Soboto 5 VR: Berliner Hondels-Gesellschoft, Fronkfurt (Main) Studentische Darlehnskasse e. V. Berlin Norddeufscher Prösident des Deuftschen Brauer-Bondes e. V., Bonn Industrie- und Hondelskommer zu Berlin e. V., Berlin Versuchs- und Lehronsfaolt för Brouereien in Berlin, erlin Wirtschaftsverband Berliner Brouereien e. V., Berlin Wirtschoftsvereinigung der Lebensmittel-lndustrie, Berlin Verwaoltungsausschuß des Fochorbeitsomtes V Berfin Gesellschoft für die Geschichte und Bibliogrophie (jöhrl. wechselnd mit StVors.) des Brobwesens Mitgl: Deutsche Gruppe der Internationolen Hondelskommer, Hdauptausschuß Zulossungsstelle der Berliner Börse Ehrensendtor der Technischen Universitäöt Berlin, Berlin-Chorlottenburg Skal, Ottokar, Direktor, Essen Geschf: Joseph Schürmonn G. m. b.H., Duisburg-Ruhrort, Krausstroße 59 Skolweit, August, Dr. phil., Universitötsprofessor, (16) Bad Homburg v. d. H., Am Rabenstein 3, * 21. 8. 1879 in Honnover professor der wirftschoftlichen Staotswissenschaften on der Universität Fronkfurt (Main) Skeeles, Alexonder Hill, London AR: Westdeutsche Werkzeugmoschinen Aktiengesellschaft, Dösseldorf Skiebe, Korl, Dr. rer. pol., Bonkdirektor, (22c) Odenthal (8z Köln), * 25. 3. 1888 in Breslou sSwWdAk: Bank för Londwirtschaft AG., Köln Skonieczny, Paul, Ministerioldirigent im Bundesministerium der Finonzen, Bod Godesberg, Friesenstroße 1, * 17. 4. 1910 AkR: Duisburg-Ruhrorter Höfen Aktiengesellschoff, Duisburg-Ruhrort, Postschließfach 13 und 15 Neckor-Aktiengesellschoft, Stuttgort, Birkenwoldstroße 38 Mittelweser-Aktiengesellschoft, flonnover, Am Waterlooplatz 14 Skopnik, Otto, Berlin NW 87 Ak: GfflNA Genossenschaft der Filiolbetriebe des Nahrungsmittelhondels e. G. m. b. H., Berlin-Chorlottenburg Skopp, Paulus, Dr., Oberbürgermeister der Stadt Speyer EFhrensenotor der Hochschule für Verwoltungswissenschoften Speyer Skribonowitz, Hons, Bonkdirektor, Iuxemburg, 151, Ay. de lo Faiencerie, 11. 7. 1905 in Blagoveschensk/Sibirien Dir: Abteilung Finonzen der Hohen Behörde der Furopöischen Gemeinschoft för Kohle und Stohl (Montonunion), Luxemburg Verwoltungsrot der Furopöischen Inyestifionsbonk, rösse Skroch, Kurt, Direktor, (16) Wiesboden, Kois.-Friedrich-Ring 73 Geschf: Westofen Ömbfi., Wiesboden, Lessingstroße 16 Skrodzki, Bernhord, Houptgeschöftsföhrer, Dr. rer. pol., (1) Berlin-Dohlem, Rheinbabenollee 36 23. 2. 1902 in Wiersbou (Ostpr) Ausb: Jur. Staotsexomen HGeschf: Industrie- und Hondelskommer zu Berlin, Berlin VdAk: Neukölln – Mittenwolder Eisenbohn-Gesellschoft, Berlin-Tempelhof Sladek, Fronz, Dr.-Ing., Direktor, (1) Berlin-Frohnoo, Alemonnenstroße 97, * 19. 10. 1907 Geschf: Dörener Metollwerke Berlin Ömbfl., Berlin Havelschmelzwerk Gmbll., Berlin Slamol, Dipl.-Ing., Dir: polysius Ömbf., Maoschinenfabrik, Neuobeckum (Wesff), Grof-Golen-Stroße 17, Postfach 3 sleumer, Hermonn, Direktor, (240) Homburg-Ohlstedt, LTimms Hege 15, * 24. 