Staossen 8 Stanglmeier, Eduard, 30. 4. 1893 Inh: Fleischworenfobrik Eduord Stanglmeier, Plottling, Londaverstraße 12 Ausgz: Silberne Staotsmedaille Bundesverdienstkreuz d. VO. d. BRD. Stongens, Alfred, Verlogsdirektor, (13b) Augsburg, Hofnerberg 2 Geschf: Augsburger ruck- und Verlogshaus mbfi. vorm. Hidos u. Grabherr, Augsburg Stonner, Fritz, Hotelier, (13b) Gormisch-Portenkirchen, Mittenwalder Straße 2 Inh: Hotel Schönblick, Gormisch-Portenkirchen Stonnik, Gerhord, Oberregierungsrot, Berlin-Zehlendorf Ak: Gesellschoft füör sozlolen Wohnoungsbau gemeinnöfzige A.-G., Berlin-Schöneberg, Feurigstroße 63 Stonsfield, M. W., Berlin-Dohlem, Am Schölerheim 4 Vpräs: Americon Chomber of Commerce in German)/, Fronkfurt (Main) Stapelfeldt, Herwart, br Haomburg, Schaortor 9 Ceschf: Seefrochtfo Gmbli., Homborg Stopelmonn, Heinz-Wilhelm, Dr., (220) Neuß (Rhein), Am Strauchbusch 26, * 10. 9. 1922 in Neuß (Rhein) StydAk: Dr. Hillers Aktiengesellschaft, Solingen Geschf: Staopelmonn & Co, Neuß (Rhein) Stopf, Erwin, Dösseldorf-Holthausen, Einsteinstroße 16 Mitgl. d. Geschlig: Henkel & Cie. Gmbfi., Dösseldorf Stopf, Oskor, Bürgermeister, Kreisrot u. Kreistagsobgeordneter, (I7a) Boxberg (Baden), * 12. 3. 1908 in Boxberg AR: Fränkische Gemeinnötzige Wohnungsboaugesellschoft mbfl., Tauberbischofsheim, Wertheim (Main) Vors: Bezirkssporkosse Borberg Vorst: Bezirkskronkenhaus Borberg Stoppert, Albert, Dr. jur., (220) Dösseldorf Ak: Flensburger Schiffsbou-Gesellschoft, Flensburg, Werftstroße 24 Bremer Volkon Schiffbad und Moschinenfabrik, Bremen- Vegesack Staohl- u. Röhrenwerk Reisholz Gmbfi., Dösseldorf-Reisholz Bergwerksgesellschoft Wolsom mbfi., Waolsum (Ndrrh) Stordotzke, Hons-Werner, Dipl.-Kfm., Dr. rer. oec., (16) Bad Soden ―― Neuenhainerweg 4,* 5. 8. 1912 in Bresſob Üceschf: Gesomtverbonc der Textifindostrie in der Bundes- republik Deufschlond (Gesomttextil), Fronkfurt (Main)-Söd Starck, Annemarie, 1. 1. 1915 Geschf. u. Ges: Dr. Storck & Co. Gesellschaft för Wörme- und Kältetechnik mbfl., Spich über Troisdorf, Houptstroße 47 Starck, Hermonn C., (1) Berlin-Lichterfelde-Ost, Wilhelmstroße 36 Vorstund; Hlermonn C. Storck AÖ. Chem.-Techn. Erzeugnisse, Berlin-Lichterfelde VdAk: Flektro-Nitrum-Aktiengesellschoft, Loufenburg (Baden) Starck, Dietrich, In *16. 12. 4909 Geschf. u. Gés: ― 8 Co. Gesellschoft för Wörme- und Cältefechnik abtp, %― öber Troisdorf, Hauptstroße 47 Starck, Klaro, Frau, (1) Berlin-Lichterfelde 1, Wilhelmstroße 36 Ak: Gebr. Borchers Aktiengesellschaff, Coslor von Starck, Wilhelm, Rechtsonwolt, Negenborn löber Hannover : H. W. Appel Feinkost-Aktiengesellschoft, Honnover Starcke, Carl, Dipl.