froboch Truboch, Otto, Mechonikermeisfter, (1) Berlin-Lichterfelde-West, Drokestroße 35, * 19. 5. 1885 Vors: Verbond des Fahrrod-Finzelhondels e. V., Berlin Truckenbrodt, A. Otto, Dr., Kassel-Befttenhausen, Ssondershäusersfroße 34 Geschlig: Solzmonn & Comp. Mech. tLeinen-, Drell-Segeltuch- und Baumwollwebereien – Ausrösfungsonsfolten, Kassel-Beftenhausen Mitgl: Londesodusschuß Hessen und Rheinlond-Pfalz der Commerzbonk AG., Fronkfurt (Main) Londesbeirot Södwestdeutschlond des Gerling-Konzern, Köln Trötzschler, Hans, (220) Rheydt, Dahſener Stroße 693, 8. 2. 1927 in Crimmitschaov (Sao) in Crimmitschao (So) Mitlnh: Trötzschfer & Co., Odenkirchen Textilmoschinenfabrik, Rheydt- Trützschler, Hermann, (220) Rheydt, Buschgenssfraße 35, 12. 11. 1924 in Crimmifschaou (Sa) Mitinh: Trötzschler & Co., Textilmoschinenfabrik, Rheydt- Odenkirchen Trui, Josef, Dr. rer. pol., (17d0) Moannheim, Richord-Wogner- Straße 29, * 21. 5. 1902 in Kochertörn Kr. Heilbronn (Neckar) Ausb: Universitöts-Studium SstDir: Badische Kommunale Londesbonk – SGirozenfrole — Mannheim Trumpf, Chr., Stuftgort-Weil im Dorf, Josenhonsstroße 11 Inh. (kfm. Ltg.): Frumpf & Co., Sfuttgort-Weil im Dorf Trumpfheller, Jokob, Erster Börgermeister, (170) Monnheim, Am Hierzogenriedpark 14, * 9. 1. 1065 67 in Erboch (Odenw) VdAR: Autohof Monnheim Embfl., Monnheim Gemeinnötzige Bougesellschaft mbfi., Mannheim Städt. Sparkosse Monnheim Mannheimer Bau-Treuhond Gmbfi., Mannheim StydAk: Oberrheinische Eisenbohngesellschoft AÖ., Monnheim Rhein-Hdaordt-Bohn-Gesellschaft mbrt., Monnheim Gemeinnötzige Gesellschoft för Trömmerbeseitigung und YVerwertung ― mbll., Monnheim Gas- und Wosserwerke Rhein-Neckor AGÖ Mannheimer Milchzentrole AGÖ., Maonnheim Ak: Großkroftwerk Monnheim AG G., Monnheim Trumpp, Erwin, (170) Mannheim, Nietzschesftroße 36 Teilhaber: Imhoff & Stah Ömbfi., Manoheim Trute, Friedrich, Homburg 13, Mittelweg 48, * 4. 4. 1913 Geschf: Schiffohrts- und Befrochtungskontor Rhein-Elbe Gmbli., Löbeck, Höxterdumm 20 luise Schiffohrtsgeselfschoft mblfl., Homburg 11, Kajen 6-8 Beirdt: Norddeufsche Tonkreeder- Vereinigong, Homburg Trute, Hellmut, Or., HGeschf: Zenfrolverbond der Flekfrotechn. e. V., Fronkfurt (Main) (1é) Fronkfurt (Main), Am Haupfbahnhof 12, III industrie (ZV=I.) Tschacher, Herbert, Dipl.-Ing., (16) Fronkfurt (Main), Karlsstr. 21 Geschf: Verbond kunststofferzeugende Industrie und verwondte Gebiete e. V., Fronkfurt (Main) Tschech, Heinz Vorst: Zweirad Union AG., Nörnberg, Nopitschstroße 70 Expresswerke AG., Neumarkt b. Nörnberg Tschernjükow, Paul, Stuttgart Geschf: Eisemonn ÖGmbfl., Stufttgort-W., Rosenbergstroße 61 Tschiggfrey, Dr., LIondeshauptmonn von Tirol, Innsbrock Innsbruck (Osterreich) AR: Bayerische Zugspitzbohn A&Ö. Garmisch-Partenkirchen, (13b6) Gormisch-Portenkirchen, Ohympiostroße 27 942 Tschopp, Joh., Geschf: = Bartels Embli., Göfersloh/Westf., Stroße 131 Berliner von Tucher, Freiherr, Christof, Brobereidirektor, (130) Nörnberg, Adomstraße 96, * 26. 10. 