9. 1901 in Homburg Vorstund: Lederwerke Wiemonn AGÖG., Homburg-Neumbnster Geschf: Alesco Gmbli., Eschweiler-Boxtehode Boxtehuder Lederfobrik Gmbfl., Hoamburg-Boxtehude Rheinische Lederfabrik vorm. Hogo Heusch ÖGmbfi., Eschweiler Slomaon, Friedrich-Wilhelm, PershGes: Slomon Bonk KG., Homburg = Slomon, Ricordo, (240) Homburg 1, Chilehous A I, 27, 2. 1885 in lquique (Chile) Teilh: Slomon, Schöer & Co., Lagerhous- u. Umschlogsbefrieb im Freihaofen Homburg mit Mahl- u. Trock erken, Homburg Ricordo Slomon, Technisches Büro KG., Homburg Slomon Bonk K GÖ., Homburg 1, Chilehous Ehrenomtl. Leiter: Gemeinnütziger Schotzdienst för Volksgesundheit e.V. Slotosch, Wolter, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Reg.-Rot a. D., (135b) GÖGrönwold b. Mönchen, Sudelfeldstroße 12, 23. 4. 1911 in Königshötte Ressortchef für Wirtschoftspolitik der Süddeutschen Zeitung, Mönchen Wirtschoftskommentotor beim Bayerischen Rundfon- von der Sluis, Martinus, Philippuos, cobu VdAR: Deutsche Bloufriesveem Tronsg Aktiengesellschoft. Homburg 2 von Sluyterman-Böninger, Hons-Gert, (220) Duisborg, Kiefernweg 16a, 2. 9. 1927 in Doisburg Geschf: Arnold Böninger Gmbti., Duisburg smeets, Frou Wilhelmine, (220) Krefeld, Blumentolstroße 102 Geschf: Rheinische Flektro-Moschinenfobrik ÖGmbtt., Krefeld de Smidt, Johon, (240) Homburg-Wellingsböttel, Robenhorst 27, 6. 6. 1912 in Amsterdam Ausb: Kaoufm. Ausb. im Auslond Geschf: Allgemeine Deotsche Philips Industrie Ömbfll., Homburg AR: C. Hl. F. Möller AG., Homburg Deutsche Philidss Gmbli., Homburg Mitgl: Londesousschuß Homburg-Schleswig-Holstein der Dresdner Bonk AG. Smit, Leendert, Dipl.-Ing., (240) Homburg-tokstedt 1, Stresemonn-Allee 101 Geschf: Valvo Ömbll., Radioröhrenfabrik, Hamburg-lokstedt Smith, Russell G., New York Ak: lbero-Ameriko Bonk Aktiengesellschaoft, Bremen Executive Vice President der Bonk of Americo ter Smitten, Iudwig, (220) Emmerich, Industriestroße 6 Geschf: Ölwerke Noury & von der Londe GÖGmbfl., Emmerich smrcka, Gerold, Kaufmonn, Köln Vorst: Blotzheim AG S., Köln, Hildepoldplotz 3–7 Ssobich, Gerhord, Dipl.-Koufmaonn, (24b) Kiel, Moltkestroße 33, *30. 12. 1913 in Oppeln §sWorstond: Londesbonk und SGirozentrole Schleswig-Holstein Sobirey, Horst, Dipl. rer. pol., Dipl.-Kfm. (22b) Neustadt (Weinstr), Waldstroße 10 *6. 2. 1920 in Tammendorf (Schles) persh Ces: [MBEÖ Industrie-Beton K G., Neustodt (Weinstr) Vors: Londesverbond Befonsteinindustrie Rheinlond-Pfalz e. V., Neustadt (Weinsfr) Vorstond: Bundesvorstund der Betonsteinindustrie e. V., Bonn Sobota, Fritz, (140) Stuttgart-Schönberg, Steinpilzweg 45, *20. 4. 1902 in Görlitz (Schles) Geschf: Vereinigong der Flochglosveredlungsbefriebe Woörttemberg-Boden-Pfalz, Stottgart Vertreter: Thermolux-Ölas Ömbfl., Bergisch-Glodbach Zweigstellenleiter: Deuftsche Tofelglos A& Förth, Zweigstelle Stuttgort