――§――]ͥ vos V Vordemberge, Rudolf, Fabrikont, (23) Osnobrück, Niedersachsen- stroße 11, * 26. 4. 1891 in Ösnobröcé lnh: Rodoelf Vordemberge, Lederworenfobrik, Osnobröück StVors: Fachvereinigung Lederworen und Loffer-Industrie för das Lond Niedersochsen, Braunschweig Vordemfelde, August, Commerzienrat, GeschfGes: August Vordemfelde Ömbli., Aschoffenbor, Bodelschwinghstroße 10 Vordemfelde, August, jun., GeschfGes: Aogust Vordemfelde Gmbfi., Aschoffenburg, Bodelschwinghstroße 10 Vordemfelde, Friedrich, Aschoffenburg Geschf: Auogust Vordemfelde Gmbff., Aschoffenburg Bodelschwinghstroße 10 Vordemfelde, Wilhelm, Kompl: Herrenkleiderfobrik Wilhelm Vordemfelde K. G., Northeim/Hon., Steftiner Stroaße 6-8 Vorholz, P. Heinrich, Direkfor, (16) Dormstadt, Roqueftteweg 1), 23. 3. 1900 in Wiesbaden Geschf: Maschinenbouonstolt Venuleth & Ellenberger Gmbfl., Dormstodt Vorländer, Hellmut, Direktor, (16) Eichenberg Bz Kossel, *4. 6. 1918 in Kölan-Lindenthol VdVorst: Emil Zorn AG., Eichenberg Geschf: EZOÖ-Betriebsgesellschoft mbtl., Berlin-Reinickendorf Vormonn, geb. Möller-Beeck, Lili, (220) Dösseldorf, Neußer Straße 85 pershGes: F. W. Flosboch & Cie., Dösseldorf Vormbrock, Heinrich, Dr. Ing. E. h., Dr. rer. pol. h. c., Generoldirektor 1. R., Senne [bei Bielefeld, 24. 5. 1881 in Senne J, Kr Bielefeld Gen. Dir: Westfälisch-Lippische Heimstötte Ö.m. b. H., Treuhond- stelle für Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen, Dortmund- Hörde Fhrenpräs: Institut för Siedlungs- und Wohnungswesen der Westfölischen Wilhelms-Universität Mönster Ehrenvors: Bundesvereinigung Deufscher Heimstäften e. V., Bonn ondessiedlungsousschuß füör Nordrhein-Wesftfolen, Dösseldorf Ehrenvors. d. Vorst: Verbond westfölischer und lippischer Wohnoungsonternehmen e. V., Mönster Mitgl: Deuftsche Akodemie för Städtebod und Londesplonoung, Oösseldorf Augsz: Gr. Verdienstkreuz d. VO. mit Stern d. BRD Vormbrock, Hugo, (24b6) Neumönsfter, Parkstroße 26 Geschf: Wohnungsbab ÖGmbfi., Neumönster Vornbäumen, Adolf, (23) [burg (Honn) Geschf: J. & W. Vornböumen K G., [burg (Hann) Vornbäumen, August, Fabrikaont, burg (Honn.) StVdAk: Herdfobrik und Eisengießerei AG., Herne Vornbäumen, = (23) burg (Hann) Geschf: J. & W. Vornbäuomen (G., Droht- und Orohtseibwerk, Ü[burg (Hann) Vornholz, Carl, Direktor, Bochum, Friederikaostroße 36, 727. 2. 1897 in Bochum-Linden Geschf: Or. C. Otto & Comp., G.m. b. H., Bochum Hubert Schulte Apparate- und Rohrleitungsbov G. m. b. H., Bochum-Dahlhausen Vorsheim, (16) Buchschlag Kr Offenbach, Zaunweg Nr. 3, * 6. 2. 1920 in Ulm (Donau) Geschf: fFochverbond Gbternohverkehr der Vereinigong des Verkehrsgewerbes in Hessen e. V., Frankfurt (Main) 61* Vorsteher, Corl August, Fobrikont, (220) Woppertol-Bormen, Widubkindstroße 4, * 15. 6. 