Schötz 8 Schönwasser, Richord, Dipl.-Kfm., (130) Förth (Bay), Herrnsfroße 61 o, * 8. 6. 1919 in Breslov Inh. u. Geschf: Gf-WO“ Gesellschoft för Wohnungsbou m. b. H., Fürth (Bay) R. Schönwosser G.m.b.H. Hoch- und Tiefbov, Förth (Boy) Inh: BE-WOÖf, Betreuungsgesellschoft för Wohnungs- und Geschöftshousbov m.b. H., Förth (Boy) Geschf: Fronken-Plostik Ö.m. b. H., Fürth (Bay) Schönwelter, Hons, Dr., Stodtoberrechtsrot, (22b) Bod Kreuoznoch, Fronziska-Puricellistroße 6, * 24. 12. 1904 in Troben-Trorboch Geschf: Gemeinnötzige Siedlungsgesellschoft m. b. H., för die Stadt Bod Kreuznoch Vorstund: Rodium-Heilbod Kreuoznoch Gemeinnötzige AG., Bad Kreuznach Schövbe, Wilhelm, Spediteur, (220) Duisburg, Martinstroße 17 o, 21. 6. 1897 in Duisburg Inh: Schöpe & Groffmonn, Duisburg Vors: Fochvereinigung Möbeltronsport des Verbondes för dos Verkehrsgewerbe in der Nordrheinprovinz e. V., Bochum Vorstond: Göterkroftverkehrsunternehmer der Bundesbahn e Gmbfl., Fronkfurt (Main) Schoepf, Erich, Reg.-Boumeister, (13b) Mönchen 9, Horthouser- stroße 62, * 29. 12. 1908 in Mönchen VdVorstond: Held & Froncke Bauaktiengesellschoft, Mönchen 9, Aschouerstroße 17 VdAk: Friedrich W. Noll, Tief- und Stroßenbaou A. G., Mönchen 2, Koaofingerstroße 31 Schoepf, Robert, Dr., Geschf. u. Ges: Flostonwerk Boyern Gmbfi., Wold Kraiburg (Obb) Schöpflin, Hons, (17b) Bromboch bei törroch, Bahnhofsfroße 7 Geschf: Kleiderfabrik „Doris, Herbolzheim (Brsg) pershGes: Textilmonufoktur Hoogen Wilhelm Schöpflin, Haogen (Baden), Großversondhous Ges: Gebröder Grossmonn ÖGmbf., Mechonische Boumwoll- weberei, Brombach (Wiesentol) Schöpflin, Rudolf, Brombach, * 19. 5. 1910 in Hoagen Mitlnh: Wilhelm Schöpflin, Textilmonufoktur, Hacagen (Boden) Geschf: Gebr. Grossmonn G.m.b. H., mechon. Baumwoll- weberei, Brombach, Schopfheimer Stroße 25 Schöpp, Hons, Fobrikont, Solingen-Gröfrofh AR: pino AÖ. Chemische Fobrik, Freudenstodt Schöpp, Kurt, Dr., Chemiker, (14b) Freudenstodt (Schworzwold), Hartronftstroße 48, * 14. 6. 1906 in Siegburg (Rheinl) VorstMitgl: Pino AÖ. Chemische Fobrik Freudensfodt, Freudenstfodt Geschf: Moltextro Dr. Schöpp & Böhringer Gmbli., Freuden- stodt (Schworzw) Schöpp, Wolter, Fobrikont, (14b) Freudenstodt (Schworzwold), Stumpengortenweg 14, * 8. 9. 1876 in Steinen (Wiesentol) Vorstund: Pino AG. Chemische Fabrik, Freudenstodt (Schworzw) Schöppel, Friedrich, (130) Nörnberg, Stephonstroße 49 §5t Geschf: Diehl Gmbfl., Nörnberg Geschf: Söddeutsches Metollkontor Gmbfl., Nörnberg Schöpplein, Albert, Mönchen 23, Leopoldstroße 18 Inh: Albert Schöpplein, Treibstoffe, Minerolöle und Fefte, Müönchen 15, Sonnenstroße 13 Schöppler, Karl, Handwerkskommerprösident, Malermeister, (16) Wiesboden, Sonnenberger Stroße 22, * 19. 8. 