Tovenrotb 7 Toepert, Wolter, Dipl.-Kfm., Direktor (1) Berlin-Tempelhof, Wintgensstroße 1, * 24. 3. 1904 in Strehlen (Schles) Dir: Gemeinnötzige Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft, Berlin mbfl., Berlin Ak: Stodt u. Lond' Wohnbauten-ÖGmbll., Berlin Berliner Bob- und Bodenbonk AG., Berlin Volkswohnheim Gemeinnötzige AG., Berlin Beirof: Deutsche Bau- und Bodenbonk A.G. Mitgl: Verbondscusschuß des Verbondes Berliner Wohnungs- bougenossenschoften und -gesellschoften e. V., Berlin Toepfer, Alfred, Koufmonn und Londwirt, (240) Homborg 3 Bollindomm 2-3, * 13. 7. 1894 in Homburg persh. u. Geschf Ces: Alfred C. Toepfer, Homburg 1 Ak: Deuotsches Getreide Kontor eGmbft., Homburg Gesellschuft zur Fförderung d. Deutsch-Amerikonischen Haondels mbfl., Köln Homburger Getreide-Logerhous-AG., Homburg Homburgische Staotsoper AG. VR: Einfuhr- & Vorrotsstelle f. Getreide & Futtermittel, Fronkfurt (Main) Mitgl: Plenum der Hondelskommer Homburg Ost-Ausschuß d. Deutschen Wirtschoft, Köln Inporthondelsousschuß des Zentrolverbondes d. Deutschen Getreide-, Futter- & Döngemittelhondels e. V., Bod Godesberg Beirot des Vereins Homburger Erporteure Einführousschouß d. Wirtschoftsyereinigung Groß- & Außen- hondel, Homburg Vors. des Arbeitskreises Fuoropöische Ostblockstodten des Ost- Ausschusses d. Deuftschen Wirtschaft Noh- und Mittelosf-Verein e. V., Homburg Ausschoß Ernährungswirtschoft der Hondelskommer Homburg Vors. d. Börsenvorstundes der Homburger Getreidebörse Toepfer, Gunther, Fronkfurt (Main), 17. 1. 1897 in Berlin- Charlottenbur pershGes: WigxI Werbegesellschoft Fronkfurt (Main) G. Toepfer & Co., Fronkfurt (Moin), Gr. Eschenheimer Stroße 398–390 Törppe, Ernst, (1) Berlin SW 61, Zossener Str. 53,* 12. 3. 1894 in Longheinersdorf (Schles)j Inh: Frdr. Schulze, Berlin SW 61 2. Vors: der Arbeitsgemeinschoft der Verbönde der Technischen Höndler im Bundesgebiet Vors: Verbond der Fechn. Höndler e. V., Berlin Beirot: Industrie- und Hondelskommer Berlin, Berlin- Charlottenburg Berufsdusbildung beim Senat Berlin Uffentlich bestellter Sachverständiger: Keilriemen, Treibriemen, Tronsportbönder Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse des VO. d. BRD. zu Törring-lettenbuch, Carl Theodor, Grof, (13b) Mönchen, Bechetsriederstroße 59 Ges: Ühler Werke Mönchen Gmbfi., Mönchen Tofte, (16) Fronkfurt e Börgersfroße 9=11 VR: Londwirtschoffliche Rentenbonk, Fronkfurt (Main) Togrund, Albert, 38 Bedburg Bz. Köln Vorstond: Zuckerfobrik Bedburg AG., Bedburg Bz. Köln Tooren, Eduaord, Stolberg Geschf: Williom Prym ÖGmbf., Stolberg (Rhld) Topf, Dr., Wirtschoftsjournolist, (24) Homburg 1, Speersort, Pressehaus Wirtschaftspolitiker der Wochenzeitung ,Die Zeit“, Homburg Topf, Lieselotte, Dormersheim (Boden), Durlocher Stroße 2, 19. 7. 1912 in Berlin Geschf: Söper & Co., Durmersheim (Baden) Ges: Söper & Co., Durmersheim (Boden) Ak: Oberndorfer Gordinen- und Spitzen-Webereien, Oberndorf (Neckar) Topf, Werner, (14b) Oberndorf (Neckar), Eichendorffstroße 9, 2. 6. 