Ützschneider Urlberger, Hons, (130) Aschaffenburg (Main), Honover Str. 47, 5, 4. 1902 in Kinsau bei Schongov Geschf. Ges: A. Neher, Maschinenfobrik, Stahl- und Apporotebov G. m. b. H., Aschoffenburg (Main) Urner, Hons StGeschf: lurgi Gesellschoft für Chemie und Höftenwesen mbfi., Fronkfurt (Moin), Schließfoch H v. Urschitz, Alois, Ritter, Dr. rer. pol., Dipl.-Kdufmonn, (16) Dillenburg, von-Brondes-Stroße 11, 25. 5. 1901 in Wien Ausb: ehem. Wirtschofftspröfer und Steuerberater Vorstond: Burger Eisenwerke AG., Burg (Dillkreis) Urschlechter, Andreos, Dr., Oberbörgermeister, Nörnberg, Rathaus am Ffönferplotz VdAR: Großkroftwerk Fronken AG Fränkische Energiegesellschoft mbfl., Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft d. Stodt Nbg. mbli. Bcyerische Milchversorgong Gmbft. Nörnberg VdVR: Stodtsporkosse Nörnberg Hochschule för Wirtschofts- und Soziobwissenschoften Nbg. VdVorstond: Albrecht-Dörer-Verein Vors: Gesellschofterversommlung der Messehollen Ömbfi. Nörnberg VdVorstund: Deutscher Konal- und Schiffahrfsverein StwdVRk: Siedlungswerk Nörnberg VR: Germonisches Nationol-Museum Nörnberg Boyer. Sporkassen- und Giroverbond VorstMitgl: Baoyerischer Städteverbond Vors: Wohnungs- und Baugusschuß des Bayer. Städte- verbondes Mitgl: Houptausschuß und Howptwersommlung des Deutschen Städtetoges Houptousschuß und Vollversommlung des Bayer. Städte- verbondes Deutscher Verbond för Wohnungswesen, Städtebob und Raumplonung DOienststrofkommer der Börgermeister Beirot: Sigmund-Schuckert-Stiftung Nörnberg AR: Ludwigs-Eisenbohn-AG. EFisenbohner-Wohnungsbau-ÖGmbfi. Boustoffzentrolgesellschaft Mitgl: Verwoltüngsousschoß der Albrecht-Dörer-Haous-Stiftung Londesplonungsgemeinschoft Bayern Bezirksplonungsgemeinschoft Mittelfronken Verwaoltungsrot d. Boyer, Londesbodenkreditonstolt Mönchen Ursin, Hermonn, Bonkdirektor, (20b) Brounschweig, Adolfstroße 27, * 8. 4. 1889 in senbuorg (Harz) Dir: Commerzbonk A.-G., Fil. Brounschweig Beirut: Allg. Ortsékronkenkosse in Brounschweig Vors: Broonschweiger Bonktvereinigung Arbeitsrichter v. Usslor, Dir., Konstonz a. 8., Haydnstroße 17, 7. 6. 1901 in Kie] Geschf: Byk-Gulden Lomberg, Chemische Fobrik Gmbfl., Konstonz Utermonn, Wilhelm, Or. oec. publ., (21b) Dortmound, wWestfalendomm 297, * 28. 4. 1899 HGeschf: Industrie- und Hondelskommer zo Dortmund, Dortmund UÜtoff, Norbert, (225) Moinz Kompl: totz & Soherr, Moinz, Höfchen 1–3 UÜme, Hans, Dipl.-Ing., (20b) Brounschweig Geschf: Linke-Hofmonn-Busch Woggon-, Fohrzeog-Moschinen Ömbtl., Solzgitter-Wotenstedt Schorfenbergkupplung Gmbfi., Solzgitter-Wotenstedt UÜtsch, Richord, Dr., (21b) Hottingen (Ruhr), Woldsfroße 53 Geschf: Normog Zorge Ömbfi., Zorge (Südharz), und Hattingen (Ruhr) Ut, Erich, Geschf: Feinspinnerei Wegberg GÖ. m. b. H., & Sohn ÖGmbfi., Wegberg Kr. Erkelenz vorm. B. Bortmonn Un, Werner, Gerichtsossessor d. O., (22c) Bonn (Rhein), Thielstroße 11, * 20. 4. 1901 in Treptow q. d. Rega (fommern HGeschf: Deutscher Mölzerbund e. V., Bonn (Rhein) Uizschneider, I., Direktor, Bergossessor, Dipl.-Ing., (13b) Neugrönwold b. Mönchen, Hubertusstroße 13, 713. 7. 1904 in Rottenbuch (Obb) Dir. u. Geschf: Klöckner-Boyernkontor Gmbft., Mönchen 2