Stelter 5 Steinmetz, Otto, Direktor, Monnheim, 31. 12. 1915 Vorstund: Mannheimer Versicherungsgesellschaft Monnheim Steinmetz, Richurd, Bonkdirektor, (22b) Neustadt (Weinstfr)., Möhlstraße 21, * 13. 10. 1901 in Brounschweig Vorstand: Finonzierungs-A&. Neustadt (Weinstr) Steinmetz, Willi, Dr. rer. pol., Dipl.-Ing., Mdß., (20b) Broun- schweig, Am Börgerpark 6, 20. 8. 1900 in Braunschweig Dir: MlA& Möhlenbau u. Industrie Ambfl., Honnover Bürgermeister der Stodt Braunschweig Vprös: Indusfrie- und Haondelskommer Brounschweig Vorstand: Verbond der Metollindustriellen Niedersochsens, Honnover und Braunschweig Nordwestl. Eisen- und Stahlberufsgenossenschoft Vors: d. Bundesqausschusses för Mittelstondsfrogen der Deutschen Portei GeschfVorstond: Wirtschoftspol. Bundesousschuß der Deutschen Porfei VdAk: Hofenbetriebsgesellschoft Brounschweig Mitgl; Außenhandefsdusschuoß des deufschen Indusfrie- und Handelsftages Fronkfurt Hcouptousschuß der Volkswirtschoftlichen Gesellschoft, Homburg Steinmeyer, Bronsart, (210) Herford (Westf), Wöstener Weg 25, 4. 1. 1914 in Herford Geschf: Herforder Teppichfuobrik Huchzermeyer & Co., Gmbfi, Herford (Westf) Ratsmitglied Stadt Herford Steinmöller, Carl Hugo, Or.-Ing. F. h., Fobrikbesitzer, P20 Gummersbach, Bornerhof 10, * 18. 2. 1872 in Summers- ac Hauptges: L. & C. Steinmöller Gmbfl., Röhrendompfkessel- u. Maschinenfobrik, Gummersbach VorstMitgl: Deutsch-Finnische Vereinigung e. V., Homburg StVdAR: Böttner-Werke AG., Krefeld-Uerdingen AR: Lernreoktor-Finonzierungs-Gesellschoft m.b. H., Fronkfurt (M.)-Hoechst Fhrenvors: Vereinigung Industrieller Rohrleitungsbou- unternehmen, Dösseldorf Ehrenmitgl: Vereinigong von Freunden der Technischen Hoch- schule zu Dormstodf e. V., Ernst-LIudwigs-Hochschol-Gemein- schoft, Darmstodt Mitgl: des Verwoltungsoosschusses d. Deotschen Moseums, Mönchen Beirot: Deufsch-lronische Hondelskommer e. V., Homburg Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRO. Ehrenbürger: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitöt, Bonn der Stadt Gummersbach Steinohrt, Wolfgang, Dipl.-Ing., Osterode (Horz), Löhrsfraße 13, * I. 6. 1914 G-F: Westharzer Kroftwwerke Osterode (Horz) Gmbfl., Osterode (Harz), Gipsmöhfenweg 2–4 Steinroths, Friedrich, (220) Rheydt, Friedrich-Fbert-Stroße 127, 2. in Rheydt Vorstond: Köhn, Vierhous & Cie. AG., Baumwollspinnerei und Zwirnerei, Rheydt Steinröder, Fritz, Dr. Geschf: Westofen Gmbti., Wiesboden, Martinstroße 19 Steinröcke, Alfons, Wp u. Stß., (24) Homburg 39, Willistroße 17, 31. 3. 1899 in Siedlinghousen (Westf) Vorst: Treuhond-Vereinigung AG., Fronkfurt (Main) Geschf: Coopers & Iybrond Ömbfl., Fronkfort (Main) Steinrücke, Bernhurd, Bonkdirektor a. D., (22c) Köln, Hardefust-Straße 6, 21. 3. 1883 in Siedlingshausen (Sauerlond) VdAR: Herbig Hoorhaus A&, Lackfobrik Köfn-Bickendorf, Cöln-Bickendorf Westdeutsche Bodenkreditonstolt, Köln Schachtbo Thyssen Embfi., Möfheim (Rohr) Ak: Thyssen & Co. AG., Mölheim (Ruhr) Wesffalen Kaufhaus AG., Gelsenkirchen Nevfong-JIdenisch-Broderei AG., Soorbrücken Gebröder Stollwerck AGÖ., Köln Steinsiek, Gerhurd, (210) Götersloh, Eickhofstroße 14–16 Geschf: C. Bertelsmonn-Verlog, Götersloh (Wesff) Steinwondt, Herbert, Techn. Oipl.