Schneideft 5 Schneider, Josef, Ing., Siegburg (Rhld), Kostonjenweg 6-8 „ Schneider OHG., Maschinenfabrik, Siegburg (Rhl Josef und Erich Schneider OHG., Mosch.-Fabrik, Siegburg (Rhld) Schneider, Joseph, Prösident des Bundessoziolgerichts, (16) Kossel, Gröner Woldweg 27, 26. 10. 1900 in Diedenhofen (tothr) Ak: GAÖfFAH, Gemeinnötzige A& för Angestelltenheim- stätten, Essen Schneider, Joseph, Dr. jur., Dr. oec. pobl., Domönendirektor, (130) Regensburg, Hundsuomkehr 3,* 28. 11. 1904 in Sainbach Ausb: Assessorexomen Verwoltungsreferent on der fürstl. Thurn u. Toxis'schen Domänenkommer Stellvertreter des Chefs der fürstl. Gesomtverwoltung Vorst: Deutsche Indusfrie-Gesellschoft AG., Regensburg VdAk: Kommerer AG. in Pforzheim Ak: Dachziegelwerke Ergoldsboch AG., Ergoldsbach Brabhaus Negensburg AG., Regensburg Baumwollindustrie Erlongen - Bomberg AG., Erlongen Schneider, Karl Fr., Direktor, Dipl.-Ing., Stuttgort-W, Kontsfr. 11, 26. 11. 1905 in Karlsruhe Geschf: Gebrüder Sufzer Heizung und Löftung Gmbfl., Stuttgort-§, Furthbachstroße 4 Schneider, Karl, Kaufmonn, (20b) Braunschweig, Ziegenmorkt 6, 726. 10. 1901 in Haogen (Westf) Inh: B. lsensee Nachf. Möbelhaus, Braunschweig SsStwdAk: Waren-Kreditgenossenschoft Brounschweig Schneider, Korl, (220) Essen, Höskenbörde 7, * 24. 11. 1904 in Soelde PershGes: Verkehrs- und Treohondgesellschoft Niemeyer & Schneider KG., Essen und Woattenscheid Aoto-Veiling Niemeyer und Schneider K G., Wottenscheid Schneider, Karl, Kaufmonn, (16) Frankfurt (Main), Oppenheimer Londstroße 14, * 14. 12. 1900 in Fronkfurt (Main) Inh: Porfümerie und Seifenhaus Korl Schneider, Fronkfuort (Main) Vors: Londesverbond der Einzelhondelsyereinigungen Hilessen e. V., Fochgemeinschoft Seifen-, Börsten- und Paorfömeriehondel, Fronkfurt (Main) StwWors: Bundesverbond des Seifen-, Börsten- und Porfömerie- hondels, Homburg 36 Schneider, Karl, Dipl.-Kfm., Wirtschoftspröfer, (200) Honnover, Bahnhofstroße 14 Vorstond: Deutsche Revisions- und Treuhond-AG., Berlin W Schneider, Karl, Direktor, (13b) Mönchen 19, Aldringenstr. 10, J, 23. 7. 1891 in Mönchen Dir: Infercontinentole Ges. för Tronsport- und Verkehrswesen mbfl., Mönchen Vors: Londesverbond Bayerischer Spediteure e. V., Mönchen VorstMitgl: Fachausschuß Internotionole Spedition bei der Arbeitsgemeinschaft Spedition e. V., Bonn Arbeitsgemeinschoft Spedition e. V., Bonn Großhandels- und Lagerei-Berufsgenossenschoft, Mönchen Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Boyern, Mönchen Miigl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Mönchen und deren Absschösse för Berufsausbildung Verkehrsqusschuß und Außenhondelsousschuß Londesschulbeirot för die Arbeitsgemeinschaft der Bcyer. Indusfrie- und Hondelskommern, Indusfrie- und Hondels- kommer Mönchen als Vorort Handelsrichter Finonzrichter Schneider, Karl August, (22c) Köln, Gilbochstroße 31 Geschf: C. Hlerbert Torrey, Gmbli., Köln Schneider, Kurlheinz, Dipl.