§ Schoekel Schoekel, Wilhelm, Bundesbohnoberrat q. D., (240) Löbeck, Steinrader Weg 13 Vorst: Löbeck-Segeberger Eisenbohn AG., Löbeck Schöffel, Iudwig, Fabrikont, Moannheim-Neuostheim, Grünewoldstroße 20, 4. 5. 1898 in Nörnberg GeschfGes: Gostov Spoangenberg Maschinenfobrik Gmbf., Mannheim Ratio Speziolmoschinenbov und Hondelsgesellschoft mbf.., Mannheim Mitgl: Exportovsschuß bei der Indusfrie- und Hondels- commer, Maonnheim Schöffner, Helmut, Augsburg, Haunsfetter Stroße 75, 1, 3. 1911 in Remscheid Vorstond: Jolius Schörer A.-G., Augsburg Schölch, Fritz, Stadtrot, (170) Mannheim Seckenheimer Straße 63 Ak: Mannheimer Milchzentrale AG., Maonnheim Schoele, Erich, (22c) 18. 4. 1915 in Köln Ges. u. Geschf: Metaollholbzeug-Hoondel Gmbf., Cöln-Brounsfeld Gmbll., Siedlungsgesellschaft Cöln-Braunsfeld Kommond. u. Prok: Mefollholbzeug-Hondel G.m. b. H. & Co. Kommondif-Gesellschaft, Köln-Braounsfeld Cöln-Brounsfeld, Stolberger Stroße 90, St. Vitherstraße Schoele, Kurt, (22c) Köln-Braunsfeld, Stolberger Stroße 90, 1. 2.1914 h.enn Ges. u. Geschf: Metollholbzeug-Hondel Gmbfl., Cöln-Brounsfeld Siedlungsgesellschoft St. Vitherstraoße Gmbhl., Cöln-Braunsfeld Kommond. u. Prok: Meftolfholbzeug-Hondel G.m. b.H. & Co. Commondit-Gesellschoft, Köln-Braunsfeld Vors: Rhein.-Westfälische Metolfholbfabrikote Händler-Vereinigung e. V., Dösseldorf Arbeitsgemeinschoff der Vereinigungen des Zinkblech- und Bleifobrikotehondels des Bundesgebietes und West- Berlins, Frankfurt (Main) VorstMitgl: Wirtschoftliche Vereinigung Großhonde] Mefalfholbfabrikate e. V., Wiesbaden Schoele, Wilhelm, (22c) Köln-Brounsfeld, Stolberger Stroße 90, 18, 11.18637 Kop.-Eign. u. Kompl: Wilhelm Schoele, Köln-Braunsfeld Ges. u. Geschf: Siedlungsgesellschoft St. Vitherstroße Ömbfl., Köln-Braunsfeld Ges: Knoll & Co. Gmbfi., Köln-Braunsfeld Vk: Mefollholbzeug-Hondel ÖGmbfl., Köln-Brounsfeld Schöler, Gönter, (21b) Bochum, Postfach 66 Geschf: Carl u. F. D. Cramer Gmbf., Tabokfabrik, Bochum Schoeller, Alfred, (22c) Dören (Rheinl), Neue Jölicher Stroße 83 Geschf; Reflex-Popier-Fabrik Felix Heinrich Schoeller Gmbll., Dören (Rheinl) Schoeller, Artur, * 21. 2. 1910 persh Ges: Schoeller Werk K G., Hellenthal (Fifel), Kr. Schleiden Geschf: Schoeller sche Studiengesellschoft mbfl., Hellenthal (Fifel) Schoeller, Dieter, (22c) Dören, Aachener Londstroße 11, 25. 1. 1909 in Dören Mitinh: Feintuchfobrik Leopold Schoeller & Söhne, Dören Schoeller, Ewold, (22c) LIungerwehe, Kr. Dören, Haus Kammerbusch Mitlnh: Ewald Schoeller & Co., Longerwehe, Kr. Dören Schöller, kwuld, (14b) Oeschingen (Wörtt), Gustay-Schöller- Straße, * 15. 12. 1905 in Tailfingen Geschf. u. Kompl: Christion Schöller K G., Oeschingen (Wörtt) Vors: Fachvereinigung Wirkerei in Fbingen VorstMitgl: Gesomtverbond Deutscher Wirkereien und Strickerelen in Stuttgort 628 Schoeller, Felix, (23) Gretesch Post löstringen Kr Osnobröck Inh Feinpopierfabrik Felix Schoeller jr. Gmbfl., Burg Gretesch Schoeller, Felix Richurd, (23) Gretesch Post Löstringen bei Osnabröck Geschf: Feinpapierfobrik Felix Schoeller jr. Gmbfl., Gretesch Post Löstringen bei Osnobröck Schoeller, Gerhord, Fabrikbesitzer, (23) Gretesch, Post löstringen b. Osnobrück, * 26. 