§ Sforck Storck, Ernst, (210) Drensteinfurt (Westf) Geschf: Merten & Storck Ömbfl., Stonz- und Emcdillierwerk, DOrensteinfurt (kfm. Ltg Storck, Rudolf, (240) Homburg 1, Besenbinderhof 43 Geschf: Gemeinwirtschaffliche Hochseefischerei Ambfl., Bremerhaven Großeinkaufs-Gesellschoft Deutscher Konsumgenossenschaften mbfi., Homburg Gemeinwirtschoftliche Kohlenhondels-Gesellschaft mbfl., Haomburg Storck, Ulrich, Dr. Dr. h. c., Kassel Dir: Deutsches Kalisyndikot Gmbft., Berlin SW II Storck-Kellinghaus, Bernhurd, [bbenbören, AR: Übbenbörener Volksbonk, lbbenbören Schafberg 106 Sstorg, Dorothea, Nörnberg pershGes: Augusft Hennig KG., Erlongen Storg, Heinrich, Nörnberg Geschf. u. Kommond: August Hennig KG., Erlongen Stork, Hans, (22c) Köln, Hohenzollernring 85–87, * 5. 11. 1906 in Halver (Westf) Geschf: Gesellschoft zur Förderung des Deufsch-Amerikoni- schen Hondels mbü., (Germon-Americon Trade Promotion Office), Köln Stork, Rudolf, Geschf: Gemeinwirtschaffliche Hochseefischerei Ömbf., Bremerhaven-f Stork, Wilhelm, Oberregierungsrat, Dormstadt, Waldmöhlenweg 1 *6. 4. 1904 in Dormsfodt Vorstound: Hegemag Hessische Gemeinnöfzige Aktien- gesellschoft für Kleinvohnungen Darmstadt, Darmstodt Stork, Willy, Verbondsdirekfor, Wirtschoftspröfer, (210) Mönster (Westf), Goldstroße 5, * 27. 9. 1895 in Dortmund Vorstond u. Dir: Westfälisch-Lippischer Genossenschafts- verbond (Schulze-Delitzsch) e. V., Mönster (Westf) Vorstond: Arbeitgeberverbond der ―§ Kredit- genossenschoften (Volksbonken) e W.5 AR: Zentrolkoasse wesfdeotscher „ eGmbfl., Mönster-Köln Storke, Heinrich, Ingenieur, (24b) Flensburg, Heinrichstroße 15, 30. 5. 1907 in Augustenburg Mitlnh: Gebr. Klaus, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Flensburg VorstMitgl: Londesvertretung Schleswig-Holstein des Bundes- verbondes der deutschen Industfrie VdVerwAussch: Arbeitsaomf Flensburg Storm, Ernst, Dr., Geschäftsföhrer, (240) Homburg 36, Bleichenbröcke 10 Geschf: Margarine-Verbond e. V., Homburg 36 Storm, Hermonn, Dipl.-Ing., Dösseldorf Augusf-Thyssen-Sfroße 6 pershGes: Schmolz £ Bickenbach, Dösseldorf Storm, Leo, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Direktor, Mitglied des Deufschen Bundesfoges, Bürgermeisfer, (2200 Duisburg- Haomborn, Simrocksfroße 3, 9. 6. 1908 in Haldern (Rhein) AR: Duisburger Verkehrs-AG., Duisburg storm, Werner, Generoldirektor, 668 Fronkfurt (Main), londgraof-Wilhelm-Stroße 41. * 6. 9. 1898 in Berlin Geschf: lassen & Co. Gmblt., Homburg Geschf: Gerhard & Hey Ö.m. b. H., Hombur Mitgl: Verkehrsausschuß der jndusfrie- e Fronkfurt (Main), Fronkfurt (Main) Storr, A., Dipl.-Volkswirt, rer. pol., (140) Stuttgort-W, Klopstocksfraße 62, 5.