Schruff 5 Schröder, Wilhelm, Bonkier, (240) Homburg-Othmorschen, Elbchaussee 203, * 9. 10. 1885 in Hombur Mitlnh: Bonkhous Schröder Gebröder & Co., Homburg Geschf: Veritos Finonz- und Vermögensverwoltung ÖGmblfi.., Haomburg 36 Ak: Homburger Hochbohn AG., Homburg Albingio Versicherungsgesellschoft Schröder, Willi, Konstrukteur, Berlin-Britz, Britzkestroße 1, Aß: Teltowkonol-Aktiengesellschoft, Berlin-Steglitz Schroeder, Waae. Direktor, (1) Berlin-Hermsdorf, Solquellstroße 41 Geschf: Prometheuos Maschinenfobrik Gmbl.., Berlin Schrödter, Emil, Bergossessor q. D. Essen VdAR: C. A. Kupferberg & Co., Sektkellerejen, (Ö ao. A., Mainz (Rhein), Kupferberg-Terrosse Schrödter, Kurl, Versicherungsdirektor, (220) Dösseldorf, Graf- Recke-Stroße 82 Vorstund: SGilde, Deutsche Versicherungs-AG., Dbsseldorf Schroers, Helmut, (20b) Schöppenstedt, Söd-Stroße 5, 29. 5. 1906 in Braunschweig Inh: Leu-Formenfabrik, Schöppenstedt Geschf. u. All Ges: Helmut Schroers Gummiwerk, Schöppenstedt Dir: Schroers Ruübberfabrik N. V., Terborg (Niederlonde) Schroers, Otto, (220) Krefeld, Glodbacher Stroße 469 pershGes: Fextilobsröstungs- Gesellschaft Schroers & Co., Krefeld Schroeter, Gerhort, Koufmonn, Detmold AR: C. Pecher A.-G., Detmold Schröter, Gustov, (240) Homburg-Haorburg, Sand 20–22 Verleger der Horburger Anzeigen- und Nachrichten Inh: G. Löhmonn C. Hergeröder's Nachfl. SstWors: Verein Deutscher Zeitungsverleger e. V., Londesverbond Homburg und Schleswig-Holstein Schröter, Herwart, Rechtsonwolt, (220) Dösseldorf Fischerstroße 49, * 13. 12. 1907 in Krefeld Ak: Maschinenfobrik Corl Zongs AG., Krefeld Schröter, Paul, Dr. jur., Mönster (Westf), von-Manger-Stroße 14, 71. 9. 1898 in Breslou Präs: Bundesbohndirektion Mönster = Willy, (23) Oldenburg (Oldb), Schöferstroße 12, 22. 8. 1906 in Leipzig Geschf: Deutsche Rodwerkstöften Zentrol-Genossenschoft des PSfeß* und Weinköfer-Hondwerks eGmblti., Oldenburg (Oldb Verbond des Deutschen Faß- und Weinköferhondwerks (Bundesverbond) Fochverbond Faßverwertungsbetriebe in der Bundesrepublik Deutschlond Schroff, Albert, pPershGes: Albert Schroff, Strickworenfobrik, Rodolfzell (Bodensee), Westendstroße 3 Schroff, Auguste, Wwe. pershGes: Albert Schroff, Strickworenfabrik, Rodolfzell (Bodensee), Westendstroße 3 Schropp, Max, Baonkleiter, (13b) Fössen, Herkommersfroße 5, 2.7. 1003 in Bonstetten 0. Ab sburg Vorst: Volksbonk Fössen AG., Fössen Schrot, Bertrom sen., (16) Bod Sooden-Allendorf, Bohnhofstroße 571, -4. 8. 1876 in Marburg pershGes: Bertrom Schrot, Pofstermöbolstotf.