1905 in Erfurt Geschf: Oberndorfer Gardinen- o. Spitzen-Webereien Ömbfl.., Oberndorf (Neckor) Tornier, Kurt, Dr. jur., Bonkdirektor, (13b) Spitzen-Monufoktur Gmbll., Oberndorf (Neckor) OÖtUs-Wohnbau Embf., Oberndorf (Neckar) Textilförberei und Ausröstung Gmbfi., Durmersheim (Boden) Ges: Textilfärberei u. Ausröstung GÖmblt., Durmersheim (Boden) Vors: Fochverbond der deutschen Gordinenstoffindosfrie e. V., Neuß)/Rhein Arbeitskreis Interzonenhondel von Gesdomttextil, Fronkfurt (Moin) Toppe, Arthur, Direktor, (220) Böderich b. Dösseldorf, Döckers Stroße 16, * 24. 8. 1898 in Witten (Ruhr) Geschf: Schieß-Defries Hebezeug- und Kronbod ÖGmbf., Oösseldorf-Oberkossel Tormonn, Wolfgaong, Dr., 12. 5. 1923 in Berlin Geschf: Deufscher Investment-Trust, Gesellschoft för Wert- popieronlogen mbf., Fronkfurt, Koiserstroße 34 Mönchen, Xordinol- Faulhober-Stroße 10 Ausb: Assessorexomen Vorst: Boyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen VdAk: Bayerische Babvereinsbonk emblt. Mönchen Boyerische Wohnungs- und Siedlungsbov Gmbfi., Mönchen Neue Heimstott' Bouspor-Aktien-Gesellschoft, Mönchen nternotionoles Immobilien-Institut Aktiengesellschoft, Mönchen stwVdA: Gogfoh – Gemeinnötzige AG. för Angestellfen- Heimsfötten, Essen Holler-Meurer-Werke Aktiengesellschoft, Homburg-Altono A& för Grundbesitz und Hondel, Berlin Ak: Westdeuotsche Bouvereinsbonk e Gmbf., Dortmund Mitgt. d. Vorst: Bundesversicherungsrungsonsfoft föf Angestellte, Berlin Vors: Postousschuß des Deutschen Industrie- und Hondels- toges, Bonn ordMitgl: Verwoltungsrot der Deutschen Bundespost, Bonn Londessoriolrichter: Boyerisches Londessoziolgericht, Mönchen Tornow, Werner, Dr., Ministeriolrot, (22c) Bod Godesberg Friesenstroße 13, * 23. 7. 1903 in Glöckstodt (Holstein) Regierungsdirektor im Bundesministertum för Frnöhrong CLondwirtschoft und Forsten, Bonn Torwegge, Fronx, (210) Bad Oeynhausen, Koblenzer Stroße 20 Inh: Fronz Torwegge, Moschinenfobrik, Bad Oeynhausen Torwegge, H., (210) Bad Oeynhousen, Koblenzer Stroße 20 7 Inh: Fronz Torwegge, Moschinenfobrik, Bod Oeynhausen Toussdint, Hons, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., (220) Essen-Bredeney, Georg-Baur-Ring 22, * 2. 2. 1902 in Essen Rotsherr der Stodt Essen Alleiniger Ges: „Fko“ Lebensmittel Ömbfl. Essen Mitlnh: Reeke u. Wolger, Koloniolworen-Großhondlung, Essen VdARk: Finkoufskontor des Sroßhondels Gmbtl., Essen Ak: Gemeinnötzige Ausstellungsges. m. b. H. Essen Gemeinnöftzige Sſedlungsgesellschoft – Ffomilienhilfe m. b.H. Essen präs: Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel, Londesverbond Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Gesellschoft zur Förderung des Institots för Hondelsforschung on der Universitöt Köln e. V., Köln e. V., Bonn ndusfrie- d. Hondelskommer för die Stodtkreise Essen, Mölheim (Ruhr) und Oberhousen zo Essen Mitgl: Deutscher Bundestog Ehrenbörger der Technischen Hochschule Aachen Toussdint, Mathios, (220) Dösseldorf, Völklinger Sfroße 46/48 Geschf: Toussoint & Hess. Hydr. Hebezeugfobrik Ömbfi., Dösseldorf Tovor, Jodochim, (210) Ahlen (Westf), Beckumer Sftroße 2 Geschf: Optimo Tovor Ambfi, Ahlen (Westf) Tovenruth, (21b) Bochum-Weitmor, Hattinger Stroße 363 Vorstond: Volksbonk Bochum e Gmbfi., Bochum