§ Sodderlond sodderland, Jacob Leendert, Amsterdam 5tVdAk: Deufsche BIdufriesveem Tronsport- und Logerhaus Aktiengesellschoft, Homburg sodemonn, Hans-Jörgen, (23) Rabber Nr. 155, 9. 9. 1922 in Zornekow (Meckl) Kaufm. 11g9: Niedersochsen-Werk, Friedrich Klousing KG., Rabber (B5z2 Osnabröcck) von Soden-Frounhofen, Grof Ekart, Dipl.-Ing., (140) Schwäbisch- Gmönd, teutzestr. 38, 15. 8. 1906 in Stottgart-Untertörkheim Zahnrodfobrik Friedrichshofen AG., Werk Schwäbisch moönd sodomann, Heinrich, Dr.-Ing. Werkdirektor, Glodbeck (Westf), Sildensfroße 63, 9. 5. 1907 in Nicolei (O08§) Ausb: Technische Hochschule Danzig-Longfohre SGeschf: Phenolchemie Gmbfl., Gladbeck (Westf), Dechenstroße 3 Söding, Dieimar, (21b) Hagen-Ambrock, Homperhof, Z3. 6. 1902 in Hagen (Westf) Geschfleilh: J. C. Södling & Halboch, Hogen (Westf) Teilh: Erkenzweig & Schwemonn, Edelstohlwerke, Hogen (Westf) Soeding, Erich, Dr., Kettyig Vorst: Joh. Wilh. Scheidf A. G., Kettwig (Rohr), ingstraoße 51, Posffoch 60 Soeding, Hellmuth, Dipl.-Ing., (22c) Duisdorf Kr Bonn Inh: Tigges & Co., Mognetfobrik, Duisdorf bei Bonn Söffker, Fritz, Direktor, (240) Homburg 20, Brobontstroße 70, 23. 10. 1909 in Hamelspringe Geschf. u. All Ges: Bouindustrie Rhett Hogemonn Gmbh, Homburg 28, Möhlenhogen 86 Vorst: Verbond der Säge- und Hobelwerke, Homburg Präs. der Vertretung der heimotvertriebenen Wirtschoft, Haomburg Bundesverbond: Verfretung der heimatwertriebenen Wirtschaft Söhl, Hellmut, Rechtsanwolt und Notar, (200) Honnover, Bahnhofsfraße 5, * 29. 12. 1891 in Honnover VdAR: Wohnungsgenossenschoft Gartenheim eGmbl., Haonnoyer AR: Dreyer, Rosenkronz & Droop AG., Honnoyer Friedrich Mehmel AÖG., Unternehmen füör Hoch- und Tiefbav, Hannover Söhlke, Hans, Dipl.-Kfm., (240) Homburg 13, Horvestehuderweg 38, * 24. 3. 1901 in Berlin CGeschf: Metoll-Chemie-Handelsgesellschoft mbll., Haomburg 36 VdAk: Hondelmoofschoppij Metoll-Chemie Hollond N. V., Rotterdaom Söhnen, Korl, Rechtsonwalt, (16) Fronkfurt (Main), Steinlestroße 29, * 12. 6. 1904 in Berlin StVdAk: Rexroth-lynen AG., Michelstodt (Odenw) Söhngen, Hans, Dipl.-Kfm., Direkfor, (220) Essen, Brassertstraße 47, * 26. 5. 1903 in Essen Geschf: Teerbau Gesellschoft för Straßenbou m. b. H., Essen Ak: Gewerkschaft ver. Klosterbusch, Herbede Söhngen, Hubert, Dr., (22b) Neuwied (Rhein), Rheinstroße 149 pershGes: Gustaoy Hobraeck, Furnierwerk, Neuwied (Rhein) Söhngen, Johonne, (21d) Detmold Inh: Detmolder Lackfabrik Niesen & Söhngen, Detmold Söhngen, Josef, Dr., i. Fa. Söhngen & Söhngen, (16) Wiesbaden, Erlenweg 9 Geschf: Fabrik för Verbondsfoff und verwondte Artikel 880 Söhngen, Werner, Generoldirekftor, Dipl.-Kfm., 220c) Essen, Bismorcksfraße 3, * 12. 7. 