- Großhondlung und Sögewerk, Bod Sooden-Allendorf Schrot, Heinx, (16) Bod Sooden-Allendorf, Sohnhofstroße 571 PershGes: Bertrom Schrot, Polstermöbelfobrik, Möbelstoff- Großhondlung und Sögewerk, Bod Sooden-Allendorf Schrot, Robert, (16) Bod =―= Allendorf Bohnhofsfroße 571 pPershGes: Berftrom Sch Polstermöbelfobrik, Möbelsfoff- Großhondlung und Seoetert BSod Sooden-Allendorf Schrot, = (16) Bad Sooden-Allendorf, BSohnhofsfroße 571, 710. 1. 1907 in Sod Sooden-Allendorf PershGes: Bertrom Schrot, Polstermöbelfobrik, Möbelstoff- Großhaondlung und Sögewerk, ood .-Altendort Vorstond: Fochverbond der Vors. d. Vorstundes der AÖ& Beirot: Wirtschofts- und Arbe Holzverorbeitende iIndustfrie Schroth, krich, D0 Ing., Direktor sboden Emilienstro * . 1902 8 Vorstond: Dic. jer-We, AG., Ak: Pfölzische ― und Schiffe K1 AG., ESisenberg (Pfolz Vors:; Techn. Beirot und Techn. Kommission des Fochverbondes Feuerf feste ndustt e, Bonn Schroth, Kurt, Dipl.-Ing., (21b) Weidenou Hi ndenburg Str. 8 * 30 ――― 10 7 1 Geschf: Ed. Breitenboch Gmbf., Schrot, Adolf, (13b) Hounstetten bei Augsburg, Mortinistroße 44, 4 1894 in Aug Ausb: Technische Ho Geschf. v. Teilh: Mortin Ldsßeirot: Boyerische Hypothbe Ak: Mech. Baumwoll-Spinnerei of 9 We abe BRVors: Bleich-Betriebsgesellschoft Mbf- VorstVors: Berufsgenossenschoff Texti 0 VorstMitgl: Houpfverbond der gewerblicher genossenschoft e. V., Bonn Schründer, Erwin, ― tHzer, (21a) Greven (Westf), Bohnhofstr., 91 14. 4. 1901 in Greven (Westt) Ausb: Textiltechnikom Reuflingen Mitinh: J. Schrönder Söhne, Greven (Westf) VdAk: Grevener Baumwollspinnerei AG., Greven (Westf) Schründer, Guido, (210) Mönster (Westf), Studtstroße 20 PershGes: J. Schrönder Söhne, Greven (Westf) Schrönder, Helmut, (210) Greven (Westf), Hous Herrenkomp, 24. 9. 1910 in Mönster PershGes: J. Schründer Söhne, Greven (Wesff) Schrönder, Herbert, (210) Greven (Westf), Kerkstiege 2 18. 3. 1904 Mitinh: J. Schrönder Söhne, Greven (Westf) Ak: Grevener gemeinnötziger Bovyerein e. G. m. b. H., Greven (Westf) Vors Mitgl: Verein der Deutschen Boumwoll-Stöcckveredler e. V., Fronkfurt (Main), Schöfergosse 17 Beirot: Gesomtwerbond der Deotschen Textilveredlungs- indusfrie e. V., Fronkfurt (Main), Goethesfroße 10 Schrönder sen., Paul, (210) Greven (Westf), Gröner Weg 28-38 PershGes: Schründer & Cromer, Spinnerei, Weberei und Näherei, Greven (Westf) Kommond: Gesellschoft för Cordindustrie Cromer-Holstrup & Schröneder, Viersen-Helenobrunn Schruf, Rudolf, Dipl.-Ing., (140) Aalen (Wörtt), Blömertweg 4, 27. 5. 1900 in Mörzzuschlog Geschf: Schwäbische Höttenwerke Ömbli.., Wosserolfingen (Wörft) Schruff, Assessor, (220) Duisburg 18. 1908 in Rheinbabsen 1 0 Geschf: Großrohrwerk Monnesmonn-Hoesch Gmblfi., Duisborg ――――― *― *