Schornstein 8 Scholz, Williom, Dr.-Ing. E. h., Dipl.-Ing., Dr. phil. et rer. pol., (240) Homburg-Kleinflottbek, Holztwiete 14, 7. 3. 1884 in Erfurt VdVorstund: Deufsche Werft, Homburg AR: Germonischer Lloyd, Homburg Stors: Schiffbobotechnische Gesellschaft, Homburg Mitgl: Außenhondels-Ausschuß Beirot: Verbond Deutscher Schiffswerften, Hamburg schomburgk, Hans, Afrikoforscher –— Schriffsteller, Filmproduzent, Berlin- Grunewold, Fontonesfroße 17, 28. 10. 1380 Mitgl: Fellow Royol Sociefty Ehrenpräsident und Ehrenmitglied verschiedener Verbände night Commonder of the Africon Order of Redemption Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse der BRD Sschondelmoier, Albert, (17b) Hugstetten 6 Freiburg (Breisgobv) Mitlnh: Eduord Schondelmaier, Zigorren-, Zigaorillos- und Stumpen-Fubriken, Hugstetten 6 Freiburg (Breisgov) schondelmdier Walter, (17b) Hugstetten 0 Freiburg (Breisgaob) Mitlnh: Eduord Schondelmaier, Zigorren-, Zigorillos- und Stumpen-Fobriken, Huogsteften 6 Freiburg (Breisgov) schondorff, Adolf, Dr.-Ing. E. h., Fhrensenotor der Techn. Hoch- schule Bresloo, Fobrikont, (22c) Erkelenz, Kölner Straße 78, 31. 1. 1880 in Homberg (Niederrhein) Inh: Wilhelm Hegenscheidt K G. Rodsotzbeorbeifungs- maschinen, Erkelenz StydAkR: Didier-Werke AG., Wiesbaden Fhrenpräs: Féderdtion Furopeenne des Fabriconts de Prodbits Refractaires (P. R. F.), Milono Schondorff, Bernhord, Dipl.-Ing., (22c) Erkelenz (Rhld.), Ratiborweg, 20. 9. 1910 in Ratibor (Oberschlesjen) Ausb: 7H Dresden, Ttl Breslau, Stadtsexomen: TH Berlin- Charlottenburg, Afumnus und post-groduote; Massachusefts Institute of Technology (M. I. T.), Combridge (0SA) Teilh. uv. Gen. Bevollm: Wilhelm egenscheidt KG., Erkelenz Schonert, Wolter, Kaufmann, (1) Berlin S80 36, Oronienstroße 12, 27. 4. 1884 in Berlin Vors: Vereinigung der Berliner Bettengeschöfte e. V., Berlin S0O 36 Brouereidirektor, *22. 1. 1902 in Dortmund Schonheim, Erich, Dipl.-Brouereiing., (22b) Bellheim (Pfolz), Haupfsftr. 78, Ausb: Technische Hochschule Vorstond: Brauerei K. Silbernogel AG., Bellheim (Pfolz) Schonlau, Josef, Dir., pershGes: Portlond-Zementwerke (G., Geseke (Westf) „Wesffolen Schonlou & Co. Schoof, Erich, St. Michoelisdonn, Kaiser-Wilhelm-Koog Vorst: Zockerfobrik Sbderdithmorschen A. G., St. Michoelisdonn Schoof, Hanns. ―― Dipl.-Ing., (16) Wiesbaden, Grillparzer- stroße 17, *5. 4. 1910 in Gelsenkirchen Mitlnh: u. Geschf: Slyco-Mefollwerke Ddelen & Loos Gmbfl., Wiesboden-Schiersfein School, Erich, Dipl.