1889 in Woppertol-Bormen Inh: C. A. Vorsteher CAVOBA- Textilwerk, Woppertol-Bormen Vorsteher & Bönger Textitwerk, Wuppettol- Bormen Vorster, Alfred, ―― (22c) Köln-Marienburg, Tiberius- stfroße 3,? 11. 1886 in Köln Geschf: I Fabrik Kolk Gmbtl., Köln-Kalk Vorster, Emil, pershGes: C. C. Bong Nachf., Rheydt, Örftstroße 154 Vorster, Fritr, Dipl.-Ing., ――Y (22c) Köln-Marienburg, Iiberiusstroße 12, * 8. 5. 1884 in Köln Gruben-Vorst: Miche-Konzern, Dösseldorf VdAk: Chemische Fobrik Kolk Gmbti., Köln-Kalk AR: ettortt A0, Honnoyver Brounkohlenbergwerk Neuroth AÖ, Nebrofh Kr Greyenbroich Maschinenfobr 2 65 evenbroich A&, Grevenbroich Mitgl: Haupftousschuß des Verbon des der Chemischen Industrie eV, Fronkfort/Main Beirat Köſn-Aachen-Siegen der Deoftschen Bonk AG VdVR: Fvong. Kronkenhous Kalk, Köln-Kolk Vorster, Gert, pershGes: C. BGong Nachf., Rheydt, Urftstroße 154 Vorster, Julius, Or. phil., (22c) Köln-Morienburg, Goethestr. 30 717,. 2. 1895 in Köin Geschf: Chemische Fobrik Kolk Gmbtt., Köln-Kolk Vortisch, Friedrich, Rechtsonwalt, (17b) Lörroch (Boden) Broberei-Gesellschoft vorm. Fr. Reitter, Lörroch [(Baden) Mitgl: Londtog von Baden-Wörttemberg Vorwerk, Mox, (220) Wuppertol-Bormen, Adolf-Vorwerk-Stroße 23, * 14. 12. 1896 in Barmen PershGes: Vorwerk & Sohn KG., Wuppertol-Bormen Gummiwerke Fufdoa K GoA., fuldo Vorwerk, Oto, Dr.-Inq. E. h., Or.-Iang. F. h., Höttendirektor, (220) Rheinhausen, Bachstroße 46, 13. 11. 1894 in Duisbuorg- Meiderich VdVorst: Höttenwerk Rheinhousen AS., Kheinhousen Vorst: Verein Deutscher Eisenhöttenleute (Dfh) Obsseldorf Verein Deuftscher Zementwerke e. V., Oòösseldorf VdAk: Horz-Lohn-EFrzbergbod A&., Bod Horzburg AR: Siegerlond Erzberoboo AG., Beftzdorf (Sieg) Copito & Klein A. G., Dösseldorf-Benrotß Vorwerk, Walter, Chemiker, Dr. rer. not., (17b) Wehr (Boden), Egertenstroße 17, * 19. 5. 1897 in Berlin Vorstond: Ciba AG., Wehr (Boden) Vorwerk, Wilhelm, Fabrikont, (220) Wuppertol-Bormen, Adolf-Vorwerk-Stroße 33, * 13. 1. 1889 in Bormen pPershGes: Vorwerk & Sohn K G., Woppertol-Bormen Gummiwerke Fulda K. G. o. A., Fuf do pPräs: lndustrie- Und Hondelskommer Wuppertol, Wuoppertol YVorst: Deutscher Industrie- und Hondelstog, Bonn Ak: Commerzbonk AG., Oösseldorf und versch. ondere Ausgz: Das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterbond d. VO. d. BRD Vorwig, Wilhelm R., ― Ing., (16) Fronkfurt (Main), Westendsfroße 61, * 23. 2. 7004 in Homm (Westf) Hceschf: Verbond der Aufomobilindustrie e. 7* Fronkfurt (Main) Geschf: Exportoosschuß Fohrzeugbau Unterousschuß 7a (Kroft- wagen, Anhänger, Teile und Zubehör), Fronkfurt (Main) Vors: Fochnormencousschuß Krofffohrzeugindustrie (FAKRA), Fronkfurt (Main) Vos, Ernst, (23) Bremen, ILdüderitzstr. 18, * 1. 11. 1908 in Bremen Vorstond: E. & A. Bollmonn AG., Bremen Verband der Deotschen Essigindustrie Deutsche Senfindustrie 0 B., Geschöftsführer, (23) Bremen, Elsösser Str. 121 B, 1 790 in Groningen Vdlk- E. 8 M. = AG., Bremen