Stütfe 8 „ (140 )OÖOberkochen (Wörtt), Am Ölweiher, 1900 in Aalen (Wörtt) Muat.: = Leitz Werkzeugfabrik, Oberkochen (Wörtt Beirot: Industrie- und Hondelskommer, Heidenheim (Brenz) Handelsrichter beim Londgericht Ellwongen Stuffer, Ernst, (140) Korlsruhe (Boden), Richord-Wogner-Str. 6, 728. 6. 1894 in Baden-Baoden Inh: ldeipheimer & Mende, Tuch- und Stoffhondlung, Korlsruhe (Baden) Stuffer & Tröck, Stoffgroßhondlung, Karlsrohe (Baden) Vprös: Industrie- und Hondelskommer Korlsrohe, Korlsröhe (Baden) Johaonnes, Dr., (140) Stuttgort-§., Stofflenbergstr. 66, 4. 9. 1900 in Krompkewitz (Pommern) Cschf: luther-Film-Gesellschoft mbl., Sfuttgort Matthios-Film-Gesellschoft mbf., Sfuttgart Stuhlmonn-Ldeisz, Rolond, (240) Homburg, Ferdinondstroße 56, 727. 4. 1912 in Homburg pershes: Fertsch & Ldeisz, Homburg 1 Stuhltrueger, Korl, (16) Fronkfurt (Main), Postfach 3465 Geschf: „Aromax“ Nährmittelwerk Wedel Gmbfl., Fronkfurt (Main) Stuible, Gottlob, Bonkdirektor, (140) Heidenheim (Brenz), Böhlstroße 50, 1. 7. 1901 in Heidenheim-Mergelsteften Vorstond: Volksbonk Heidenheim eGmbti., Heidenheim (Brenz) Schloßmöhle Brenz Gmbll., Brenz (Wörtt) Stuke, Frau Anny, Wwe., (21q) Herford, Posffach 538 Inh: Beka-Möbelwerk Helchleh Stoke, Herford (Avoerl) Braun von Stumm, Gustav, Gesondter a. D., Brebach-Saar, Stummstroße 1, 3. 6. 1890 in Berlin VdAR: Scqar-Induostriebonk AÖG., Neunkirchen (Sgoor) AR: Holbergerhötte Gesellschoft mit beschrönkter Hoftung, Brebach-Saor Neunkircher Eisenwerk, vorm. Gebr. Stumm AG. Gebr. Stumm G.m. b.H., Neunkirchen (Saor) §stVorst: Histor-Kommission des Scarlondes von Stumm, Nicolous, Lond- und Forstwirt, Grofenoschou (Obb) AR: Sqaar-Industriebonk Aktiengesellschoft, Neunkirchen (Ssodar), Stummsfraße 2 Gebr. Stumm Gmbll. Stummer, Heinrich, Dr. jur., Bonkdirektor, (13b) Mönchen Theotinerstroße 9-15 Ausb: Assessorexomen StVorst: Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk Mönchen Ak: Wörzburger Bürgerbröb A&, Wörzburg Mitgl: Deutscher Juristentog, Homborg Stump, Berthold, (17b) Lörroch, Buckweg 7, 26.7. 1917 in Lörrach Geschf: Indostrie-Gesellschoft für Schoppe mbli., Zell (Wiesentol) Stumpf, Friedrich, Dipl.-Ing., Direktor, (22b) Londstuhl, Am Berge 16 Dir: Debtsche Telefon-Werke und Kabelindusfrie AG., Bezirk West Köln (Rhein) Stumpf, g (210) Loge (Lippe), Hogensche Stroße 13, 29. 6.1904 AR: Zuckerfbrik Aktiengeselfschoft, Loge (Lippe), Detmolder Stroße 65 Stumpf, Otto, Generoldirektor, (130) Nörnberg, Proterstroße 17, 5. 6. 1893 in Reichenbach (Vogtl) Vorstund: Otto Stumpf AGÖ., Nörnberg Beirot: Boyer. Hypotheken- und Wechselbonk Mönchen Stumpf, Willi, Obering., 19. 3. 