5 Schorp Schorp, Georg, Dr., Dipl. rer. pol., (13b) Mönchen, Freimonner Straße 227, * 17. 11. 1912 in Bieringen bei Horb (Wörtt) Genßevollm: Bayerisches Leichtmefalfßoéwerk K G., Mönchen Schorpp, Agnes Fraou, (17d) Karlsruhe (Baden), Kaiserollee 37–39 Mitlah; Schorpp Großwäscherei, Färberei, Chem. Reinigungs- werk Woschfaobrik, Korlsruhe Schorpp, Albert, (170) Korlsruhe (Boden), Koiserollee 37–239 Mitlnh: Schorpp Großwäscherei, Färberei, Chem. Reinigungs- werk, Waschfabrik, Karlsrohe Schorpp, Friedrich, (170) Korlsruhe (Boden), Kaiserollee 37–39 Mitlnh: Schorpp Großwöscherei, Färberei, Chem. Reinigungs- werk, Woschfobrik, Karlsruhe (£) Schorpp, Walter, (170o) Karlsruhe (Boden), Koiserollee 37–39 Mitinh: Schorpp Großwäscherei, Färberei, Chem. Reinigungs- werk, Woschfabrik, Korlsrohe Schorr, Hans, (21b) Bochum, Stensstroße 10, * 8. 9. 1898 in Völklingen VdVorstund: WFHA& Westdeutsche Hausholtversorgung AG., Bochum Sschont, Claus, Kaufmonn, (240) Homburg-Rohlstedt, tessingstraße 14 Vorstond: St. Pauli Grundstöcks-AÖ., Homburg-Rohlstedt Schott, Ehrhart, Dipl.-Chem., Or. phil., Direktor i. R., (17a) Heidelberg, Görresstroße 51, 31. 7. 1879 in Heidelberg Ak: Pommersche Kolkwerke ÖGmbf. Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Schott, Erich, Dr. phil., Dr. rer. nat. h. c., (22b) Mainz, Hatten- bergstroße 10, * 29. 3. 1891 in Jeno VorstMitgl: Jender Gloswerk Schott & Gen., Mainz VdAk: Deutsche Spiegelglos-AG., Freden (leine) Vereinigte Fürbengloswerke AG., Zwiesel stVydAR: Mainzer Aktien-Bierbroverei, Maoinz Vors: Physikolische Gesellschoft Hessen-Mittelrhein-Sqor e.V. Vorstond: Bundesverbond Glosindustrie e. V., Dösseldorf Deufsche Glostechnische Gesellschoft e. V., Fronkfurt (Main) Verein der Glosindustrie e. V., Mönchen Deuftsche Gesellschoft für Chemisches Apparotewesen, Fronkfurt (Main) Mitgl. d. Kurotoriums: Physikalisch-Technische Bundesonsfalt, Braunschweig Max-Planck-Instifut füör Silikotforschung, Wörzburg Mitgl: Rat för Formgebung, Darmstodt Ausgz: Ofto Schott-Denkmüönze der Deufschen Glastechnischen Gesellschaff Schott, Gerhurt, Dr. phil., Fobrikdirektor, (200) Grönenplon öber Affeld (teine), Am Schneppel 17, 27. 2. 1895 in jeno VorstMitgl: Deutsche Spiegelglos-AÖG., Grönenplon öber Alfeld (Leine) Sschon, Hans, Stodfrat, Kaufmonn, München 8, Auflegerstroße 36, 30. 4. 1914 in Kulmbach (Ofr.) AR: Gemeinnöfzige Wohnungsfürsorge A. G., Mönchen StWors: Tierschutzverein Mönchen Schott, Herbert, Nechtsonwalt, (210) Lödenscheid, Södsfroße 1 Vorst; „Emka“ Meftallwaorenfobrik AG., Lödenscheid Ssyndikus: Williom R. P. Schulz Embfl., Osterholz-Schormbeck Schott, Willy Peter, (220) Dösseldorf, Comphausensfroße 4, 5. 9. 1914 in Krefeld Wirtschoftsred: Industriekurier, Dösseldorf Schottelius, Dieter, Dr., Rechtsonwolt, (23) Bremen, Sdarbrückener Straße 19, * 4. 3. 