Spinner 5 Spier, Gert Georg, Tilburg (Hollond) Ak: Wickrother Lederfobrik (vorm. Z. Spier) AG., Wickroth (Rheinl), Beckrother Stroße Spies, Georg, (22b) Ludwigshofen, Ludwigsplotz 9 Mitinh: Df.-Ing. Hobermehl & Wolle, udwigshafen (Rhein) Vors: Verbonc des Flektro-ÖGroßhondels (VEG), Bezirksverbond Pfolz, Neustodt (Weinstr) Spies, Honsjörg, Dören, Goethestroße 16, lé. 5. 1927 pershGes: Maoy & Spies, Popiercousstattungsfobrik, Dören- Lendersdorf, Krauthausener Straße Mitgl: Vertreterversommlung der (ondes-Vers.-Ansfolt Rheinprovinz Spies, Heinrich, Faobrikont, (22c) Dören, Goethestroße 16, 11. 5. 1890 in Berlebur Oberbürgermeister der Riodt Dbören Geschf: May & Spies, Popierousstottungsfobrik, Dören Vorst: Vereinigte Industrie-Verbände, Dören Wirtschoftsvereinigung Groß- u. Aoßenhondel, Bezirk Köln-Aachen Mitgl: Vollversaommlung der Indosfrie- o. Aachen Londschoftsverbond Rheinlond Hondelskommer Spies, Heinrich, Essen-Heisingen, Am Longensiepen 12 Beigeordneter der Stodt Essen HGeschf: Gemeinnötzige Ausstellungs Gmbll., Essen Geschf: Flughofen-Gmbfi., EFssen-Mölfheim AR: Heinrich Bergbau Aktiengesellschoft, Essen Essener Verkehrs A.-G., Essen Milchverwertungsgenossenschoft Essen Vors: Verkehrsverein Essen Spies, Helmut, Direkfor, (16) Fronkfurt (Main), Frovenlobstr, 90, 30. 11. 1909 in Gießen Geschf: V0O Tochometer Werke Adolf Schindling Ömbfi., Fronkfurt (Main) Spies, Herbert, Dipl.-Ing., Direktor, (21b) Dortmund, Mönsferstroße 231, * 11. 4. 1898 in Maronge-Silvonge Vorstund: Concordio Elektrizitäts-AÖ., Dortmund Spies, Karl, Fobrikont, (21b) Siegen, Hohler Weg 4), 25. 11. 1890 in Siegen Inh: A. Spies Embft., Woaagenfobrik, Siegen (Westf), Compenstraße 10-18 VdAk: Siemag, Siemog Feinmechonische Werke ÖGmbf., Eisersfeld (Sieg) Spies, Wolter, Direktor, (22b) lrlich (Rhein), Bergstroße 23, 10. 8. 1894 in Woppertol-Bormen Vorst. u. Geschf: AG. för Steinindustrie, Nebwied Spiess, Fruu Irmgord, Or., Kleinkarlbach (Pfalz), 31. 8. 1898 in Wesel Geschf: C. F. Spiess & Sohn, Chemische Fabrik, Kleinkarlbach (Pfalz), Tolsfroße 2 Beirot: Industrieverbond Pflonzenschutz- und Schädlings- bekämpfungsmittel e. V., Fronkfurt (Main) 1. Vors: Vereinigung von Unternehmerinnen e. V., Homburg Spiess, Mathilde, Frou, (140) Großsochsenheim (Wörtt), Friedenstroße 12 pershGes: Kienle & Spiess Stonz- und Preßgoft-Werk Ömbfl., Großsochsenheim Spiess, Paul, Dr., (22b) Kleinkorlbach (Rheinpfalz), Hauptstroße, 1. 4. 1896 in Kleinkorlbach Ges. u. Betriebsl: C. F. Spiess & Sohn, Chemische Fabrik, Kleinkarlbach (pPfolz) Spiess, Therese, Ges: Dr. Hofmonn & Co. Ö. m. b. H., Oberrohmede (Westf) Spiesshofer, Fritz, (140) Heuboch, Rosensfeinstroße 9, 14. 8. 