1692 in Feldmößbſe post Hötting (Schwaben) Vorstond: Freiherrlich von Tucher' sche Brouerei AG., Nörnberg Beirot: Deufsche Bank AG., Fifiale Mönchen AkR: Vereinsbonk in Homburg, Homburg 11 von Tucher, Freiherr Honns, (130) Simmelsdorf AR: Freiherrlich von Tucher'sche Brouerei AG., Nörnberg Tucher von Simmelsdorf, Hons Christoph, Freiherr, Dr. Bankdirektor, (13b) Mönchen = Cordindl-Foufhober- Strüße- 14, 24. 9. 1904 in Lindov (sodensee) Ausb: Assessorexomen Vorstand: Boyerische Vereinsbonk Mönchen Tucht, Karl Emil, (21b) Einsol Post Nochrodt (Westf) Inh- Einsoler Wolzwerke Zieh- und Kaltwolzwerk Einsal Söddeutsches Stohlkontor Stuttgart Widuswerke Letmathe föbke, Fritr M., Fobrikont, (1) Berlin- Chorlottenborg 9, Hessen- Allee 12,* 15. 12. 1900 in Berlin Kompl: Fritz M. föbke (G., Edsor Kronen Krowotten- und Schoffobrik Berlin 80 68 und Krefeld d. Prüs: Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e. V., erlin Miigl: Aüßenhondelsbeirot beim Bundeswirtschofts- ministerium, Bonn Foopworstond des Deutschen Instituts für Herrenmode, Berlin Vpräs: Deuftsche Modeinstitut Berlin rTüchter Wilhelm, Direkfor, (23) Wersen 67 bei Osnobröck, 20. 6. 1911 in Wersen Ausb: Abitur, Bonk, Assekuronz, Getreide-Import und Großhdl., Pesih und lagerei, Dön ― Großhondel Geschf. u. Ges: Wilhelm Töchter Gmbf., Osnobröck Tödcing, Hons-Eberhurd, Geschöftsföhrer, (21b) Hogen (Westf), Funckestroße 22, * 27. 4.1928 in Stolberg Mitinh. v. Geschf: Gustov Töcking EmfHl., Eisen- und Stahlwerk, Hagen (Westf) Tüömmers, Willi, Direktor, Dipl.-Kfm., Tonnenbergstraße 23, 25. 12. 1913 in Oberhausen 0 Geschf: Bloss Gmbfi., Eisen-, Röhren- u. Metollgroßhondlung, Oberhausen (Rhld) = und Wirtschofts-Akademie Oberhausen e. Beirat: Groß- u. Außenhondel Essen Handelsrichter: Londgericht Duisborg von Tümpling, Hans ve= Bonkier, (16) Fronkfurt (Main), Taunusonlage 10, * 3. 1. 1891 in Breslob inh: Berliner Hondels-Gesellschoft Berlin u. Fronkfurt (Main) VdAR: Allgemeine Lokolbohn- u. Kroftwerke-Aktiengesellschaft, Fronkfurt (Main) Aktiengesellschoft für Grundbesitz und Hondel, Berlin Berliner Maschinenbau-AÖ& vormals 1. Schwartzkopff, Berlin Deutschlondhalle AG., Berlin IBf AcÖ för internationale Baufinonzierung, Zörich Reichelbröb Aktien-Gesellschaft, Culmbach StVdAR: Aktiengesellschoft för Verkehrswesen und incdusfrie, Frankfort (Main) Aschaffenburger Zellstoffwerke Aktiengesellschoff, Redenfelden Post Raubling (Obb) Boumwollindosfrie Erlongen-Bomberg Aktiengesellschaff, Erlongen Deutsche Tronsportbonk Gmbf., Fronkfurt (Main) Gebrüder Junghons A6, Schromberg Lenz-Bou Aktiengesellschoft, Hombbo Zentrum am Zoo Geschäftsbaufen A8. Berlin Ak: Allgemeine Tronsportgesellschoft vorm. Gondrond & Moangili m. b. H., Berlin/Fronkfurt (Main) Deutsch-Asiotiscne Bonk, Homburg Deufsche Aktiengesellschoft för Nestle-Erzeugnisse, Lindav (Bodensee) Gerling-Konzern Globale A AG, Kroftöbertragungswerke Rheinfelden, Wee eeceß Kroftwerk Lcufenburg, Loufenburg (Schweiz) Wayss & Freytag AG, Frankfurt (Main) (220) Oberhausen (Rhld), Rhld) ―――――