5 Spinner Spinner, Günter, (17b) Offenburg (Baden), Schworzwoldstroße 52, 76. 3. 1917 in Offenburg pershGes: Gönfer Spinner K G., Offenburg (Boden) Spinner, Käte, Freudenstodt, Steinwoldsfroße 18 Geschf: Spinner, Hondelshof Gmbfl., Offenburg (Boden), Okenstroaße 105–107 Spitoler, Paul, Dipl.-Ing., Dir., Geschf: Westfälische leichtmetollwerke Ömbfl., Naochrodt Kr Alteno (Westf) Spitz, Friedrich, Rechtsonwolt, (170) Heidelberg, Sophienstraße 7b, * 9. 10. 1877 in Heidelberg VdAR: Gebr. Ditzel AG., Meckesheim Paopier- und Tapeftenfobrik Bommentol AG., Bommentaol Spitze, Hermaonn, Dr. rer. pol., Dipl.-Kaufmonn, (16) Bod Hers- feld (Hessen), Stresemonnollee 23 §Worst: Vereinigte Jute Spinnereien & Webereien AG., Haomburg 1 Spitrer, Heinz, Direktor, Dipl.-Ing., Westhofen, Am Säßchen 13, * 23. 2. 1918 in Bochingen Kr Rottweil Geschf: Stohlwerke Bröninghaus Gesellschoft mit beschrönkter Haoftung, Westhofen (Wesff), Hogener Stroße 4 Spitzngel geb. Freiburg, Elli, (220) Hitdorf (Rhein) ommond: torenz Cremer KG., Zigorrenfobriken, Joh. Peter Dorff, Tabokfaobrik, Hitdorf (Rhein) Spitrnas, Ferdinond, Inh. u. Geschf: Ferdinond Spitznas, Maschinenfobrik, Gesellschoft mit beschrönkter Haoffung, Longenberg (Rheinl) Konzer Maschinenbov G.m. b. H., Konz bei Trier Spitrner, Karl Waolter, (16) Fronkfurt (Main), Mainzer Landstroße 59–63 PershGes: Thorer & Hollender, Rauchworen-ÖGroßhondel, Fronkfurt (Main) Spix, Gde.-Dir., Kohlscheid, * 23. 6. 1919 in Königshoven Ak: Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschaft Lonckreis = Gesellschoft mit beschränkter Haoftung zü Aachen, achen Spliedt, Heinrich, Dipl.-Volkswirt, (220) Böderich b. Dösseldorf, Dorfsfroße 11, * 13. 5. 1910 in Berlin Geschf: Vermögensverw.- u. Treuhand-Gesellschoft des Deufschen Gewerkschoftsbundes mbll., Dösseldorf AR: Vereinigte Bauhöften Hoch-, Tief- und Eisenbefon- gesellschofft mbfl., Dortmund Bawhötte Rhein-Ruhr Gmbli, Oberhousen Splisgorth, Hons-Gerhart, Bonkdirektor, Homburg 39, Gellert- straße 25, 1, * 23. 10. 1902 in Berlin Dir: Industriekreditbonk AÖ., Abt. Norddeutschlond, Homburg Gebr. Woge, Alfeld (leine) Ak: Absatzkreditbonk AÖ., Homburg C. Behrens AG., Alfeld (Leine) Hanseotische Kieswerke, Homburg Spoelgen, Ed., Oberbörgermeister q. D., Regierungsboumeisfer, (22c) Bonn, Coburger Stroße 10, * 8. 5. 1877 in Aachen EVdVorst: Heimsfaftt Bonn e. V., Bonn kondesverkehrsverbund Rheinlond e. V., Bad Godesberg StVors: Ehein. V. för Denkmolspflege u. Heimotschotz, Neuß Vdkur: St. Joh. Hosp. Bonn Spörl, Max, Mds, (130) Schwarzenboch (Wald), Houpfstroße 28-30 Inh: Adolf Spörf & Co., Schwarzenboch (Wold) VorsfMitgl: Verbond der Deufschen Rouchworen- u. Pelzwirt- schaft, Fronkfurt (Main) Spoerry, Hans Heinrich, Dipl.-Ing., FTH, * 21. 1. 1925 Vorst; Ziegelwerk Möhlocker A&Ö., Möhlacker (Wörtt), Lienzinger Straße 29 688 Spohn, Eberhard, Dr.