1911 pershGes. u. Geschf: P. Fahrion & Co., Zentrofheizungen, Sfuftgort-W., Reinsborgstroße 124- 1240 Stumpp, Friedrich, Dr., Ing., (140) Beuren Kr. Nörtingen, Linsenhofersfroße 43 Inh: Federnfabrik Stumpp & Schöle, Beuren Sturm, M- Albert, (16) Wiesboden, Blumenstroße 8, . 910 in Wiesboden Ke Asbach & Co. K G., Weinbrennerei, Rödesheim (Rh) Geschf: J. 8. Sturm Morkenimport und -export G.m. b. H., Rödesheim (Rhein) Sturm, Erich, Ratsherr der Stadt Dösseldorf Dösseldorf-Gerresheim, Pfeifferstro 82 AR: Industrieterroins Dösseldorf-Reisholz Aktiengesellschoff, Dösseldorf-Reisholz, Henkelstroße 2 Sturm, Fritz, Dr., Bonkdirektor, (22b) CLondoad (Pfolz), Gedrom steiner Stroße = 23. 9. 1894 in Monnheim Dir: Baoy. Hyp.- Wechsel -Bonk, Filiole tondos StydAg: M― C. Silbe; nogel AG., Bellßeim (pfolz) Beirot: Forschungsinstitut für Rebenzöüchtung Geilweiferhof bei Londao (Pfolz) Sturm, Hons, Dipl.-Kfm., Direktor, (140) Stuttgaort- ― Zuffenhauser Stroße 42, 16. 1. 1895 in Rotzenwinc Gen bei Ansbach (Boy) Ausb: Hondelshochschule Mönchen und Monnheim Universität Wörzburg (Volkswirtschoft) Geschf. u. Ges: Eisen-Fuchs Gmbfi., Stoltgort-N §stWors: Lohn- und Torifkommission des Groß- und Außer hondelsverbondes Boden-Wörttemberg Mitgl: Ausschuß der Arbeitsgeme. ―― bod.-wörtt. Arbeit- geberverbände Sturm, Hons Herm., Hogen-Kabel, Schwerter Stroße 241 SWdVorstond: popierfobril Ik (obe At ―――――= Hagen-Kabel Geschf: Jul. Vorster, Popierfobrik Gesellschoft mit beschrönkter Haftung, Hogen Sturm, Paul, (1) Berlin N 20, Koloniestroße 133–136 Geschf: „Mundi“ Mertens & Jdenicke, Schokolodenfobrik, Berlin N 20 Anw. Karl, Direktor, Woppertol-Elberfeld, Hermonnshöhe 5 2. 1907 in Lotwinefoose an A Villbrondt & Zehnder AÖS., Woppertol-Flberfeld Stussig, Herbert, Dipl.-Ing., Fobrikont, (22c) Vollmerhousen Bz. Cöln, * 14. 5. 1900 in Wien Mitlnh: Leop. Krowinkel oft G., Bergneustodt Leop. Krowinkel ott G., Vollmerhausen Vorstond: Gewerkschaft Albert, Bonn Vors: Deutsches Wollforschungsinstitut an der Techn. Hoch- schule Aachen Frounhofer-Institut för angewondte Mikroskopie, Photogrophie und Kinematogrophie, Monnheim Arbeitgeberverbond der Textilindustrie im Oberbergischen Bezirk, Gummersbach Vereinigong der iIndustfriellen im Oberbergischen Bezirk, Gummersbach RKW Nordrhein-Wesffolen in Dösseldorf Stut, Wilhelm, (21b) Dortmund-Brackel, Tymonnsfroße 10 Vorst: Withelm Böhmer AG. för Elektrobedorf, Dortmund Stute 2, Fritz, Lundwirt, (20b) Neindorf Vorstond: Zuckerfobrik Königslutter AG., Königsloutter Robert, Fobrikdirektor, (21b) Altroggenrohmede (Westf), Gröne Wiese, *14. 2. 1892 in Hellersen bei Lödenscheid (Wesff) Vorstund: August Enders AÖ., Oberrohmede (Wesff) Stute, Woldemor, Dipl.-Ing., (200) Schackstroße 28 StVdAk: Hoendler & NMofermann A&., Honn. Mönden SstVdAR: nathylen Zieh- und Stonzwerk Schedefol A6Ö., Haonn. Mönden