1886 in Heubach Geschf. u. PershGes: Spiesshofer & Braun Triumph- Miederwerke, Heoboch (Wörtt) Mitgl: Exportousschuß der Hondelskommer Spiesshofer, Günther, Geschf. u. PershGes: Spiesshofer & Broun, Heuboch (Wörtt) Spiesshofer, Wolfgong, Geschf. u. PershGes: Spiesshofer & Broun, Heuboch (Wörtt) Spieth, Albert, lngenieor, 10. 3. 1906 pershGes: Wilde & Spieth, EßBlingen, Plochit §6 156 Spieth, Rudolf, Ing., Koufm., 2. 11. 1909 pershGes: Wilde & Spieth, E6lingen, Plochi— 57 156 Geschf: Spieth-Holztechnik Gmblt., Wernod Kunstturnwort: Deufscher Torner-Bond Spill, Ernst, Geschöftsföhrer, (21b) Dortmund-Loh, Kel *5. 12. 1911 in Dortmund-Hörde Geschf: Verbond för dos Verkehrsgewerbe Wesffolen-Lippe e. V., Ffochvereinigung Personenverkehr, Dortmund Spiller, Klaus, Dipl.-Kfm., (240) Homburg-Hochkomp, Brentono- stroße 11, * 10. 8. 1907 in jeno 1. Geschf: Solzgitter Eisenhondel Gmbf.., Honnover Spillert, Hons, (23) Bremen, Beethovensfroße 11, 29. 1. 1901 in Bromberg Vorstond: Hemelinger Akfien-Broverei, Hemelingen Haoke-Beck Broberei Aktiengesellschoft, Bremen Ak: Aktien-Brouerei Korlsburg, Bremerhaven Winterhuder Broberei Gmbft., Homburg Spilles, Adolf, Fuskirchen, Roitzheimer Stroße 12 Geschf: H. J. Büönder Ömbt., Foskirchen, Roitzheimer Stroße 10–12 Spillner, Karl, Fobrikdirektor, Honnover-tinden, Am Lindener Berge 16, 5. 12. 1892 in Honnover Vorst: Körting Aktiengesellschoft, Honnover-Linden Spindler, Alfred, (13b) Uoterpfoffenhofen, Friedenstroße 19 Geschf. u. Ges: Ries Ömbti., Bekleidungsverschlußfobrik, Unterpfoffenhofen Spindler, Gert P., (220) Hilden (Rhid), Klotzstroße 34, 79, 5. 1914 in Hilden (Rhld) Inh. u. Geschf: Poul-Spindler-Werke K G., Hilden (Rhld) Geschf: Spindler & Co. Gmblft., Verkaufgesellschoft der Poul-Spindler-Werke K G., Hilden (Rhld] VdVorst: Arbeitsgemeinschoft zur förderung der Portnerschoff in der Wirtschoff e. V Vorst: Studienkreis för soziolwirtschoffliche Betriebsformen der NfUf BETRIFB e. V. von Spindler, Jodchim, Or. Dr., (22c) Bod Godesberg Ministerioldirektor, Bundesministerium der Finonzen Bonn, Abt. V (Schuldenwesen, ollgemeine und internafionaſe Finonzierungsfrogen, Liquidotion des Krieges einschließlich der Wiedergotmochung) AR: Indusfrlekreditbonk AG., Dösseldorf Deutsche Pfondbriefonstolt, Wiesboden Verwoltungsrot der Furopälschen investitionsbonk, Brössel spindler, Otto, (210) Bielefeld, Stodtheider Stroße 34–44 pershGes: Corl Vogelsang Armaturenfabrik KÖ., Bielefeld Spinner, Adolf, Sroßkovfmonn, (17b) Offenborg (Boden), Englerstroße 1, * 20. 2. 1912 in Offenburg pershGes: Adolf Spinner KG., Imporf-Pokefierungs-Großhandel, Offenburg (Baden) präsident: A & Ö Allsichtorgonisotion (ASsO e.V.) Zentrolvorst: A & O Freie leistungsgemeinschaft för Alle e.V. VdAk: A 8. O Zentrolkontor G.m. b. H., Offenburg (Baden) Ak: Södimport Gmbfl., Wohnbaugenossenschaft 1935 e Gmbfl., Offenburg Mitgl: Importousschuß des Gesomtverbondes des Deufschen Groß- und Außenhondels e. V. Deutsche Gruppe der infernotionolen Hondelskommer