Seifert 8 Seidel, H. GeschfGes: Fronkenpost-Verlog Ömbfi., Hof (Saole), Poststroße 9=11 Seidel, Hanns, Dr., Boyer. Ministerprösident, (13b) Mönchen, Tizionstraße 66, * 12. 10. 1901 in Aschoffenburg 12. 10. 1901 in Aschaffenburg VdAR: Rhein-Moin-Dondu AG., Mönchen StVdAk: Söddeutsche Kolkstickstoff-Werke AG., Trostberg AR: Boyernwerk AG., Bayerische Londeselektrizitötsversor- gung, Mönchen Innwerk AG., Töging am Inn Vereinigte Afuminjum-Werke A6., Berfin/Bonn Ausgz: GÖr. Verdienstkreuz mit Stern und Schulterbond des Verdienstordens der Bundesrepublik Bayerischer Verdienstorden Seidel, Herbert, Ministerioldirigent qa. D., (220) Dösseldorf, Freiligrothstroße 32, * 4. 1. 1909 in teipzig Geschf. u. Teilhuber: Dr. Kirchfeld & Co. Gmbfl. Fronz Kirchfeld Gmbli. Kirchfeld KG. Dozent: Soziolokodemie Dortmund Seidel, J. G., Dr., Rechtsonwolt und Notor, Dormsfadt, Rheinsfroße (Haos der Sporkosse am lolsenplotz) stVdAR: Hondelsvereinigung Dietz & Richter-Gebröder lodde Aktiengesellschoft, Mönster (Westf) Seidel, W., Dösseldorf VR: Deutsche Automobil-Treuhond ÖGmbl.., Sfuftgort-§., Hohenzollernstroße 10 $― Walter, 119, Eckernförde, Doroteenstroße 49 P. Sauer & Sohn G.m. b. H., Eckernförde-Dösseldorf ―§ Anton, Bonkkaufmonn, (240) Homburg 1, 13. 11. 1901 in Mönchen Geschf. VorstMitgl: Edekobonk eGmbf., Homburg, An der Alster 52 VorstMitgl: Bausporkosse Deufsche Mittelstondshilfe eGmbfl. Haombur VdAR: Lebensversicherungsonsfolt qa. G., för Hond- werk, Hondel Und Gewerbe, Homborg Seidensticker jun., Wolter, (210) Bielefeld, Herforder Stroße 188 Mitlnh: Textil- und Konststoff-Fabrik Gebr. Sei densticker, Gmönden (Wohro) Prok: Textil-Kontor Wolter Seidensfricker, Bielefeld Seidensticker HerrenVöschefabriken Ömbfl., Bielefeld Geschf: „Ursuld“ Modische Wäsche Ömbfl., Brockwede (Westf) Alpenlond Sportwäsche Ömbli., Sonthofen Seidensticker Wohnungsbau Ömbfi., Bielefeld Seidensticker sen., Wolter, (210) Bielefeld, Herforder Straße 188 Inh: Textilkontor Wolter Seidensticker, Bielefeld Ges. u. Geschf: Seidensticker Herrenwöschefobriken Ömbfl., Bielefeld Fronken & Co. Gmbl., Bielefeld Standord Bielefelder Wösche Ömbfl., Bielefeld „Ursulo“ Modische Wösche GÖmbfl., Brockwede (Westf) Alpenſond Sportwösche Ömbfi., Sonthofen Seidensticker Wäschefabrik Ges. mbli., Innsbruck [CAM, Ponteronica (Bergomo) Seidenzohl, Fritz, Handelsredokteur 0360 Fronkfurt (Main), Eschersheimer Londstroße 270, 25 1902 in Coburg Ausb: Universitöt Berlin und Homb Chefredakteur: Börsen-Zeitung, fasg. (Main) Korrespondent: NR Homburg National-Zeitung, Bosel Times London Seidl, 3 Direktor, (140) Neu-Ulm, Auf dem Wall 4, = 1893 in Öriesbach (Niederboy) „ Hotfabrik, Ulm (Donqvu) Seidl, Herbert, Dipl.-Ing., Direktor, (220) Oberhausen, Lipperheidstr. ― 2. 