Wogner ― Wagendorf, Herbert, Direktor, Rechtsonwolt, * 14. 3. 1921 Sw-dAR: Aktiengesellschoft für Gos u. Flektrizität, Berlin, (210) Sad Oeynhousen, Herforderstr. 25 Wagener, Friedrich, (200) Honnover, Heinrichstroße 36, *18. 7. 1914 in Hildesheim Geschf: Verbond der Chemischen Industrie Niedersochsen e. V., Honnover Ausstellerbeirot der Deutschen Industriemesse Honnover Wogener, Fritz, Fabrikdirektor, (21b) Dortmund, Körnebochstroße 2, * 19. 5. 1895 in Mönster (Westf) Vorst: Schüchtermonn & Kremer-Baum AG. för Aufbereitung, Dortmund Vizeprös. u. Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondels- kammer Oortmund, Dortmund Handelsrichter Wagener, Fritz, Ing., Nörnberg, Am Moxfeld 142, 23. 3. 1920 in Stendol Ausb: Höhere Maschinen-Bouschule Geschf: Bolta-Werk Gmbfi., Nürnberg 16 Wagener, Josef, Dortmund, Hdqenischstroße 13 §stVorst: Dortmunder Ritterbrouerei A. G., Dortmund, Rheinische Stroße 49/51 Wagenführ von Arnim, Harold, (16) Großouheim Kr Haonav, Korlstroße 4, * 28. 2. 1925 in Mogdeburg Ausb: Tfl. Darmstodt Inh. u. Geschf: von Arnim'sche Werke Embfl., Großauheim Kr Haonao Wagenfüöhr, Rolf, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., LIuxemborg, 2, Ave. A. Munchen, * 5. 11. 1905 in Longewiesen (Thör) Dir: d. Abteilung Stotistik der Hohen Behörde oprof: för Stotistik an der Universitäöt Heidelberg Wagenheimer, Hans, Dir. Geschf: ANÖRANA GmbfH., Mönchen, Weinstroße 3 §SWorst: Kalle & Co. AÖ., Wiesboden-Biebrich, Rheingaou- straße 190-196 Wagenhöfer, Carl, Prösident, Assessor u. Dipl.-Volkswirt, Senotssyndikus q. D., (13b) Mönchen 27, Gellertstroße 6, 7 24. 2. 1910 in Nörnberg Präs: LIondeszentrolbonk von Bayern Miigl: Zentrolbonkrot der Deutschen Bundesbonk VdVorst: Gesellschaft zur Fförderung der Mönchner Opernfest- spiele e. V. Mönchen Vorst: Studentenwohnheim Geschwister Scholl e. V., Mönchen Mitgl: des Vorstondsrotes und des Ausschusses des Deufschen Museums von Meisterwerken der Naturwissenschoft u. Technik, Mönchen des Finonzousschusses des Vereins Ausstellungspork München e. V., Mönchen des Kurotoriums des [fo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Mönchen des Korotoriums d. Vereinigung der Freunde Mönchens e. V., Mönchen VR: Darlehenskasse der Boyerischen Studentenwerke und Studenfenhilfen e. V., Mönchen Beirot: Deuftscher Konol- und Schiffohrtsverein e. V., Nörnberg Wogenmonn, Karl, Dr. jur., Prösident des Londeskirchenomts, Haonnoyer, Schockstroße 13, * 18. 8. 1905 Ak: Honnoyersche Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit zu Honnover vormals Preußischer Beomfen-Verein, Honnover, Aegidientorplatz 2 A Wogenmonn, Rolf, (170) Monnheim, Verl. Rheinstroße 1, Postfoch 127, * 13. 4. 1910 in Monnheim Kompl: Loschko & Wogemonn KG., Monnheim Vizeprös: lndustrie- u. Hondelsékommer, Monnheim Technique Internotionole des Bois Tropicobx, oris StWors: Verein deutscher Holzeinführhäuser, Bremen Ak: Sociée Forestiere do Moyombe, MVonti (Moyen Congo) Societe do Congo Froncais, Pointe-Noire (Moyen Congo) Societe Miniere de Dimoniko, Dimoniko (Moyen Congo) wogenseil, Lud., Dipl.