§ von Schwortzkoppen Deutsche Bobcock & Wilcox-Dompfkessel-Werke AG., Oberhausen (Rhld.) Deutsche Hypothekenbank = Gesellschaft), Berlin Schultheiss-Broderei AG., Berlin StydAk: Feldmöhle popfer- und Zellstoffwerke AG., Dössel- dorf-Oberkossel Kroftüöbertrogungswerke Rheinfelden, Rheinfelden (Boden) Norddeutsche Papierwerke Gmbfl., Uefersen (Holst) Schering AG., Berlin Westfälische Drohtindusfrie, Homm (Westf) Wolff & Co. K G. a. A., Wolsrode Zuckerroffinerie Tungermönde Fr. Meyers Sohn AG., Homburg VPräsVR: Kroftwerk Ryburg-Schwörstodt AG., Rheinfelden (Schweiz) AR: Allgemeine Elektricitäts-Gesellschoft (Af(), Berlin Berlinische tebensversicherung AG., Berlin u. Wiesboden Oeutsche Schiffahrtsbank AG., Bremen . G. Farbenindusfrie AG. i. L., Abwicklung, Fronkfurt (Main) Kohlensdure-Indusfrie AG., ODösseldorf Maonnesmonn AG., Dösseldorf Vereinigte Deutsche Nickel-Werke AG., vorm. Westfälisches Nickelwolzwerk Fleitmonn, Witte & Co., Schwerte (Ruhr) VR: C. G. Trinkous, Dösseldorf Beirot; Allionz Versicherungs-AG./Allionz Lebensyersicherungs- AG., Berlin und Mönchen Schwurz, Anton, Or. phil., Apotheker, Dipl.-Chemiker, staotl. gepr. Lebensmittelchemiker, (220) Monheim (Rhein), Frohnkomp 18, * 19. 7. 1882 in Dösseldorf Ausb; Longjéhr. Assistent aom Institut füör angewondte Chemie in Erlongen Inh. u. Geschf: Dr. Schwarz, Arzneimittelfobrik ÖGmbfi., Monheim bei Dösseldorf Schwarz, Egon, Dr. jor., Fabrikont, (200) Honnover-Vinnhorst, Benecke-Allee 40, 17. 5. 1910 in Honnover PershGes: J. H. Benecke, ACfFttEF K GoA., Honnovyer-Vinnhorst Schwarz, Ernst, (240) Homburg-Wondsbel, Ernst-Albers-Stroße 3, * 3. 3. 1894 in Homburg Inh: F. von Glahn & Co., Homburg-Wandsbek SsWors: Loandesverbond Homburg der holzverorbeitenden Industrie, Homburg Schwarz, Ferdinond, Dipl. Londwirt, Domäne Groncovuerhof öber Honod (Main),* 7. 2. 1909 Ehrenomtl. Ak: Moho Milchversorgung Frankfurt (Main) e Gmbfi., Frankfurt (Main), Weismöllersfroße 28–35 Schwaurz, Fritz, (170) Monnheim, ÖU 4, 10,* 27. 11. 1905 in Mannheim Inh: Hch. Bohrmonn Weingroßhandlung, Mannheim ― der Weinhändler Nordboden, Korlsrohe oden Schwarz, Georg, Dr. rer. pol., (200) Hildesheim, Sedonsfroße 9, 31. 10. 1897 in Romrod K Afsfeld (Öberhess) Geschf: Bloopunkf-Werke GÖGmbfi., Hildesheim Schwarz, Herbert, (172) Korlsrohe (Boden), Ettlinger Stroße 33, 18. 8. 1912 in Rotenhol (Wesff) Geschf: Holzhondelsverbond Baden-Wörttemberg e. V., Bezirk Baden, Korlsruhe (Boden) Schwarz, Hermonn, (2456) Hanerou-Hademaorschen, Theodor-Storm-Stroße 19, * 12. 12. 1899 in Nordhostedt Vorstand: Hodemorscher Spor- und Leihkosse AG., Haodemarschen Schworz, Hermonn, Dr., 29,. 3. 