1910 in Doisburg Vorstund: Deulsche Bobcock & Wilcor- Bsft0 -Werke AG., Oberhausen 55 Seidl, R. Chr., Direktor, (13b) Erding (Obboy) Dir: Borfolith-Fobriken Erding Vorstund: Bayerischer Indostrieverbond Steine u. Erden e. V., Mönchen 2 Seidle, Ppaul, Bonkdirektor, (146) Öroch (Wörtt), Hochberg 18. 12. 1903 in Stuttg orf Leiter: Volksbonk U. 2= eGmbfi., Uroch (Wöortt) Seidler, DOr., * 29. 8. 1896 in Kellinghusen /Holstein) Geschf: Gesellschoft för Teerverwertung mbl., Duisburg Ak: Preßwerk AG., Essen Södwesftdeutsche Kunsthorzwerke Or. Elbel Gmbti. Fronkfurt (Main) Seidler, Korl, (220) Brüggen (Niederrh), 6. 4. 1897 in Weißenburg (Elsoß) Vorstond: Brüggener AG. för Tonwarenindusfrie, Bröggen (Niederrh) Seiermonn, Ludwig, Or, rer. pol. Staotssekretör, (22c) Bonn Venuosberg, Brombeerweg 4, 9. 6 1903 Neustadt (Aisch) VdAR: laternotionale Mosel-GÖG.m. b. H., Trier Baoyerischer Lloyd Schiffohrts AG., Regensburg StVdAR: Schlesische Dompfer-Compogn e Berliner-tloyd AGÖ, Homburg Norddeutsche Schiffohrts AGÖ., Hce mb. Ör VR: Zentrol-Verein für deutsche Binnen, 1 fahrf e, A0 Beuel Ak: FENDFI Schiffohrts-Aktiengesellschoft, Mon m ――, == Dr. jur., Schiffohrtssyngikus, = gegensl durg, W. Helsbocherstroße 7c, .1900 in Woörzburg Assessorexamen Geschf: Arbeitsgemeinschoft der Dondouschiffohrt und der bayerischen Seen e. V., Regensburg HGeschf: Deuftscher Kanol- und Schiffohrtsverein Rhein-Moin- Donqu e. V., Nörnberg Seiforth, Friedrich-Constaons, Dr., Boden-Baden, Friedrichstroße 14 StydAk: A& för den Aufbau des Hansqyiertels Berlin-Chorlottenburg Seiferheld, Willy, (140) Stuttgort-N., Robert-Bosch-Stroße 89, 19, 3. 1912 in Brombach (Wiesentoh) Ausb: Fochschule för Textil-lndustrie, Reutlingen Geschf. u. PershGes: Gebröder Schweitzer Nochf. K. Großousröstung von Geweben, Hirsod und = 0 Vorst: Groß- und Außenhondelsverbond Boden-Wörttemberg e. V., Monnheim Mügt: Verbond des södwestdeuftschen Textil-Großhandels e. V., Stuftgart Haoncdfelsousschuß der Industrie- und Hondelskommer, Roftweil Fachkommission Baumwollgewebe beim Gesomtverbond des Deutschen Textilgroßhondels, Bonn Seifert, Albert, Ingenieur, (130) Neusfodt b. Coburg, Friedrichstroße 7, * 28. 2. 1888 in Neustadt ――― pershGes: Industriewerk Nachf. Seifert & Co. KG., Neustadt b. Coburg Seifert, Berthold, (220) Essen-Rellinghausen, genteilichtung 1 Vorstond: PAÖ Presswerk Aktiengesellschoff, Essen-Bergeborbeck Seifert, Fritz, Dr., Koufmonn, Gerjchtsossessor a. D., 19 Fronkfort (Main), Nebe Mainzer Stroße 40— 42 1903 in Berlin W Inyvestd AGÖ. för Anloge und Verwoltung, Berlin, Zweigniederlossung Fronkfurt (Main) Geschf: Wilmersdorfer Hochbou-Gmbfi., Berlin Bougesellschoft Frankfurt/Berlin Ömbfl., Berlin, Zweigniederlossung Fronkfurt (Moin) Seifert, Hons, Dr. phil., Universitäötsprofessor, (210) Mönster (Westf), ― 27, * 24. 4. 1893 in Homburg-Altono oprofessor för Minerologie und Petrogrophie on der West- fälischen Wilhelms-Universität Mönster Dir: Minerologisch-Petrogrophisches Insfitut und Museum, Mönster (Wesff)