(1902 in Wiesensfeig (Wörtt) inh: Öl-HNeld Dr. A. Storr, Stuttgart Vorstond: Verbond Söddebtsche Winerolölwirtschoft (VSV), Mönchen 2 910 Storz Wwe., Mathilde, (14b) Toftlingen, Möhringer Stroße 77 PershGes: F. A. Stofz, „ – Eisenkonsfruktionen, Toftlingen Storz, Walter, Inh: Wolter Storz, Uhrenfabrik, Pforzheim, Bismorckstraße 54 Geschf: Uhrenfobfik Stovo G. m. b. H. Wolter Storz, Rheinfelden/Baden Stosch, Annemorie von Ges: August Vordemfelde Ömbli. „Aschaffenburg, Bodelschwinghstroße 10 Mb. Naiden, Dr., Jurist und Volkswirt, (16) Darmstodt, Adelungstroße 53 Inh: Verlog und Bochdrockerei Dr. N. Stoytscheff, Darmstadt Firmo Dr. N. Stoytscheff, Export-Import-Großyertrieb, Herousgeber: Zeitschriften „Juristische Proxis“, A05 LAN0L8- WAkTE', Rechts- und Sfeuerwinke för Unfernehmer* „„Rechts- sprechung und Schrifttum“, Rechts- u. Steuerbriefe“ „Verlogs- Praxis“, Verwotungskunde- „Speditions- Caufmonn- „Jogend- schufz', „jungkaufmonn“ 0 Aywoltslehrling- „Speditions-Lehr- Iing, Versicherungs- Lehrling“ Ösw. 7 Bundesverbond Devfscher Volks- und Befriebswirte (8DV) e Bonn Geschf: Verein „Freunde der Michdael-Stiftung“ Mitgl: Bedoktionsobsschuß des ,Deutschen Volks- und Betriebswirt“', Organ des BDV Vors: Bezirksgröppe Söd-Hessen des BDV (1I7o) Mannheim, Spinozosftroße 39, 14. 5. 1902 Inh Strock 8―, Rohfobobe, Mannheim Verbond der Fermentotionsbetriebe von deutschem Tobak e. V., Monnheim Paul, Caufmonn, (21b) Dortmund, Tewoagstr. 4, 5. 1879 in Enger (Westf) Var Dortmunder Honsa-Braouerei AGÖG., Dortmund Ak: Sinolco AG., Detmold Ags ―― (220) Krefeld, Moltkestr. 24, 1878 in Köln Vdäx- Volksbonk Krefeld e Gmbli., Krefeld Beirot: Chemische Fobrik Stockhousen & Cie., Krefeld Strackerjon, W., (240) Homburg, . 17 PershGes: Corlowitz & Co., Homburg 1 Straehl, Gertrud, (17b) Konstanz, Markgrofenstroße 66 Mitlnh: Friedrich Straehl, Kleiderfobrik, Konstonz Straehl, Ida, (17b Mitinh: Friedric Konstonz, Markgrofenstraße 66 Stroehl, Kleiderfobrik, Konsfonz Straehl, Walter, (17b) Konstonz, Morkgrofenstroße 66 Mitlnh: Friedrich Straehl, Kleiderfobrik, Konstonz = n (170) Heidelberg, Kastellweg 26, 10. 1893 in Waiblingen (Wiörtt) Ad: Rheinische Gummi- und Celluoloid-Fabrik, Monnheim Mitgl: Haupftausschuß d. Verbondes der Chemischen Industrie, Fronkfurt (Main) Indusfrie-Ausschuß der Industrie-gund Handelskommer, Mannheim Beirot: Londesverbond der Chemischen Industrie för Baden-Wörttemberg, Stottgart Sträter, Artur, Dr. jur. lägerhofstroße 6 Finonzminister des Lundes Nordrhein-Westfolen Mitherausgeber der Tageszeitung „Wesffolenpost“, Hagen (Westf) 1. StyVdAR: bnz Hötte AGÖ., Duisburg AR: Preußische Bergwerks- und Hötten-Aktiengesellschoft, Berlin-Honnover „Rechtsonwalt, (220) Dösseldorf,