1906 dVorst: Rheinische Stahlwerke, Essen Vorst: Wirtschoftsvereinigung Bergbou, Bonn Unternehmerverbond Rohfbergbau, Essen VdAR: Wirtschoftsvereinigung Bergbou, Bonn Woagner & Co. Werkzeugmoschinenfobrik mbfl., Dortmund stVdAk: Rheinstahl Eisenverke Möfheim-Meiderich AG., Mülheim-Ruhr Dynomit-Actien-Gesellschaft vorm. Nobel & Co., Troisdorf AR: Farbenfabriken Baoyer AG., Leverkusen Deuftsche Bonk AG, Frankfurt Gelsenkirchener Bergwerks-AG., Essen Wesffälische Tronsport-Aktien-Gesellschaft, Dortmund heinstohl Nordseewerke mbli, Emden CKohleverwertungsgesellschoft mbfl., Essen Beruterkollegium: Bergische Stohlindustrie K G., Remscheid Beirot: Joseph Schörmonn Gmbfl., Duisburg Rheinstohl Indusfrie-Planung Gmbl., Dösseldorf Ingenieurböro Rhein-Ruhr Gmbfl., Dortmund Ruhrgas AG., Essen Ruhrkohlen-Exportgesellschaft, Essen landesbeirdt Zweigniederlossung Rheinlund und Westfulen Cöln der Allionz-Versicherungs-AG., Mönchen Mitgl: des Berotenden Ausschusses des Gemeinschaftlichen Böros der Rührkohlen-Verkaufsgesellschofften, Essen Liquidotionsdusschuß der Deutschen Kohlenbergbau-leitung, Essen industrie- und Hondelskommer, Essen Söhngen, Wilhelm, (16) Wiesbaden Kompl. u. Geschf: W. Söhngen & Co., Wiesboden, Fabrik för Verbondstoffe, Sonitätsgeräfe, Pharm. Präporote, Weberei, Wottefaobrik, Wiesboden, Holsteinstroße 19 Söller, Anton, (130) Miltenberg, Burgweg 41, 726. 7. 1891 in Miltenberg Ausb; Baumeisferpröfung Bauschule Mönchen Mitlnh. u. SenChef: C. Winterhelt. Natursteinindustrie und Baugeschäff, Miltenberg VdAR: Volksbonk Miltenberg, Miltenberg Sölter, Ewald, Dr. jur., Rechtsanwolt, (220) Mölheim (Rohr), Alfriper Stroße 33 AR: „Fisenhof“ AG. för Eisen-, Röhren- und Mefollhandel, Mannheim-Neckorau Hoffmonn & Engelmonn AG., Neustodt (Weinstr) Söller, Hermonn, Dipl.-Kfm., (130) Miltenberg, Örauberg 24, 14. 7. 1917 in Miltenberg Mitlnh. u. Jun. Chef: C. Winterhelt, Nafursteinindustrie und Baugeschäft, Miltenberg Soellner, Fritx, (170) Pforzheim, Luisenstroße 32 Inh: Gebr. Kuttroft Schmuckw.-Uhrgehöuse- u. Uhrormbänder- fobrik, Pforzheim Vors: Verbond der Taschen- u. Armbonduhrenindusfrie e. V., Pforzheim Sölter, Heinrich, Kreistagsobgeordnefer, Börgermeisfter d. D., (21 a0) Bornfrup, Untere Stroße 12, * 26. 7. 1889 in Borntrup Beirat: Extertolbohn AG., Hameln Soemonn, Alfred, (20b) Klein Vahlberg ö. Wolfenböttel Vorstund: Aktien-Zuckerfobrik Schöppenstedt, (200) Schöppenstedt (Brounschw), Neustroße 1 Soennecke, Alf, Bad Godesberg, Bismorckstroße 9 Inh: F. Soennecken, Bonn, Virschollee 1–3 Sörensen, Emil, Dr.-Ing., Professor, Direkfor, (13b) Augsburg, Sebastionsfraße 299, * 27. 6. 1900 in Homburg Vorstond: MAN Maschinenfobrik Aügsburg-Mörnberg AG., Auogsburg Dir: Werk Augsburg der Maschinenfobrik Augsburg-Nürnberg AG., Augsburg Vors: Senat der Fraunhofer-Gesellschaft zur Fförderung der angewondten Forschung e. V., Mönchen Sörensen, peter, (24b) Neumönster, Großflecken 10, 14. 6. 1874 in Hörbro/Nordschleswig Geschf: Aluminium- u. Metallwerke Sörensen & Köster Ömbft., Neumönster-Brochenfeld