-Kfm., (220) Solingen-Wold, Postfach 29 Geschf: WC Stohl- und Meftollworenfobrik Gmbl.., Solingen-Wold Schoop, Hans, Kaufmonn, Homburg Geschf: W. Biesterfeld & Co. mit beschrönkter Hoftung, Fronkfurt (Main) Schopf, Frau Friedel, (23) Bremen, Korffsdeich 12 b. „ offee- Tee-, Kokoo-lmport Eduord Schopf, Petold & Aulhorn Gmbfi., Hombourg 20 Schopf, Greiel, (23) gremen, Korffsdeich 12 . Edoscho Koffee-, Tee-, Kukaoo- ― PEduard Schopf, remen 63 Robert, Dr. rer. pol., (13b) Woldkroiburg (Obb), .1894 in Potzenstein (80 Universität und Haondelshochschule Geschf: Elostonwerk Bayern Gmbfi., Woldkraiburg (Obb) Korffsdeich 12 Schopf, Rolf, (23) Bremen, Kokoo-lmport Eduard Schopf, Inh: Eduscho Koffee-, Tee-, Bremen M (170) Karlsrohe (Baden), Röppurrerstroße 126–130, .1909 in Korlsruhe (Baden) = .... des ― Fischgroßhondels e. V., Gelsenkirchen stWors: Bundesmorktverbond der Sitz Homburg Stadtrot in Korlsruhe (Boden) deutschen Fischwirtschoft, Schophaus, Hans, Dr., Geschäffsföhrer, (220) M.-Glodboch, Bismorckstraße 114 Geschf: Fachverbond Berufs- e. V. (Bespo), M.-Glodbach Wirtschoftsvereinigung Bekleidungsindosfrie M. Glodbach und Sporfbekleidungsindusfrie Nordrhein Minden (Westf), Schillerstroße 72 Schoppe, Hermonn, Dir. (Westf) Geschf: Schoppe & Ffaeser ÖGmbf., Minden £― Hermann, (16) Kossel, Kölnische Stroße 54, 711. 6. 1894 in Maspertel Inh: ―― Schopphoff, Woppertol-Bormen Vorstond: Deufscher Fochgroßhöndler in Friseur- bedorf e. V., Köln Vors: Fochubt. Kosmetikd u. Seifen im Londesverbond des Groß- und Außenhondels för Hessen e. V., Fronkfurt (Main) sSchoppmonn, Korl, (220) Woppertal-Flberfeld, Wiesen- stroße 118–120 Vorstond: Villbrondt & Zehnder AG., Woppertol-Elberfeld Schorer, Simon, Dr. oec. publ., Römerstroße 51, 9. 6é. 1895 in Mönchen StydAR: Papierfobrik Baienfurt AG., Baienfurt (Wörtt) (130) Eichstätt, Schorisch, Artur, Ingenieur, Fabrikdirektor, (20b) Königslutter, Follersleber Stroße 14, * 31. 12. 1893 in Bitterfeld VdVorst: Roto-Werke AG., Fabrik für Böromoschinen, Königslufter (Elm) Greif-Werke AG., Goslor VorstMitgl: Faochgemeinschaft Böromoschinen im VDMA Schork, Hons, (13b) Mönchen 15, Nußbaumsfroße 10 Geschf: Albeftsgemeinschoff bayerischer Importeure för Ge- freide, Mehl und Futtermittel Gmbft., Mönchen Verbond Baoyerischer Hondelsmöhlen e. V., Mönchen VorstMitgl: Genossenschaft der Weizen Krone - Möhlen e mbfi., Mönchen 15, Noßbaumsfraße 10/1¹ Mitgl: Verwaltungsrof der Möhlensfelle Schorlemer, Margret, Freifrou von, Inh: Metollwerke Otto Dingerkus, Attendorn (Westf) Schorlemer, Rembert, Freiherr von, Dipl.-Kfm. Geschf: Mefollwerke Otto Dingerkos, Aftendorn (Westf) (210) Bad Oeynhausen, schormonn, Heinrich, Fabrikont, (Westf) Amthausberger Weg, * 16. 6. 1883 in Rehme Ausb: Fachschule (Holz) FhrenVors: Wirtschaoftsverbund Holzverorbeitende Industrie Westfolen, Geschäffsstelle Herford *― Eugen, Direktor, (13b) Mönchen Silde Beufsche Versfcherongs AG., Dösseldorf, Gots Recke-Stroße 82 Schornstein, Johonnes, Dr., Ministerioldirektor (leiter der Abteilong I im Bundesministerjum för Wohnungsbao), Bad Godesberg, Am freien Weg 9 VdAR: Frankforter te cet mbll., Fronkfurt (Main) Beomfenheimstättenverk – Bauspurkosse für Angehörige des öffentlichen Dienstes –, Hameln 833