Sigle 5 Siepmonn, Alfred, Oipl.-Kfm., (21b) Worstein (Souerloncd), Haupfstroße 148, 7M. 6. 1899 in Worstein l―‚―,= Vorst: Stepmonn- Werke AG., Belecce (Möhne) GeschfGes: Stohl-Armafuren Siepmonn Embtl., K S, Belecke (Möhne) VdAR: Volksbonk e. V., Worstein Vors: Fochverbond Gesenkschmieden, Hagen Mitgl: Erweiterter Vorstond des Wirtschoftsverbondes Stahlverformung, Hogen Vollversommlung der Industrie- u. Hondelskommer, Arnsberg Londesdusschuß Westfolen der Dresdner Bonk, Dösseldorf Beirot: Arbeitgeberverbond för dos södöstliche Westfolen, Neheim-Hösten Siepmonn, Ernst, Dipl.-Ing., (21b) Warstein, Houptstroße 143 Vorst: Siepmonn-Werke AG., Belecke (Möhne) Ges. u. Geschf: Stohl-Armoturen Siepmonn Gmbfl. KG., Belecke (Möhne) Siepmonn, Hons-Werner, (240 14. 7. 1908 in Homburg Geschf (stellv): Controll-Co. mbfl., Homburg Kompl: Getreide-Pflege H. poblsen K G., edbo g-Altono Hlomborg 20, loogeplaotz 5, Siepmonn, Ricordo, Konsul, Horvestehuderweg 39, * 6. 1. 1903 in Homburg Geschf. u. Ges: Controll-Co. mbfl., Homburg Vorst. u. AR: in zohlreichen Hofenverbönden (240) Homburg, Siepmonn, Waolter, Ingenieur, (21b) Belecke (Möhne, Haus Möhnetal, * 11. 3. 1902 in Warstein (Soverlond) Vorstand: Siepmonn-Werke AGÖ., Belecke (Möhne) Geschf Ges: Stohl-Armaturen Siepmonn Gmbfi. KG., Belecke (Möhne) Sierdu, Hans, (240) Homburg 1, Buorchordstroße 22 Mitlnh: H. A. Sierod & Co., Homburg 1 Vors: Großhondelsvereinigung för Kronkenpflege- und Loborotoriumsbedorf, Homburg-Schleswig-Holsfein e. V., Homburg Siering, Otto August, Essen-Br =―― Maybachsfroße 19, 3. 4. 1904 in Köln-Mölheir Vorst: Höttenwerk ―――― AG., Oberhausen (Rhld) Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie, Dösseldorf Ssievers, Wilh., Homburg 657 senbröcke 6 es: Lack- und ― brik Springer & Möfler Gmbl. Homburg-Bergedorf, Cursloker Neuder Deich 36 Wirtschoftsvereinigung Ziehereien und Koltwolzwerke, Dösseldorf Fachvereinigung Droht e. V., Dösseldorf AR: Bergbou-Aktiengesellschoft NFIUE HOÖOffFNUNG, Oberhousen Vors: Eisendrohwereinigung e. V., Düssel dorf Vdßeirot: Honsa- ohstoffvelwertung G.m. b. H., Dösseldorf Stückblechgemeinschoft m. b. H., Bochum StVors: Wolzdroht-Vereinigung, Dösseldorf Beirdt: Wolzstohl-Vereinigung, Dösseldorf Sies, Ernst, Geschf: Sonnenwerke Sieburg & Fförtner, Konsecwven- und Teigworen-Fobriken, Seesen (Horz), Horzstroße 10 Sies, Rudolt, DOr. ur., Fobrikdirekfor i. R., (23) Bremen, Sven-Hedin-Stroße, 28. 11. 1891 in Bremen Ausb: Erste juristische Stootspröfung Ak: Porzellonfobrik Lorenz Hutschenreuther AG., Selb (Baoy) Vdpräs: Arbeitsgemeinschoft Keromische Industrie, Fronkfurt (Main) Mitgl. d. Vorst: Bundesverbond der Deufschen Industrie, Köln ―, Außenhondelsbeirot beim Bundeswirfschoftsministerium, onn Ausgz: Großes Verdienstkreuz d. VO. d. BRD. Sieveking, Johonnes, Dr. Rechtsonwalt, (240) Homburg 20, Heilwigstroße 32, 5. 6. 