Ulbrich 0 Ugowski, Paoul, Dipl.-Kfm., Dr. rer. B. Direktor, (220) Dornop Bz Dösseldorf, Kirchfelder Weg 75, 25. 3. 1908 in Dösseldorf Vorstund: Kheinisch-Westfälische Kolkwerke AÖ., Dornop Gondesverbond der Deutschen Kalkindustrie e. V., Köln Geschf: Heggener Kolkwerke Ömbfl., Heggen Vors. d. Ak: Westdeutsche Kolk- und Portlondzement-Werke AG6, Köln Beirot: Grevenbröcker Kolkwerke Ömbll, Grevenbröück Baukolkwerk Embfl, Wölfroth BSondesverbond der Deutschen Kolkindustrie e. V., Köln Deutsche Bonk, Bezirk Köln Mitglied der Vollversommlung der lpdustrie- und Haondels- cammer Wuppertol, Wuppertol-Flberfeld Uhde, Friedrich, Dr.-Ing. F. h., (21b) Dortmund, Korl-Liebknecht-Stroße 2, * 12. 7. 1880 in Einbeck Ausb: Ingenieurexomen Ges. u. Ak: Friedrich Ühde Ömbl., Dortmund Ehrensendtor der Techn. Hochschule Karlsrühe Uhde, Ruprecht, (200) Oestrum Krs. Hildesheim-Marienborg, Post Bodenburg Vorstond: Zuckerfobrik Oestrum AGG., Oestrum Uhl, Bruno, Dr. jur. h. c. Direktor, (130) Bad Kissingen, Goethe- stroße 7 Ehrenvorsitzender der Deufschen Gesellschoft för Phofogrophie in Köln Verbond der Deutschen Photogrophischen ilndustrie Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO. der BRD Uhl, Emil, (16) Niddo (Oberhessen), Raun 71, 15. 10. 1900 in Niddo (Oberhessen) Vorstund: Niddder Bonk AG., Niddo Uhl, frou Emmi, (20b) Osterode (Harz), Scheerenbergerstr. 100 Inh: Greve & Uhl K G., Osterode Uhl, Herbert, Brouereidirektor, (17b) Nostatt, Rouentolerstr. 28–Ö Hicauptges. u. VdAk: Broverei C. Fronz Ömbfl., Rastatt Uhl, Ludwig, Dipl.-Ing., (220) DOösseldorf, Königsaollee 53 Geschf: ÜUddeholmstohl Gmbfl., Dösseldorf Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse des VO. d. BRD. Uhl, Woldemor, (20b) Osterode (Harz), Scherenberger St. 20, 728. 4. 1919 in Osterode Ausb: Textilingenieurschule Kompl: Greve 8 Uhl, Wollworenfabrik, Osterode (Harz) Uhl, Willi, Obewermessongsrot, (17b) Freiburg i. Br., Hermonn- stroße 1 st Geschf: Siedlungsgesellschoft Freiburg i. Br. Gmbfl., Freiburg (Brsg) Uhle, Willi, Kaufmonn, (22b) Cochem, Raovenestroße 69 Ak: Cochemer Volksbonk A. G., Cochem UÜhlemonn, Heinz, 28. 5. 1906 pereshCes: Heinz Ühlemonn Kommonditgesellschoft, Speziolitöten der Popierindustrie, Wiesboden, Steubenstr. 34 Uhlemonn, Wolther, Dr., Nörnberg, ' 20. 9. 1899 Geschf: Evongelisches Siedlungswerk in Beyern, gemeinnöt- 7 Bau- und Siedlungsgesellschoft mbfl., Nörnberg, Öt. Johonnis-Mühlgaosse 389 Uhlenbrock, Erich, Dipl.-Kfm., Höttendirektor, (22b) Rengsdorf öber Neuwied, 10. 3. 