1908 Inh: Rohde & Schworz, Möünchen 9, Tossiloplotz 7 Schwarz, Fruu Johanna, (13b) Mönchen 25, Kistlerhofstroße 70, pershé&'es: Rou-Metoflwerk-Ges. Mefollhöttenwerk - Metoll- holbzeuge, Mönchen 25 ― Ioseph, (13b) Freilossing (Obb), Hous am Sonnenfeld, 1898 in Fronzensbod Casaß-: Alpine Holzindustrie Ömbfl., (Obb) Alpine-iso-span – Em Freilossing (Obb) iso-spon-Forschungs- Ömbft., Freilossing (Obb) Alpine-Holzexport-Gmbfl. Solzburg Vors: Deutscher Holzbau- Verbond, Mönchen 8506 Schwurx, „ Kfm., Reinbeck bei Homburg, Bahnsenollee 19, §* Inh: Fritz Longe, Baustoffgroßhondlung und Efernit-Verfrieb, Homburg Mitinh: Ad. Giesemonn, Homburg VdAR: Berliner Aspholt- Berlin Mitgl: Arbeitsdusschuß der Firmo Reh & Co., Stroßenbou KG., Berlin Schwarz, Korl, Direktor, Stodtrat, (170) Karlsruhe-Röppurr, Steinmonnsfroße 4, * 30. 10. 1900 in Halle (Scoale) Geschf: Kunstdruckerei Könstlerbund Karlsruhe Gmbfl., Korfsruhe (Boden) Ak: Hoaonse Kronkenschutz VVoG. Korlsruher Flughofengesellschoft mbfl., Ausstellungs- & Kon- greß) Gmbli., „ Albtal-Verkehrs-Gesellschaff m. b. H., Korlsruhe StwdVR: Städtische Sporkosse Korlsruhe, Korlsruhe (Baden) Schworz, Karl, Stodtrat, (140) Stuttgart-§s, Hohenheimer Str. 73, 19 2. VdAR: Stuftgorter Bonk eGmbll., Stuttgart Ausgz: Verdienstkrevoz a. Bonde des VÖ. der Bßb. Schwarz, Kurt, Dr. jur., (220) Monheim b. Dösseldorf, Bleerstroße 57 Geschf: Or. Schwarz, Arzneimittelfobrik Gmbfl., Monheim bei Dösseldorf Schwarz, Kurt, Dipl.-Ing., (13b) Töging aom Inn, Hauptstroße 58, 15. 4. 1908 in Weimof Vorst: Innwerk AGÖG., Möünchen-Töging Vors: Gesellschoff för die Entwicklung der Atomkroft in Boyern mbl. Mitgl: Vorstondsrot der Vereinigung Deotscher Elektrizitöts- werke (VDEW) Vorstond Verbond Bayerischer Elektrizitötswerke e. V. fFachkommission V der Deotschen Atomkommission Baoyerische stootliche Commission zur friedlichen Nutzung der Afomkröfte Schwarz, Max, Freilossing, Sägewerkstroße 2, * 24. 3. 1928 Geschf: Alpine-Holzindustrie Gmbfl., Freilossing Schworz, Max, Dr. phil., Rechtsonwalt und Wirtschoftspröfer, Fachonwaolt för Steuerrecht, (13b) Mönchen 2, Briennerstroße 23, *28. 9. 1898 in Oberviechtach (Oberpf) Vorstund: Söddeufsche Treohond- Gcsellschoft AG., München VdAR: Pauloner-Solyotor-Thomosbröb AG. Ak: Hofbräuhous Coburg, Coburg Alpine Aktiengesellschoft Moschinenfabrik u. Eisengießerei, Augsburg Mitgl: Verwaltungrot (Vorsitzer) und Großer fachrot des Instituts der Wirtschoftspröfer in Deutschlond, Dösseldorf Schworz, Max, (22b) Oberlahnstein, Loneckstroße 8, 4. 6. 1866 in Elbing (Ostpr) Seniorchef u. Mitlnh: OtH& Zschimmer & Schworz vormals Chemnitz, Brilon (Westf) AR: Zschimmer & Schworz Chemische Fabrik und Gerbstoff- werk Oberlohnstein AG., Oberlohnstein (Rhein) Schwurz, Oto, Sektkellereidirektor, (22b) Speyer, Siegbertstr. 7, 1. 1889 in Steinwenden (Rheinpf) Ausb: Höhere Fachschule in Fronkreich und Deutschlond Techn. Ausschuß des Verbondes deuoftfscher Sekt- ellereien Schworx, Rolf, (220) Monheim bei Dösseldorf, Am Frohnkomp 18 a Inh. u. Geschf: Dr. Schwarz, Arzneimittelfobrik Gmbfl., Monheim bei Dösseldorf Schworx, Rudolf, Fronkfurt (Main) Geschf: Rhenus Gesellschoft für Schiffahrt, Spedition und logerei mbfl., Fronkfurt (Main), Hofenstroße 1 Schworx, Rudolf, Dipl. (13b) Nev-Grönwold b. Mönchen, Hofmannstroße . 1901 in ßerlin Gen. Bev: Siemens 8 elsl- AG, Berlin/ Mönchen AR: Siemens-Wohnongsgesellschoft mbfi., Berlin o. Mönchen