-Volkswirt, (17b) Woldshotf, St. Blosier Stroße 46, 13. 10. 1928 in Tottfingen PershGes: Chr. Monn K GÖ., Moschinenfobrik, Waldshuft (Boden) Steinwondt, Otto, Bau-Ing., (14b) Tuttlingen, Werderstroße 13, 25. 7. 1897 in Singen (Hohentwiel) Ausb: Höhere Staotsbauschule Stuttgort Inh. u. Kompl: Chr. Monn KG., Moschinenfabrik, Woldshot (Boden) Steinweg, Hans, Dr.-Ing., (21b) tödenscheid (Westf), Schlittenbocherstroße 2 pershGes: Gerhordi & Cie., Metollworenfobrik Wolz- und Preßwerk, Lödenscheid Steinweg, Wolter, Textilingenieur, Fobrikonft, (17b) Stöhlingen (Baden), 13. 7. 1903 in Groningen (Hollond) Inh: Zwirnerei a. d. Wotach, Sfühlingen (Boden Vorstond: Zwirnerverbond des Deufschen Bundesgebietes e. V., Wiesb Beirot: Verbe der baodischen Textilindustrie e. V. in der fronzösisch besetzten Zone, Lörroch Steiof, Josef, Koufmonn, (1) Berlin §50 36, Muskauer Stroße 49, . .4. 1896 in Lohr, Kr. Limborg (tohn GeschVors: Verbond der Berlinecr Tobokworen-EFinzelhändler e. V., (8TE), Berlin Beirot: Industrie- und Hondelskommer zu Berlin V., Berlin Steitr, Fritz, Bubenheim * Vorstond: Pfölzische Möbelfobrik A.-ÖG., Horxheim-Zel Steitz, Hons, (16) Fronkfurt (Main), Friedberger Condstroße 101 17. 4. 1905 in Fronkfurt (Main Geschf: Linotype Ömbti., Berlin und Fronkfort (Moin) Steitz Wwe., 1., (22b) Marnheim (Pfolz) pershGes: Lobis Steitz & Co., Schuhfabrik, Marnheim Sstelges, Hans tudwig, Generoldirektor, (22c) Köln, Hnsaring 40–46, 6. 6. 1901 in Essen-Altendorf VdVorstand: Bonner lebensversicherung AG., Bonn Centrol Kronkenversicherung AG., Köln Mitglied des Präsidtoldusschusses des Gesomtverbondes der Versicherungswirtschoff Stelling, Hermonn, Fobrikont, (200) Honnover, Am Schiffgroben 25 A, 1893 in Honnover Kompl: Kraul & Wilkening v. Stelling KG., Haonnover Vorstond: Arbeitsgemeinschoft der deufschen Spiritus- Idustrie in Fronkfurt (Main) Vors: Industrieverband der Melassebrennereien, Gießen 2. Vors: Bundesverbond der Spiritus-Reinigungswerke, Mönster (Westf) Mitgl: Gewerbe-Ausschuß der Bundes-Monopol-Verwaltung för Bronntwein, OÖOffenboch (Main) Beirot: Versuchs- und Lehronstolt för Spirituosfaobrikotion beim Institüt för Görungsgewerbe, Berlin Vereinigte Weberei Solzgitter-Stadfoldendorf in Stadoldendorf Stellwag, Richard, Studienossessor q. O., Dipl.-Versicherungs- maotnematiker, (13b) Mönchen, Georgenstroße 86, 5. 3. 1894 in Mönchen Ausb: Universität München Vorstand: Giseld Allgemeine Lebens- und Ausstever- Versicherungs-AÖ., Mönchen Stelly, Werner, Oberstodtdirektor, Woppertol, Rathaus, 25 é. 1909 VdAk: (Kaiserhof Hotel-Aktiengesellschoft, Wuppertol Hotel-Aktiengeseflschoft Woppertol, Woppertol-Bormen Bergische Elektrizifäts-Versorgungs-Embf., Wopperto] StVdAR: Wopperfoler Studwerke AÖ&., Woppertaol-Bormen Vors: Techn. Akodemie Bergisch Lond e. V * Stelter, Herbert, Dipl.-Ing., (16) Fronkfurt (Main), Barckhaus- sfroßße 16, * 24. 5. 1900 in Homburg HGeschf: Verein Deutscher Maschinenbovonstaolten e. V. (VDMA), Fronkfurt (Main) 901