1915 in Oberhousen (Rheinl) Vorstund: Staßhl und Wolzwerke Rosselstein-Andernoch A. G., Neuwied Wirtschoftsyvereinigung Eisen- und Stohlindusfrie, Dösseldorf Uhlenbrock, Josef, (220) Dösseldorf-Reisholz, Buchensfroße 11 Geschf. (kfm. Direktor): Stahl- u. Röhrenwerk Reisholz Gmbll., Oösseldorf-Reisholz VdAR: Baugesellschoft Reisholz AGÖ., Dösseldorf-Reisholz 60 Ühlendorff, Hons Krofft, Dr. Worms Vorstond: Aktiengeselfschaft zum Bou von Wohaungen Worms, Worms (Rhein), Alicestroße 23 Uhlenhaut, Willi, (20b) BSad Gondersheim StVorstond: Zockerfobrik Oestrum AG., Oestrum Kr. Hildesheim-Marienburg, Post Bodenberg Ühler, Rudolt H., Kaufmonn, Zürich Ak: Eichboum-Werger-Brobereien Aktiengesellschaft, Worms (Rhein), Alzeyer Stroße 65 UÜhlich, Helmut, 15. 12. 1924 Vorst: Möller & Dintelmonn S. A., fabrique de fopis Homme-sor-Durme (Belgien) Geschf: Möller & Dintelmonn, Teppichfobrik, Großhondel, Honnoyer, Theaterstroße 4/5 Teppich- & Möbelstoff-lmport Ges. m. b. H., Honnover Uhlich, Ono, Fabrikdirektor, (13b) Fössen, Möhlbochgosse 2 711. 9. 1895 in Soroo (Niederlousitz) Vorstond: Honfwerke Fössen-lmmenstodt AG., Ffössen Vors: Arbeitsgemeinschoft Honfindustrie, Wiesboden Ak: Bostfoserkontor AG., Berlin Vorst: Verein der Södbayerischen Textilindustrie, Augsburg Beirot: Gesomttextil Baoyerische Vereinsbonk, Mönchen Mitgl: Howuptousschuß Gesomttexti Exportousschuß Gesomttextil Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer, Augsburg Vors: Industrie- und Hondelsgremium Ffössen der Indusfrie- und Hondelskommer Augsburg präs: Section Corderie et Ficellerie der Confedéèrotion internotionole du Lin et du Chayre, Poris Uhlig, Bruno, (1) Berlin-Tempelhof, Berliner Stroße 32 stWors: Fochvereinigung Gbterfernverkehr e. V., Berlin, Berlin-Lichterfelde-West Uhlig, Fritz, Or., (17o0) Monnheim, Gluckstroße 4, 2. 10. 1892 in Chemnitz Vorstond: Bodisch-Pfäölzische Flugbetrieb AGÖ., Monnheim Ühlmonn, Gönther, (240) Homburg 13, Hogedornstr. 11 23. 6. 1897 in Homborg Koufmonn in Firma Uhlmonn & Co., Homburg VdAk: Homburger Phönix, fröher Goedesche Versicherungs- AG., Homburg Uhrmacher, Korl, (140) Heidenbeim (Brenz), Ziegelstroße 45, 12. 11. 1905 in M. Glodboch VorstMitgl: Wöttembergische Cofttunmonufactur, Heidenheim (Brenz) Uibeleisen, Hans, Dipl.-LIondwirt Solzgitter-Lichtenberg, ― . 0 vVdAk: Aktien-Röbenzuckerfobrik zu Burgdorf, Burgdorf Gibeleisen-pullich, Frau Herta, Bad Kissingen, Londwehrsfroße 4 Ak: Mechonische Buntweberel J. Sim. Fleissner AÖ., Mönchberg Uining, Walter, ODirektor, (170) Mannheim-Frisdrichsfeld, Trovtenfeldstroße 33, I. Vorstund: Oberrheinische Eisenbahngesellschoft AG., Mannbeim Ulbrich, Kurt, Syndikus, (24b) Plön (Holst), Breitenoustroße 2, 711. 1. 1901 in Stettin HcCeschf: Einzelhondelsverbond Schleswig-Holstein, Kiel Mitgl. d. Vertreterversommlung der Londesversicherungs- ansfolt Schleswig-Holstein Verwoltungsdusschuß des Londesorbeitsomtes Schleswig- Holsfein StydAk: Kieler Volksbonk londessoriolrichter 945