-Ing., (170) Heidelberg, Riedstroße 4, 23. 1. 1906 in Blaubedren Vorst: Porflond-Cementfobrik Blaubeuren Gebr. Spohn AG., Blaubeuren Portlond-Zemenwerke Heidelberg AG., Heidelberg Spohn, Korl, (140) Bloubeuren Inh: Spohn vu. Burkhordt, EFlektrotechn. Spohn, Richurd, (140) Neckorsulm, Untere Sulmstroße 44, 22. 8. 1880 in Raovensburg Geschf: Gebrüöder Spohn Ömbfl., Jute-Spinnerei und Weberei, Sackfobrik, Koschieronstalt, Neckorsulm Ges: Spohn & Knoell Gmbfl., Freiburg (Breisgov) VdAR: Broverei Cloß, Heilbronn (Neckor) Portlond-Zemenffobrik Blaubeuren Gebr. Spohn AG., Blaubeuren Portlond-Zementwerke, Heidelberg AG., Heidelberg Ak: Deutsche Linoleumwerke AG., Biefigheim Vereinigte Jute Spinnereien und Webereien AÖ., Homburg Ehrenvors: Porflond-Zementwerke, Heidelberg A. G., Hleidelberg Ausgz: GÖGr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Sspohr, Joseph, Dr. jur., Gerichtsossessor q. D., Hofendirektor, (220) Duisburg, Poppenstroße 5 VorstMitgl: Duisburg-Ruhrorter Häfen AGG., Duisburg-Ruhrort Spolders, Rodolf, Prof., Dipl.-Ing., Höttendirekfor, (21b) Witten, Auestr. 4 Vorstund: Ruhrstahl AG G., Witten Ak: Gußstohlwerk Oberkossel Aktiengesellschoft, vormols Stahlwerk Krieger, Dösseldorf Sporcq, Paul, (22c) Haongelor (Siegkreis), Heckenweg, 4. 7. 1895 in Mons (Belgien) Geschf. u. Ges: Chomotte- und Steinindustrie Ömbfl., Siegburg Sspormonn, Gottlieb, Fabrikont, (20b) Einbeck, Haonnoversche Stroße 10, 17. 4. 1886 in Lippoldsberg Kr Hofgeismor Vorstand: Londesverbond Nfedersachsen-Bremen im Verbond Deutscher Seifenfobrikonten e. V., Honnover Sporner, Josef, Geschf: Sporner Boustoffe ASmbt, Mönchen 25, Zielstattstroße 67-71 Sprotte, Hugo, Bergwerksdirektor, Wattenscheid Vorst: Rheinstohl Bergbod AG., Essen, Bismorckstroße 3 Sprove, Ewold, Ratsmitglied, (21b) Dortmund AR: Dortmunder Stadtwerke AÖ., Dortmund Sprengel, Bernhord, Dr. jur., (200) Honnover, Glöndersfroße 8, 717. 4. 1899 in Honnover Mitlnh: B. Sprengel & Co., Honnover Sprenger, Edmund, Kreislondwirt, (170) Buchenover Hof, Post Woldongelboch 0. Wiesloch, 721. 9. 1902 in Leiberg Kr Bören (Westf) Mitgl. d. VR: „Imex“ (Im- und Exportgesellschoft för Zucht- und Nutzvieh), Sitz Bonn, Koblenzer Stroße 174-176 Vors: A. D.S. (Arbeitsgemeinschoft Deufscher Schweinezöchter) Ausgz: Verdienstkrevz q. Bonde des VO. der BRD. Sprenger, Karl, (13b) Ulm (Donqu), Am Sofronberg 15 Geschf: Söd-West-Chemie Gmbtl., Neu-Ulm (Doncqo), Am Pfoffenweg 18 Sprenger, Wilhelm, Direktor, (21b) Bochum, Drosselweg 12, 21. 10. 1905 in Bochum Vorstand: Dortmunder Matten- und Löoferfabrik M. Dietrich AG., Bochum §preu, Richord, Londrot d. D., Wiesboden-Sonnenberg, Eigenheimstraße 18 AkR: Deutsche Rechtsschufz-Versicherung A& (DEFURAG), Berlin-Chorlottenburg Fabrik, Blaubeuren ――――――