-Ing., Scorbrücken Ak: Sqar-Ferngos AG., Soarbröcken-Schofbröcke, Kaiserstroße Schneider, Kurt, Dr, jor., Regierungsrot a. D., Rechtsonwolt und Notor, (1) Berlin-Lichterfelde, Ringstroße 103, * 21. 2. 1889 in Berlin StVdAR: AG für Industrie-Beteiligungen, Stuftgort-Zuffenhaousen Accumuloforen-Fobrik A&, Honnover Indusfrie-Werke Korlsruhe A&, Korlsruhe (Baden) Ak: Deutsche Woggon- und Moschinenfobriken Gmblfi., Berlin Schneider, Kurt, Dr.-Ing., (130) Nörnberg, Glötenstroße 35, 1. 5. 1902 in Nörnberg Ausb: Universität, Techn. Hochschule Geschf: Aluminiumwerke Nörnberg Gmbfi., Nörnberg Aluminiumwerke Söttingen Gmbf., Göttingen Vorstond: Gesomtverbond Deufscher Metollgießereien (GD0), Dösseldorf Verein der Boyer. mefollverorbeitenden lndostrie (VBM0), Förth (Bay) Verein Deutscher Gießereifochleote (Y0G6), Obsseldorf Wirtschaftsvereinigoung Nichteisen-Metolle e. V., Dbsseldorf Ldsßeirot: Bayerische Hypotheken- und Wechselbonk Mönchen Schneider, Kurt, Direktor, (24b) Rendsburg, Storn 28. 8. 1902 in Bad Schmiedeberg Kr. Wittent Vorstond: Schleswig-Holsteinische Stromversorgongs-AG., Rendsburg Mitgl: Vorstondsrot der Vereinigung Deutscher Elektrizitöts- werke (VDEW) Fronkfurt (Main) Schneider, L., (16) Gießen, Postfoch 99 Mitinh: Lodwig Schneider, Sadunternehmong, SGießen Schneider, L., (140) Nordheim (Wörtt), Bohnhofstroße Inh: Armofurenfobrik Fronz Schneider, Nordheim (Wörtt Schneider, lIudwig, Dipl.-Kfm., (220) Dösseldorf, Erkrother Stroße 169 Inh: Aufohaus Möller Imperio Aggregotebobo Schneider, Iudwig, Prof. Dipl.-Ing., Mönchen 2 macherstroße 6, * 29. 6. 1898 in Baden-Oos Direktoriolbevollmächtigter: OSRAV mbft., Berlin Mönchen Hon. Prof. för Lichttechnik an der Technischen Hochschule, Stuttgort Vors: Fachnormenqusschuß Lichttechnik im Deutschen Normenousschuß Winden- Schneider, Iudwig, Dr., Bonkdirektor, (220) Essen-Bredeney, Woldeck 3, 17. 7. 1908 in Kosse Dir: Dresdner Bonk AG. in Essen, Essen Mitgl. des Londesbeirotes der Aflionz Versicherungs-AG., Mönchen, Zweigniederlossung Köln, Köln Schneider, Frud Luise, Mönchen pershGes: Fronz Schneider Verlog, Mönchen 13, Fronkfurter Ring 150 Schneider, Mox, Bundesbohnoberrot, Architekt 80A, (22c) Köin- Niehl, Trakehnerstroße 19, * 2. 2. 1907 in Leverkusen Geschf: Gemeinnöfzige Eisenbohn-Wohnungsbougesellschaft öln mbf.., Köln Ak: Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft zu Köln eGmbfi. Schneider, Nikoldus, Mainz, Feldbergplotz 13 Vorst: Elster & Co., Aktiengesellschoft, Mainz, Mainz-Kostel, Steinern Stroße Geschf: VGW.Vereinigte Goszöhler Werkstätten Ö.m. b. H. Osnobröck-Mainz Bergische Gosmesserfobrik G.m. b. Hl., Wuppertol-Oberbormen AR: tutz & Gimple, Aktiengesellschoft, Stuftgorf Schneider, O., Inh: Armafurenfobrik Fronz Schneider, Nordheim (Wörtt), Bohnhofstroße