1905 in Biebrich (Rhein) Vors: Haupfausschuß Geld und Kredit des Zentrolverbondes des Deutschen Hondwerks, Bonn VdAk: Wiesbodener Bonk eGmbfi., Wiesbaden Ak: Indusfriekreditbonk AG., Dösseldorf Bausporkosse Schwäbisch Hall A. G. Präs: Hondwerkskommer Wiesboden, Wiesbaden GeschfpPrös: Htessischer Hondwerkstog, Wiesboden Arbeitsgemeinschoft der Hessischen Hondwerkskommern, Wiesboden Mitgl: Hondwerksrot des Zentrolverbondes des Deutschen Hondwerks, Bonn Vertreter des Hondwerks im Verwoltungsrot der Kreditonstolt for Wiederoufbou Ausgr: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Schoeps, Fred-Jodchim, Fobrikont, (170) Monnheim-Friedrichsfeld Fiscostroße, * 27, 9. 1906 in Görlitz Geschf: F. J. Schoeps & Co. Gmbft., Monnheim-Friedrichsfeld Vors: Verbond der deutschen Kautschukin Worttemberg-Boden, Monnheim-Fried Londorbeitsrichter beim Londesorbeitsgericht B0 Wörttemberg Mitgl: Beirot des Arbeitgeberverbondes Chemie f Baden-Wörttemberg Schössler, Robert, Dipl.-Koufmonn, Homburg (5 Ringstroße 88, 8. 6. 1911 Dir: Heinrich Först Söhne Stohlbou, Stoh Kleineisenzeuge, Homburg (Soor), Industriegelönd Schoett, Hermonn, Direktor, (240) Homburg 39, Gellertstroße 36, 2. 8. 1900 in Hamburg Vorstund: „Homburger Phönix fröher Gaedesche Versicherungs-AG., Homburg 11 Schöter, Withelm Heinrich, Hombuorg-Blontenese, Baurs Pork 22 713. 5. 1909 in Fronkfurt (Mainl] Mitgl: Geschöftsleitung Firma H. f Ph. F. Reemtsmo Homburg Schöttle, Hons, Ing., Reichenboch (fils) Boltmonnsweiler Str. 50, 11. 3. 1920 in Stuftgort Geschf. u. Teilh: Flectrostor Gmbfl., Reichenbach (fils) Schoettle, Helene, Dipl.-Volksw)., Königswinter, Friedrichsollee 15 Ak: Schöttle & Schuster Aktiengesellschoft, Köln Schönle, Korl Wilhelm, Koufmonn, Tobokworengroßhäöndler, (140) Stuttgort 13, Sickstroße 119, * 30. 11. 1893 in Stuftgart I. Vors: Verbond dor Tobokworen-Großhöändler Wörttemberg, Sitz Sfuttgort Schöttle, Robert, (140) Reichenboch (fils), Boltmonnsweilersfr. 50, 7 15. 10. 1888 in Stuttgart Geschf. u. Teilh: Flectrostar mbtl., Reichenbach (fils) Schöttler, Christoph, Geschf: Schömd Christoph Schöttler Moschinenfobrik Ömbftl., Diepholz, Hindenburgstraße 50 Schöttler, Korl Friedrich, Honnoyer AR: Brouerei Feldschlösschen A&, Braunschweig, Woffen- bötteler Stroße 33 Schöttler, Paul, Hogen (Westf), Elberfelder Stroße 83 Geschf: Federnwerke Poul Plote Ambfl., Hagen, Eichen- dorff-Straoße 16 Schöttler, Wolter, Kreisboumeister q. D., Homburg-Gr. Flottbek, Boron-Voght-Stroße 194, 13. 8. 1909 Geschf: Gemeinnötzige Siedlungsgesellschoft des Hilfswerkes der evongelischen Kirchen in Deufschlond mbfi., Stuttgart-N, Lenzholde 83 Schötz, Fronx, pershes: Heller & Ponwenger K G., Mönchen 13, Schleißheimer Stroße 247-249 „ = 3 2 * ― ― * ――― 0 = ――― %. * e―t=