-Ing., (23) Melle Kompl: Storcke Kom. Ges., Schlelfmittel- und Putzmittelwerk Starcke Züöndholz K. G. Geschf: Rud. Storcke G. m. b. H Zöndworenfabrik Starcke & Co. Ömbfl. Stark sen., Friedrich, (21b) Berleburg (Westf), Poststroße 65 pershGes: Joh. Georg Stork Söhne KG., Holzwarenfobrik för Köche und Haos, Kleinmöbelfobrik, Sögewerk, Hobelwerk, Holzhondiung, Zimmereigeschäft und Borockenbou, Berleburg (Wesff) Sturk, Georg, (22b) Koblenz, Neustodt 9, * 14. 10. 1902 in Fronkfurt (Main) leiter: Zentrolkosse südwestdeutscher Volksbonken AG., Zweigniederlossung Koblenz, Koblenz Dir: Koblenzer Vereinsbonk eGmbfl. in Koblenz Beirat: Induostrie- und Hondelskommer Coble nz Beisitrer am Oberverwoltungsgericht Kobler ― (130) Woldsossen (Oberpf), Mitterteicher Stfr. 36, 1886 in Schönwald, Kr. Rehou (Ofr) Aaie = Köhal & Cie. AG., Woldsossen (Oberpfolz) VdaAR: Ziegelwerk Woldsossen AG., Woldsossen Stork, Ludwig, Fobrikont, (170) Pforzheim, tuisenstroße 7=–9, 4. 11. 1893 in Pforzheim Mitinh: Andreos Daub, Keftten- u. Bijovferiefobrik, Pforzhbeim 2. Vors: Schmuckworenindustrie Verbond Bode an- emberg der Edel- und Unedelmefoll- sowie verwondter Indusfrien, Pforzheim Stork, O., Or. Dir: E0 Nahrungsmittelfobriken Richord Öraebener, Korlsruhe, Koiserdllee 15 Stark, Richard, PershGes: Joh. Georg Stork Söhne KG., Berleburg (Westf), Stöhlinger Sfroße 2 Stork, Richard, Stodtrot, (170) Maonnheim A Oberrheinische Eisenbohngesellschoft AG., Monnheim, Bröckenstroße 4=6 Stork, ―― Woldsaossen (Opf), Mitterteicher Stroße 34, 25. 1. 1924 in Woldsossen Sbers Gareis, Köhnl & Cie. AÖ Woldsassen (Opf) Mitgl: Haouptousschuß der Keromischen Indusfrie, Porzellonfabrik, Selb (Ofr) Storke, Hanns, Fabrikdirektor, (14b) Loichingen (Wortt), Höhenweg 11, * 20. 7. 1900 in Dresden Vorstund: Wörttembergische Leinen-Indusftrie, Bloubeuren (Wortt) Storke, Heinz, Dr. jur., MdßB., Mitglied des Furopäöischen Por- jaments, (130) Boyrebth, Scbobopetroge 25/27, *27. 2. 1911 in Schweidnitz (Schles) Ausb: Große poristische Staotspröfung HGeschf: Industrie- und Hondelskommer för Oberfronken, Bayreuth Starke, Heinz H., Flughofendirektor, (130) Nörnberg, flughofen, * 26. 5. 1901 in töübeck Geschf: Floghofen Nörnberg ÖGmbll., Nörnberg Sturke, Ono, (20b) Ohrum b. Hedwigsburg, 27. 12. 1903 in Neindorf At- Röbenzuckerfabrik zu Hedwigsburg AG., Hedwigsburg bei Brounschweig Sturkmuth, Johonnes, Oberbergrat a. D., (21b) Herringen, Alleestraße 23 Vorstond: Steinkohlenbergwerk Heinrich Robert AG., Herringen ö Homm (Wesff) Staschen, Christoph, Bremerhayen-F., Geschf: Fisch-Ins-Lond Gmbfl., Gremerhoven- 6 Fischereihofen Stassen, Fronz, (16é) Friedberg (fiess)., Honober Stroße 9=11, 2. 9. 1901 in Honod Techn. Dir.: Zweckverbund „Oberhessische 69e betriebe' – Überlondwerk Öberhessen – (2V0), Friedberg (Hessen) „ * 29 ...