1922 in Bremen Geschf. Dir: Bremer Baumwollbörse Vorst: Baumwoll-Aktiengesellschoft 834 Schottenhamel, Michdel, Dr., Moosburg (OÖObb), Steinbockstroße 38–40 Geschf: Steinbock Gmbfl., Moosburg (Obb) Schottenhummel, Josef, Ratsherr der Stadt Aochen, (22c) Aachen AR: Aachener Stroßenbohn- und Energieversorgungs-Aktien- gesellschaft, Aachen Schrade, Eugen, (140) Ludwigsburg, Olgostroße 8, 23. 5. 1915 in Sfuftgart-Feuerbach Ausb: kfm. Lehre und Hondelsschule Geschf: SWf-Speziolfobrik för Aufozubehör Gustaoy Rau Gmbl.., Bietigheim Schrader, Elsa, Inh: Teppichhous Germonio Augusft Schroder, Honnover, Karmorscherstfraße 31 Schrader, Fritz, Spediteur, (20b) Bad Haorzburg, Herzog-Wilhelm-Stroße 92, * J. 8. 1894 in Bad Horzburg VdAk: Volksbonk Bad Haorzburg e Gmbfl., Bod Horzburg Mitgl: Kreistüg Wolfenböttel Stadwertretung Bod Horzborg Schrader, Fritz, (240) Homburg-Blonkenese, Morienhöhe 6, 17 11. 1893 in Dohmsdorf Ak: H. F. & Ph. F. Reemtsmo, Homburg VdVorst: Reemtsma-Begabfenförderungswerk Schrader, Hans-Hermonn, Dr. jur., Dipl. rer. pol., (16) Fronkfurt (Main), Lindenstroße 37 Geschf: Verein Deutscher Maschinenbau-Ansfalten, Fronkfurt (Main) londesgruppe Hessen des Vereins Deutscher Maschinenbau- Anstalten, Fronkfurt (Main) Arbeitsgemeinschaft Kälteindusfrie, Frankfurt (Main) fachgemeinschaft Kältemaschinen im Verein Deutscher Maschinenbau-Anstalten, Fronkfurt (Main) Fochgruppe Köhlmöbel in der Arbeitsgemeinschaft Käölte- industrie, Fronkfurt (Main) Londesvertretung Hessen im Bundesverbond der Deutschen Indusfrie, Fronkfurt (Main) Beirot beim Hessischen Minister föür Arbeit, Wirtschaft und Verkehr StVors: Bezirksgruppe Hessen des Rotionolisierungs- Kurotoriums der deufschen Wirtschoft (RK,/, Fronkfurt (Main) Beirut: Deutsches Indusfrieinstitut, Köln Schrader, Helmut, (220) Dölken, Söchtelner Stroße 56 pershGes: Rheinische Maschinenfabrik und Eisengießerei Anton Röper K G., Dölken Schrader, Hermonn, Londesroat q. D., (16) Kossel, Wilhelm- Schmidt-Stroße 6, * 18. 2. 1885 in Saorbröcken EFhrenmifgl. d. Vorst: Gesomtverbond der deutschen londwirt- schoftlichen Berufsgenossenschoften, Kassel Schruder, Hermonn, Direktor, * 18. 8. 1909 VorstMitgl: Gerling-Konzern Versicherungs-Zentrole AG., Köln, Gereonshof, Gerling-Hochhaus Gerling-Konzern Globole Röchversicherungs-AG., Köln AR: Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs-AG., Köln Gerling-Konzern Rheinische Versicherungs-Groppe AG., Köln Schrader, Jeon Louis, Dr., Generoldirektor, (22c) Aochen, Oppenhoffollee 143 Generoldirektor: Vereinigte Gloswerke, .. der Aktiengesellschoft der Spiegelmonufokturen und chemischen Fobriken von St. Gobain, Chauny und Cirey, Aachen StVdAR: Rheinische Ziehglos AGÖ., Porz (Rheinh) Glosfobrik Fckamp-Altwosser A&, Ratingen Ak: Aachener u. Mönchener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft, Aachen VR: Aachen-Gerresheimer Textilglas-Gesellschoft m. b. H., Aachen Schrader, Karl, (200) Honnover-Wölfel, Eichelkompstroße 17 Geschf. u. Mitinh: GARVENS-Waogen-Fabrik G.m. b. H., Haonnoyer-Wölfel WOUlFA-Pumpen Gmbli, Honnover-Wölfel AR: „Volksfevber“ Berlin