§ Stockmonn Stuckmann, Nikoldus, Dr., Djrekfor, (170) Monnheim, Offo-Beck- Stroße 46, 4. 10. 1906 in Stroßburg (Flsoß) Vorstand: Fendel Schiffahrts-A&Ö., Monnheim StVdAR: Bremen-Mindener Schiffohrt AÖ., Bremen Mitgl. d. VR: Rhenus Aktiengesellschaft för Schiffahrt und Spedition, Basel Rhenus Tronsport Maafschoppij, Rotterdom Studinger, Ernst, (1) Berlin-Lichterfelde, Marienstroße 8b, 20. 11. 1906 in Reinfelden Geschf: Carl Hosse & Wrede Gmbl.I., Berlin-Britz Studte, Rudolf, Direktor, (220) Dösseldorf-Benroth, Silcherstraße 6 3. 8. 1892 in Gifhorn Vorstond: Allgemeine Rohrleitung AGÖ., Dösseldorf-Reisholz Stodtrucker, Adom, Fxportberoter, (130) Förth (Boy), Schwolben- stroße 2, * 19. 12. 1904 in Förth (Boy) Geschf: Verein Bayerischer Fxporfffrmen e. V., Förth (Bcy) Fochverbond der Deutschen Spielworenexportebre, Förth (Boy) Stübbe, Albert, Ceschf: Gummi- und Kunststoff-Fabrik, Vlotho a. d. Weser Maschinenfabrik Kalldorf i. Lippe Inh: Friedrich Stöbbe, Vlotho a. d. Weser (210) Vlotho a. d. Weser, Herforder Straße 26/28 Stübbe, Friedrich, Vlotho-Weser, Herforder Stroße 28 Inh: Albert Stöbbe, Gummi- und Kunststoff-Fobrik, Moschinen- fabrik, Vlotho (Weser) Friedrich Stöbbe, Vlotho (Weser) Stübecke, Bernhard, Hemer-Westig, Glösingweg 7, 6,5, 1904 Inh; Bernhord Stübecce Metollwarenfabrik Westig Kr Iserlohn, Am Eibenbrink 40 Stüben, Willy, (24b) Ahrensbök (Holst) Kr. Futin, Möhlenberg 3 Mitlnh. u. Geschf: „Slobus' Gummi- und Asbestwerke Gmbli., Ahrensbök (Holst) Stüber, Hlermann, (220) Dösseldorf, Cobyenstroße 6, * 19. 6. 1898 in Schleiz Vorst: Diskont und Kredit AGÖ., Dösseldorf Stückelberger, Fritz, Basel Geschf: Industrie-Gesellschoft för Schoppe m. b. H., Zell (Wiesentol) Boden Stücklen, Richurd, Ingenieur, Mdß, Bundesminister för das Post- und Fernmeldewesen, (130) Weißenburg (Bayern) Nörnberger Stroße 9, * 20. 8. 1916 in Heideck Vorst; Kratorjum des Deotschen Honcwerksinstituts, Mönchen Deuotsches Moseum, Mönchen Mitgl: Geschäftsföhrender Vorstond der CsÖ in Mönchen Vorstond der Londesgruppe der CSÖ jim Deutschen Bundesfog Stöckmann, Bernhard, Dr., Wirtschaftspröfer, Bielefeld, Lompingstroße 12 R: Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fobriken A. G., Honnoyer-Hainholz Glashöttenwerke Holzminden AGÖ., Holzminden (Weser) Stüdemaonn, Otto, (220) Dösseldorf-Grofenberg, Hohenzollernwerk Gesf. u. Ges: Pheinisch-Wesffälischer Rohrhondel Öffo Sfüde- mann ÖGmbfl., Dösseldorf PershGes: Stahlflonschen Ofto Stüdemann (G., Haonnover ― Fronz-Ludwig, Dipl.-Ing., (22c) Köln-Kolk, Peter-Stöhlen- tfraße Mitinh: P. Stöhlen, Köln-Kolk Stühlen, Peter, Dr.