BfTRIFBSWITSCHAfTlIcht FoRSscHU6 UV0 PRaAkl§ Herdusgeber dieser Zeitschrift ist Dipl.-Kaufmonn Dr. Wilhelm Ha- senack, ord. Prof. a. d. Uniyersität Göttingen. Die Zeitschrift wWill eine Bröcce zwischen wissenschaftlicher Forschung und den Auf-— goben der befriebswirtschoftlichen Proxis schlogen. Sie behondelt alle akftuellen befriebswirtschoaftlichen Fachprobleme und dabei be- sonders Beiträge, deren Ergebnisse im Wirtschaftsleben unmittelbar anwendbar sind. Die Zeitschrift erscheint einmol im Monat bei einem Umfong von 64 Seiten. Bezugspreis vierteljährlich D'M 7,50. fFür Studenten DM 6 –. Einzelheft DM 3, –. Einbonddecken för 12 Htefte: DM 2,50. je gern Steuern Nein wird [hre spontone Antwort sein. Wir wollen hnen keineswegs zeigen, wie Sie keine Steuern mehr zo zahlen brouchen, sondern unsere Zeitschriften, die sich zo onerkonnten Helfern der Wirtschaft entwickelt haben, sollen Sie qauf dem Weg gurch den Parogrophenwold der Steuer- gesetzgebung sicher begleiten. Was unsere Zeitschriften ganz besonders auszeichnet ist ihre aktuelle und schnelle Berichterstottung, die Sie stets öber olles Nebe in der Steuergesetzgebung unferrichtet. Aber nicht nur aquf dem Gebiete des Steuerrechts, sondern auch auf dem Sektor des Wirtschoftsrechts, der Buchholtung und Kostenrechnung. Daröber hinqdus behondeln wir das infernationole Wirtschaftsrecht und alle befriebswirtschofflichen Probleme. Mbf WRTSCHAf7§-Bglfff Zeitschrift för Steuer- und Wirtschaftsrecht Die Zeitschrift „Neue Wirtschafts-Briefe“ zeichnef sich dorch ihre Aktoolftöt ous. Sie erscheint wöchent- lich im Umfaong von 24– 32 Seiten je Heft und bringt wertvolle Eil- und Wirtschaftsnachrichten, Steuervor- schad und Börsenberichte. Kurz, leicht verstöndlich und trotzdem erschöpfend berichtet sie durch Aof- sötze und Kommentaore, sowie durch Wiedergabe der Gesetzestexte. Der Bezugspreis betrögt 4,45 DM pro Monat. Ein Saommelwerk in Losebloftform im Um- fang von ca. 4300 Seiten nimmt die wöchentlichen Erscheinungen öbersichtlich in 8 Speziolordnern mit 30 Fächern auf. Das Saommelwerk enthält doneben alle seit Erscheinen der Zeitschrift (April 1947) ver- öffentlichten Aufsötze, Gesetzestexte, soweit sie heute noch güöltig und oktuell sind. Pfeis des Som- melwerks mit Stond vom 1. 1. 1959 DM 79 – einschl. Ordner und Register. WS-BüchHAtTUNVC§-Bfglfff Zeitschrift für Buchföhrung, Silonz- und Kostenrechnung Die ,„NW Bochholtungs-Briefe“ unferrichten ühre Leser in Aufsötzen, Übungsbeispielen, Gesetzes- texten, Verwoltongsvorschrifften, Erlassen und Rechf- sprechungen, in urznachrichten und Wirtschafts- informationen öber alle oktuellen Frogen der Buch- föhrong, Bilonz und Kostenrechnung. Erscheinungs- weise zweimol monoflich im Umfong von ca. 32 Sei- ten je Heft. Der Bezugspreis, der in gor keinem Ver- häftnis zu den teistungen steht, beträgt nur 3,20 DM je Monat. Das Sommelwerk der „NWIGB Suchhaftongs- Briefe“ hat einen Umfong von ca. 3880 Seiten. Die einzelnen Blätter der zweimol monatlich erscheinen- den Hefte werden nach einem seit Johren bewährten System in 5 Speziolordnern abgeheffet. Preis des sammelwerks mit Stand vom 1. 1. 1959 DM 57— einschl. Ordner und Register. IVTfRNATlONALIt WRITSCHAf7§-Bflfft Zeitschrift füör Internotionoles Steuer- und Wirtschuftsrecht Die Internotionolen Wirtschafts-Briete wollen durch proktische, das Wesentliche entholtende, kurzgefaßte Darstellungen sowohl der Förderung des Hondels als quch der Tlärung der zwischensfaatlichen Rechts- beziehungen dienen. Die Zeitschrift behondelt das Außenwirtschaftsrecht der Bundesrepublik, ferner das Recht aller Stadten der Welt, soweit es der Außen- hondelskoaufmonn und sein Berater kennen muß. Das sommelwerk hat einen Umfong von öber 4200 Seiten und nimmt die wöchentlichen Erscheinungen in 4 OÖrd- öbersichflich auf. Preis des Saommelwerks: Stond 1958 DM 37 – Anschlußlieferungen Jonuor- De- 1958 DM 18 – zus. DM 55 —. VtRILA6 VMfüf WRNTSCHAFT§SBRIFFE 6MBH HtRNNF/BFRIIN