-Ing., (13b) Mönchen-Alloch, Behringstr. 87, *15. 12. 1884 in Kempten (Allgãv) Geschf: jonkers Moschinen- uncd Metollbou-Gmbll., Mönchen- Allach Woggershauser, Ouo, Dr., Direktor, Stuttgort-W. Geschf: Södwestdeutsche Londwirtschoftsbonk Ömbli., Stuttgort-W, Johonnesstroße 75 Wogner, Alfons, Dr., Prof. Dr.-Ing., Dr. mont., Aschou (Chiemgov), Weidochwies 98 Ak: Gerling-Konzern Llebensversicherungs-AG., Köln Zschocke-Werke AG., Kaiserslautern Kölsch-Fölzer AG., Singen (Westf) Wogner, Anton, Bonkdirektor, (13b) München 22, Widenmcyerstroße 11, * 22. 2. 1902 in Mönchen Dir: Commerzbonk AG, Filiale Mönchen Ak: Bovorio Filmkunst AG., Mönchen Mitgl. d. Beirot: Boyerischer Kossenverein AÖ., Mönchen Mitgl: Arcbeitsdousschoß des Verbondes der privoten Kredit- institute in Boyern e. V., Mönchen Ausschuß för Geschöfte in omtlich nicht notierten Werten an der Baoyerischen Börse in Mönchen, Mönchen Wogner, Anton, Direktor, (13b) Mönchen 1), Voitstroße 6, 9, 11. 1887 in Werfen (Solzburg) Geschf: Krofwerkehr Boyern Gmbfi., Mönchen 54 Södkroft' Söddeutsche Kroftwogen-Spedition-Gmbfl., Mönchen 54 Wagner, Bruno, (200) Honnover-Woldhousen, Bozener Str. 20, 15. 5. 1909 in Witten Geschf: Solzgitter Eisenhondel Gmbtt., Honnover Wagner, Corl A., Fobrikont, (14b) Kirchentellinsfurt (Wörftt), Bohnhofstroße 29, * 26. 10. 1879 in Kirchentellinsfurt pershGes: Carl A. Wogner, Kirchentellinsfurt (Wörtt) Wogner, Corl-Ouo, (200) Rinteln (Weser), Bohnhofsollee 5 Inh: Schroeder & Wogner, Popiewwerorbeitungswerk, Rinteln (Weser) Wogner, Conrod, (130) Lichtepfels (Ofr), Kronocher Stroße 21, Kompf: Striegel & Wogner K G., Lichtenfels Geschf. u. Houptgesellschofter: STRI WA Bekleidungswerke Embf., Lichtenfels (Bay) Wogner & Co. Ömbli., Brounoch b. Somberg Krefzschmor & Wogner Gmbfl., Fronkfort (Main) Vors: Verbond der lederbekleidungsindustrie e. . Mönchen 15 Ausgz: Verdienstkreuz om Bonde des VO. der BRND. Wogner, Cornelius, Or. rer. pol., (22b) Andernoch (Rhein), Kirchberg 19, * 30, 8. 1901 in Andernach Ausb: Oipl.-Kfm. der Univ. Köln pershGes: Holzverorbeitungsbefrieb Ferdinond Withelm Wogner K G., Andernoch Scobolit-Werk Ferd. W. Wogner Wagner, Curt, (14b) Reutlingen Mitinh: C. C. Pgelhoof, Fabrik för Webereibedorf, RNeuflingen Ak: Söchsische Webstuhlfobrik, Erlongen Wogner, Eberhord, (130) Helmbrechfs (Bayern) Kompl: J. G. Knopf's Sohn, fäfberei, Bleicherei u. Apprefur- onstalt, Helmbrechts (Bayern), Hoferstroße 2-4 Waogner, Edwin, Zörich Ak: Rohtex AG, för Textilrohstoffe, Stuttgort-Untertörkheim, Nörburgstraße 41-47 Wogner, Frou Flisobeth, geb. Vogelboch, (1/b) Schopfheim, Korlstroße 11, * 15. 2. 1910 in tlörroch Kommond: Fr. Vogelboch & Co., Lörroch (Baden) Wagner, Elisobeth pershGes: Kobelwerk Wagner Kom.-Ges., Wuppertol-Nöchstebrecék, Wiftener Stroße 239 ......*ÜÜê‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚ ‚‚‚‚‚‚―‚―――――‚ ― *