-Ing., (22c) Köln-Kolk, Peter-Sfühlen-Stroße Mitlnh: P. Stöhlen, Köln-Kaulk Ausgz: Verdienstkreuz der VO. des BRD 916 Stöhlen, Wilhelm, (22c) Köln-Kalk, pefer-Stühlen-Straße Mitinh: P. Stöhfen, Köln-Kalk Stöhler, Kurt, Dösseldorf VorstMitgl: Deufscher Gewerkschaftsbund, Dösseldorf VdAk: Neve Heimof – Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlongsgesellschoft mbfl., Homburg StVdAR: Deutsche Sochversicherung Eigenhilfe Aktiengesell- schafft, Homburg Ak: „Alte Volksförsorge“ Gewerkschofflich-Genossen- schoffliche ebensversicherungsoktiengeselfschoft, Homburg SfftA — Gemeinnötzige Heimstätten-Aktiengesellschoff, Berlin-Wilmersdorf SGPWOBA& — Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsbau- gesellschaft mbft., Fronkfurf (Main) Stöhmeier, Werner, Koufmaonn, (210) Gelsenkirchen, Sccorz- möhlensfroße 90 Geschf: Stecker & Roggel, Bougesellschoft mblfl., Gelsenkirchen Stöker, Friedrich, (210) Herford, Engerstroße 15 Mitlnh: Friedrich Sföker, Möbelfubrik, Herford Stüker, Heinrich, (21qd) Herford, Enger Stroße 15 Mitlnh: Friedrich Stöker, Möbeffobrik, Herford Stülcken, Anna, Ges: Johs. Krobse Gmbf., Maschinenfobrik, Hamborg-Altona, Plonckstroße Stüölcken, H., (240) Homburg-Altona, Plonckstr. 13–15 Geschf Ges: Johs. Krouse Ömbli., Moschinenfobrik Homburg- Altona Stüölpnagel, Erwin, Dr., Direktor, (17b) Albbruck Kr. Woldshot Geschf: Popierfobrik Albbrock, Zweigniederlossung der Gesellschaft für Holzstoffbeorbeitung AG. Basel, Albbruck von Stölpnagel, Joochim, Generol d. D., Oberoudorf, Kronzhornstroße 5, * 5. 3. 1880 Beirot: Orenstein & Koppel u. löbecher Maschinenbau A.G. Dortmund Hlein, lehmonn A. G., Dösseldorf Hilgers A. G., Rheinbrohl 7 von Stülpnagel, Frau Momie, (140) Stuttgort, Herdweg 42, 16. 8. 1891 in Göppingen Kommand: Schachenmcyr, Monn & Cie., Soloch (Wörtt) Ges: Schachemayr Wolfeinkquf Gmbfl., Soloch (Wörtt) Stömer, Roberto, (240) Homburg-Nienstedten, Chorlofte-Niese- Straße 21, * 15. 4. 1900 in Humburg PershGes, u. Geschf: lehmonn & Voss & Co., Hamburg 36 Stürzel, Erhard, (200) Steinhude om Meer, * 13. 4. 1885 Mitinh: Steinhuder leinen-lIndusfrie Gebr. Bretthaouer, Steinhude am Meer Mitgl: Haupfousschoß Verbond der Textil-Industrie Mitgl. d. Altestenrotes: .H.K. Honnover Störzel, H.-J., (200) Steinhude um Meer, Im Sondbrink 16 Mitinh: Steinhuder teinen-Indusfrie Gebr. Bretthauer, Steinhuder Meer Stössgen, Lis, Köln-Lindenthal, Joest-Stroße 3 AR: Cornelius Stössgen A.-G., Köln-Braunsfeld 305 Heinrich, (21b) Nuttlar (Ruhr), * 30. 8. 1903 in Velmede est Vorstand: Schieferbou AG. „Nuttlor“, Nuttlor (Rohr) Stötzel, Frau Hledwig, (140) Oberkochen, Am Öbweiher Mitinh: Gebr. Leitz, Werkzeugfobrik, Oberkochen (Wortt)