1012 in Homburg Ceschf: Ölwerke Jufius Schindler Gmbfl.) Haomburg 36 Homburg, KI. Rosenstroße 8 Sieveking, Kurt, Dr., Rechtsonwolt, BSormbeker Moarkt 42 Ak: tenz-Bod A&, Hombourg 22, Sievers, Aug., (20b) Vienenburg (Horz), Goslor sche Stroße 200 Kompl: A. ― & Co. K G., Bouunternehmungen, Vienenborg (Harz) Bremen-Oberneulond Papierfobrik Gerstenmoier & K G., Rhumspringe öber Herzberg Sievers, Carl-Heinrich, Inh. u. Geschf: Horz Sievers Gmbit & Co. Ssievers, Christion, (240) Hoemborg. Gr. Flottbek, Alexonder-Zinn-Str. 3, * 13. 10. 1692 in Altono VdAk: Honseotische .N.-.A. A von 1875 Merkur o. G. zu Homburg, Homburg (Vors) Sievers, Frau Else, 2c) 8 ad Godesberg, Koblenzer Stroße 81, 8. 3. 1885 in Duisb 0U . Ringsdorff Werb. Mehl R Sievers, Hons, Or.-Ing., Stödt. Boudirektor, (220) Duisburg Friedrich-Albert-Longe-Plotz 7 Geschf: Rheinbrückenbou- und Betriebsgesellschoff Duisburg-Ho 9 b.t., Duisburg Rheinbröckengese Sschoft Duisburg- osen Ömbtt. Duisburg Sievers, Heinz, Honnover, * 16. 2. 1920 StWorstond: Concordio Honnoversche Ffewer-Versicherungs- Gesellschaft, o. G., Honnover Sievers, Josef, Got ―――= ― Oo –, Vorst: Zuckerfobrik Wo Ausgz: Verdienstkreuz des V0Ö. der bkb. Sievers, Korl, Ingenieur, (20b) Eschershousen Kr Ho zminden VorstMitl: Deutsche Asphol AG. der Limmer und Vorwohler übenfelder, Eschershousen Sievert, Heinrich, Dr. jur., Rechtsanwalt und Notor, (210) Detmold, Poulinenstroße 18, * 1. 12. 1880 in Detmold VdAk: Aktienbierbroverei Folkenkrug, Detmold Gebr. Klingenberg, Grophische Anstalt, Detmold Lippische Eisenindustrie AG., gemminghabsen Sievertsen, Gönther, Fabrikont, (24b) Timmendorfer Strond Zt― Bucht) Birkenollee 16, *25,. 1903 0 Fsingt oo (Chinof Inh: „Löhofa“ Löbecker Holzwolle-Fobrik Gönfer Sievertsen, Llöbeck Löbecker Metollverorbeitung Gönther Sieversen, töbec sWors: Verbond der ――,――,― ―― industrie e. * Weinheim (Bergstroße) Ssiewek, Otto, Direkfor swWdAR: Adlerwerke vorm. Fronkfurt (Main) Nörnberg Heinrich Kleyer AGÖ., Siewers, Ehrfried, Direktor, (240) Homburg 20, Woldsenweg 10, 729. 11. 1905 in Soest (Westf) Vorst: Roberoidwerke AG., Homburg Fochgemeinschoft, fugenlose Kunsfsfoffbelöge Leiter des Werbeausschusses im Verbond der Dochpoppen- Industrie e. V. Mitgl: Normen-Kommission im Verbond der Dochpoppen- Indostrie e. V. Dochdeckungen', Rohfilzpoppe“, „Bitumen- und im Verbond der Dochpoppen-Industrie Ausschösse Bitumendachpoppen, eV. Ausschuß ,Leistungsyerzeichnisse“ in der Fochobteilung Abdichtung gegen Feuchtigkeit im Houptwerbond der Devut- schen Bauindusfcie eV. BDI-Ausschuß „Uffentliches Auftrogswesen“ der Deufschen Bcuindustrie eV. Beirot: Verbond der Dochpoppen-Industrie eV. im Hauptverbond Sigle, Ernst, Dr.-Ing. e. h. Fobrikont, (140) Kornwestheim (Wörtt), Stontgorter Stroße 42, 7. 3. 1872 in Kornwestheim (Wortt) EFhrenpräsdAk: Solomonder AG. StVdAk: J. Moyer & Sohn Lederfobriken AG., Offenboch (Main) 875