Schoede] 5 Schnorr, Julius, Dr. rer. pol., Direkfor, (16) Fronkfurt (Main), Varrentroppstroße 4, 19. 10. 1894 in Fronkfort (Main) Geschf: Messe- und Ausstellungs-Gesellschoft mbli., Fronkfurt (Main) Schnorr von Carolsfeld, Iudwig, Dr. jur., Erlongen, Kochstr. 19 26. 1. 1903 oprofessor för börgerliches Recht, Arbeits- und Hondelsrecht, Internotionoles Privotrecht aon der Universitöt Erlaongen Honprofessor für Soziol- und Arbeitsrecht on der Hochschule för Wirtschofts- und Soziolwissenschoften Nörnberg Schnuch, =* (20b) Hemkenrode Kr. Brounschweig, 31. in Kornelimönster Kr. Aachen Geschf: latee. und Zementwerke J. Schnuch K G., Hlemkenrode Kr Braounschweig Brounschweigische Elmkolk- und Steinwerke mbfi., Hemkenrode Kr. Brounschweig Vorst: Bundesverbond der Deutschen Kolkindustrie Ak: Mitteldeutsche Döngekalk Ömbfl., Goslor Schnuch, Josef, Direktor, (22b) Wellen/Obermose] 25. 6. 1906 in Rönderoth Kr. Gummersbach Inh: Trierer Kolk-, Dolomit- und Zementwerke Josef Schnuch, Wellen/Obermosel Nr. 30, Schnürch, Hubert, Obering., Marl Ak: C. Ed. Schulte Aktiengesellschoft, Velbert (Rhld) Schnörer, Willibold, Dr, rer. 6832 Merkstein Kr. Aochen, Herzogenrother Stroße 4/, 1900 in Freiburg (Schweiz) Geschf: Risler & Cie. Ömbtl., *== Kr. Aachen = Schnörle, Hermonn, Ludwigsburg (Wörtt), Reichertsholde 64, 24. 10. 1908 in Calw Geschf: A. Ziemonn Gmbftl., Ludwigsburg Moschinenfabrik för Brouereionlogen Schnurre, Karl, Dr., (22c) Bonn, Koblenzer Stroße 89 HGeschf: Verbond Deutscher Ölmöhlen e. V., Bonn Schnutenhous, Otto, Dr. phil, Dipl.-Kfm., Wirtschuftspröfer, (1) in- Nikolosee, Prinz- Leopold- Friedrich-Stroße 28b, 1894 in Son Froncisco (0SA) „ Allgemeine an der Technischen Universitöt Berlin Dir: Institut für Wirtschaftswissenschaften Institut für industrielle Verbrouchsforschung und Vertriebs- methoden Mitgl. d. HptVorst: Gesellschoft för Orgonisation Verkaufsleiter Club Berlin Schnyder, Hans, Dipl.-Ing., Nörnberg Geschf: Eisen- und Stoßlgießerei Nörnberg Gebröder Decker, Nörnberg, Ostendsfroße 64 Schobel, Ing., (13b) Mönchen 23, Berliner Straße 57 Inh: 600 obel-Klimotechnik Speziolfobrik för luftfechnische Anlogen, Mönchen 23 rer. pol., Bonkier, Schober, Fritz, Dipl. rer pol., Dr. ―. 9. 4902 (140) Stuttgart-5, Bopserwoldstroße 58, in Maonnheim Inh: Bonkhaus Stuber & Co., Stuttgart Mitlnh: Bankhauos Boyer & Heinze, Chemnitz mit Filiolen Leipzig, Burgstödt, Lichfenstein, Tholheim (Ruhendes instifut) Mitgl. d. Vorst: Wertpopierbörse in Sfuttgort StyVdAR: Deutsches Hous AG., Stuttgart Notionoler Kronkenversicherüngsverein o. G., Stuttgort Ak; Ostertaogwerke Vereinigte Geldschronkfobriken AG., Aalen C. Schuler AG., Göppingen StVdßbeirat: Colges- Hommer Maoschinenfobrik G.m. b. H., ―― Mitgl: Ausschuß der Charlottenheilonsfolt für Augenkronke, Stuftgort Curotorium des Zenfroleuropäischen Instituts Wien Ausschoß Finonzen v. Bonken der deutsch-fronzösischen Haondelskommer paoris Ausschuß för ns―― im Bundesverbond des privoten Bonkgewerbes e. V., Köln Schotzmoister wörtba Automobilclob Schoch, Erich, (14q) Stottgort-Feuerboch, Kremerstroße 5 Geschf: Gebr. Schoch, Metollveredelungswerk Gmbfl.., Stuttgort-Feuerboch Gebe, Schoch Eloxol Gmbli., Stuftgort-Feuerboch Gebr. Schoch Hortchrom Ömbfl., Stottgort-Feuerboch Schock, Albert, (13b) Moönchen 25, Inh: Schocc KG., Moönchen 25 §stWors: Verbond der Bohnmoteriol- Bougerötefirmen e. U Bonn Schöfftlornstroße 27 Boumoschinen- und Schock, Friedrich, es: Schock & Schorndorf (Wört)), Schock, Hermonn, „., Ges: Schock & Co. Ömbli.., 2 tenfobrik Schorndorf (Wörtt), Gmönde 6365 Schock, Hermonn, sen. Geschf. u. Ges: Schoc k & Co. GÖGmbtl., 2 07 Schorndorf (Wörtt), Gmöndersftroße 63-65 Schock, Karl jr., 7 Ges: Schock & Co. ÖGmbfi., Zierleistenfob Schorndorf (Wörtt), Gmönderstroße 63-65 Schock, Karl sen., Geschf. u. Ges: Schock & Co. Gmbl.., Schorndorf (Wörtt), Gmöndersftroße 6365 Schock, Richord, Ges: Schock & Co. Gmbf., Zierleistenfabrik Schorndorf (Wörtt), Gmöndersfroße 63-65 Schock, Withelm, Geschf. u. Ges: Schock & Co. GÖGmbli., Schorndorf (Wörtt), Gmönderstroße 63-6 feistenfabrik, ―― Schoderer, Fraou Eno, (240) Homburg Ak: Gebr. Ppfeiffer Borborossowerk AG., Koisersloutern (pfalz), Borborossostroße 50–52 ao ― Helmut, Cellbo' Celluloidworenfobrik Schöberl & Co., =i== Schöberl, Hermonn, ODipl.-Ing., (16) BSabenhausen *22. 10. 1904 Inh: „Cellbo' Celluloidworenfobrik, Babenhausen ― tr (17b) Rosfott-Niederböhl, 27. 10. 1915 in Mannheim Meler Cellbo' Celluloidworenfobrik Bobenhausen (ftesse „Bosch- Dienst' Schöberl & Co., löbeck Geschf. Inh. u. Kompl: Bodische Azetylen v. Soberstoff Industrie K G. Schöberl & Co., Rosfott Vorstmiigl: Arbeitgeberverbond der chemischen Indusfrie Södboden, Sitz Freiburg Schöbl, Josef, Dipl.-Ing., Direktor a. D., Krementzstroße 6, 22. 8. 1879 in Leipa (Böhmen) Ak: Maschinenfobrik Greyvenbroich AÖ., Grevenbroich (Niederrh) Schoedel, Fritz, Münchberg VdVorstond: Friedr. e Aktiengesellschoff, Schoedel, Frud Gerdo, (130) Mönchberg ―― Herrmonnst AR: Friedr. Schoedel AG., Mönchberg (OÖOberfr) (22c) Köln-Lindenthol, Mönchberg n) * 0 K * ――――§ = 138 827