-§ Verbond der Södwesfdeutschen Bekleidungsindustrie e. V., Stuffgart-§ / Schnabel, Karl, (240) Homburg 39, Moria-Louisen-Stroße 35 Inh: Schnabel, Sdumer & Co., Homburg 39 und Hongkong (Chinc) Schnabel, Wolter, Dr. jur., Brackwede, Woldsfroße 7 Vorst: Kommerich-Werke A0, Brockwede Schnadel, Georg, Dr.-Ing., Dr.-Ing. E. h., o. Professor i. R Honoror-Professor der Universifät Homburg, (240) Haomburg-Hochkomp, Schliemonnsfroße 5, 9. 12. 1891 in Rechtis bei Kempten (Allgäu) VdVorstand: Germonischer Lloyd Berlin und Homburg Vors: Schiffboufechn. Gesellschoff e. V., Berlin-Homborg VorstMitgl: Hofenbautechn. Gesellschoft Gesellschoft zur Förderung des Verkehrs Ausgz: Silberne und Goldene Denkmönze der Schiffbautechn. Gesellschuft, Goldener Ehrenring des Deutschen Museums *― Schnake, Paul, (20b) Schöppenstedt, Stobenstroße 20, * 29. 4. 1877 in Brieg (Schles) Inh. u. Geschf: Preßstoffwerk Schöppenstedt Paul Schnake Gmbll., Schöppenstedt Schnapauff, Johonn, Dipl.-Ing., Direkfor, (210) Recklinghausen, Fronz-Brocht-Stroße 52, * 28. 1. 1905 in Donzig 5tVorstaond: Wasserwerk för das nördliche westfälische Kohlen- revier, Gelsenkirchen Schnoppouf, Michdel, Djrekfor, (13b) Mönchen 2, Lenbochplotz 4 Vorstand: Bcyerische Beomfenyersicherungsonstalt, Allge- meiner Lebensversicherungsverein d. G., Mönchen LdsBeirat: Bayerische Hypotheken- und Wechselbonk, Mönchen Schnoppenberger, Willy, (200) Springe (Deister) Persh. Ges: Bähre — Theafereinrichfung K. G., Springe Schnapper, Wolther, Minisferiolrot a. D., (140) Stuftgart-N, Birkenwoldstroße 38, * 25. 8. 1906 in Ebingen Kr Bofingen Ausb: Assessorexdmen VdVorstond: Neckor-AG. in Stuffgarf VR: Zenfrolverein für deutsche Binnenschiffohrf e.V. Schnatmeier, Fr. G., * 19. 1. 1888 Ges: Heinrich Schomäcker &8 Co., Federn- und Kettenwerk, Melle, Altenmelle 61 820 Schnatmeier, Horst, * 12. 5. 1920 Ges: Heinrich Schomäcker & Co., Federn- und ettenwerk, Melle, Altenmelle 61 Vorst: Fachvereinigung Sfroßenfohrzeugfedern Vors: Gemeinschoft der Hersteller von Ersotzfedern för Stroßenfahrzeuge AR: Meller Volksbonk A. G. Schnatmeier, Rolf, * 8. 12. 1922 Ges: Heinrich Schomäöcker & Co., Federn- und Keftenwerk, Melle, Altenmelle 61 Schnaufer, Rolf, Dr., Weil der Stadt Vorstond: Wolldeckenfobrik Weil der Stodt AÖ., Weil der Stadt Schndus, Adolbert, (220) Dösseldorf, Bodinussfroße 2, 3. 3. 1905 in Fronkfurt (Main) Ak: Kontinentule ÖI Tronsport AG., Berlin-Wilmersdorf Vorst: Eisenbohn-Verkehrsmittel-Aktiengesellschoft, Dösseldorf ― Berlin-Lichterfelde-Söd, Engodinerweg 40 AR: Bank för Wirtschaft und Arbeit zu Berlin Aktiengesellschaft, Berlin Vors: Landesbezirk Gewerkschoft Hondel, Bonken und Versicherungen, Berlin Vorstmitgl: IVA-Berlin Schneeberger, Alois, Fobrikdir. Dr., Heringen Fobriklig; Gewerkschoft Wintershalſ Kolisolzbergwerk und Chem. Fabriken, Heringen Schneemonn, Woldemor, Homburg-Wilhelmsburg 1, Newuhoferstroße 26 v Zinnwerke Wilhelmsburg Gmbf., Homburg-Wilhelms- urg 1 Schneemonn, Wolter Geschf: Rodolf Mojert Ömbf., Kassel-Beffenhausen, Ochshäuser Straße 450 Schneider, Adolf, Großhondels-Kfm., (21b) Dortmund, Gufenbergstroße 41/45, * 4. 1. 1910 in Dortmund Inh: Adoff Schneider, Dortmund Schneider, Adolf, Dr., (16) Fronkfurt (Main) West 13, Rohmer- straße 7, * 22. 6. 1903 in jeno fachverbond Hutstoffindustrie Fronkfurt (Main)- est Schneider, Adolf, Kaufmonn, Haomburg 23, Petersékompweg 35, 13. 6. 1908 StydAR: Berliner Verein, Kronkenversicherung auf Gegen- seitigkeit, Sitz Berlin und Köln, Hauptverwaltung Köln Schneider, Albert, (17b) Freiburg (Breisgou), Wintersfroße 23, 3. 2. 1884 in Ettlingen Geschf: Papierschneider Großhondels-Gmbfl., Pttlingen (Baden) Schneider, Albert, (22b) Neusfadt (Weinstr), Londouer Stroße 43, 713. 9. 1904 Inh: Johonn Fouquef, Elektro- u. Radiogroßhondlung, Neustadt =― MWors: Verband des Elektro- u. Rundfunk-Großhondels (VFR&), Bezirksverbond Pfalz, Neustadt (Weinstr) Schneider, Albert, (140) Stuftgort-Feuerboch, Wernerstraße 61 PershGes: G. Schneider, Metollwerk und Verzinkerei, Stufttgort-Feuerbach