6. 1886 in Neu-Koliß (Södw-Meckh) Geschf. u. Kkaufm. Leiter: Feinpopierfobrik Felix Schoeller jr Embli.., Burg Gretesch Vors: Treohandstelle der Zellstoff- und Popierindustrie, Wiesbaoden Wirtschoftsverbond der Zellsfoff-, Holzstoff-, Popier- und Poppeerzeogung Ehrensendtor der Techn. Hochschule Dormstadt Schoeller, Gert, Dipl.-Kfm., (23) Gretesch bei Osnabröck, G6. 9. 1911 in Osnabröck Geschf: Feinpapierfabrik Felix Schoeller jr. Gmbfl., Gretesch Post Löstringen b. Osnabrück Schöller, Heinrich, Dipl.-Ing., Direktor, (220) Essen, Sundernholz 79, * 5. 2. 1896 in Stodtsteinach ―― Rheinisch-Wesffälisches Elekfrizitöätswerk AG., Essen VdAR: Paderborner Elektrizitätswerk u. Stroßenbohn AG. Koblenzer Flektrizifätswerk und Verkehrs-Aktiengesellschaft, Koblenz Plektrizitäts-AÖ. vorm. Lohmeyer & Co., Fronkfurt (Main) Mainkroaftwerke AG., Fronkfurt (Main)-Höchst Kroftwerk Altwörttemberg AG., Ludwigsburg StydAR: Baoyer. Wosserkroftwerke AGÖ., Mönchen AG. för Energiewirtschaft, Monnheim Niederrheinische Licht- und Kroftwerke AG., Rheydt Rheinische EFlektrizitäts-AGÖ., Monnheim RftFNA& Rheinische Energie Aktiengesellschoft, Köln- Marienburg AR: Adrewerke AG., Aarou (Schweiz) AG. för Energiewirtschoft, Monnheim Elektrizitäts-AÖ. vorm. Lahmeyer & Co., Frankfurt (Main) AG. för Hoch- und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann, ssen Mainkraftwerke AG., Fronkfurt (Main)-Höchst Preuß. Elektrizitäts AÖ., Honnover Rheinische Elekfrizitöäts AÖ., Monnheim Kheinkrofwerk Albbrock-Dogern AG., Freiburg (Breisgov) Schluchseewerk AG., Freiburg (Breisgou) Brauonkohlen-Industrie AGÖ., „Zukunft“, Weisweiler . AG. för Braunkohlenbergbau u. Brikettfabrikation, öln Braunkohlen- und Brikettwerke Roddergrube AG., Bröhl Pfolzwerke Aktiengesellschoft, LIudwigshafen q. Rhein Union Rheinische Brounkohlen Kroftstoff AÖ., Köln Schoeller, Heinrich August, Dipl.-Kfm., (22c) Schoellershommer- Düören, * 25. 7. 1923 in Schoellershommer Geschf. u. Ges: Feinpapierfobrik Schoellershommer Heinr. Aug. Schoeller Söhne, Öören (Rheinl) Schoeller, Kldus, (23) Grefesch Post löstringen bei Osnobröck Geschf: Feinpapierfobrik Felic Schoeller jr. Gmbl.., Gretesch Post Löstringen bei Osnaobröck Schoeller, Kurt, Persh Ges: Dörener Metolltuch Schoeller, Hoesch & Co., Dören (Rheinl), Schließfach 447 Schoeller jun., Leopold, (22c) Köttenich 6 Dören Kompl. u. Geschf: Leopold Schoeller jr. & Cie., Baumwoll- spinnerei u. Zwirnerei, Dören, Verwoltung: Köttenich Dören Schoeller, Leopold, (22c) Köttenich 6 Dören Kompl. u. Geschf: Leopold Schoeller jr. & Cie., Baumwoll- u. Zwirnerei, Dören, Verwoltung: Köttenich Dören VdAR: Dörener Bonk AG., Dören