Wogner-Hollenperg W Wogner, Johonn, (130) Nehau, Brauhausstroße 3, 17. 8. 1891 in Nörnberg Geschf: Frönk. Lederfobrik, Rehou SWors: Fachverein der boyerischen bederindustrie e. V., Nörnberg Wogner, Johonnes, Reg.-Boumeister d. D., (22b) Woldböckel- heim (Nahe), * 25. 12. 1887 in Dienethol Vorstund: Brohtwerke Woldböckelheim AÖ., Woldböckelheim Geschf: Scordrohtwerke Gesellschoft mblt., Luisenfhal/Sqor Ak: Berkenhoff & Drebes AG., Asslor Wagner, Josef, Dr. jur., Oberregierungsrat a. D., Emden, Bollwerkstroße 35 Mitlnh: Schulte & Bruns, Emden W. Bruns, leer Geschf: Schulte & Bruns Schiffohrtsges. mbfl., Emden Schulte & Bruns Schiffahrtsges. mb Dortmund Schulte & Bruns Schiffohrtsges. mbfl., Homburg Schulte & Bruns u. Co. Reederei G. m. b. H., Hamburg Dollort-Reederei G.m. b. H., Emden VdAR: Großer Kurfürst Heringsfischerei A. G., Emden Ak: Emder Heringsfischerei A. G., Emden Kommissionsmiigl: Verbond Deufscher Reeder, Homburg Schiffaohrtverbond für das westdeutsche Konolgebiet e. V., Dortmund Mitgl: Verkehrscusschoß der Indusfrie- und Hondelskommer för OÖsffriesland und Popenburg, Emden VR-Mitgl: Arbeitgeberverbond för Ostfrieslond und Popenburg e. V., Emden Wagner, Josef, Dr. techn., Dipl.-Ing., Direktor, (220) Schoag (Nachn.) Kreis Kempen, Breyeller Stroße 2, 18. 8. 1898 in Znaim CSR Geschf: Lederfobrik Schadg Ömbll., Schaog b. Breyel Wogner, Josef, Dr., (16) Wiesboden, Bingertstroße 39, 21. 8. 1910 in Mönchen Geschf: „ÖROOHAG&' Großhondelsgesellschaft mbfl., Wiesboden SstWdAk: Katz & Klump AG., Gernsbach Wagner, Julius, Dr. phil., Professor, (16) Fronkfurt (Main), Gartenstroße 66, * 21. 3. 1886 in Heldro Honprofessor: Wirtschoftsgeogrophie on der Universitöt Fronkfurt (Main) Herousgeber: Geogrophische Rundschou, Verlog Westermonn, Brounschweig Mitgl: Akodemie för Welthondel, Fronkfurt (Moin) Ausgz: Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRD Wogner, Karl, Dr., (130) Helmbrechts (Oberfr), Hofersfroße 2-4 Kompl: J. G. Knopf's Sohn, Ffärberei, Bleicherei u. Appretur- onstalt, Helmbrechts (Oberfr) Vors: d. Industrie- und Hondelsgremiums Helmbrechts Wogner, Karl, Dr. oec. publ., Prösident des Boyerischen Statisti- schen Londesomts, (13b6) Mönchen 2, Neuhauser Stroße 51, 15. 10. 1893 in Mönchen Vors: Deutsche Stotistische Gesellschoft, Bayerische Arbeits- emeinschoft för Raomforschung eirdot: Wohnungswirtschoftlicher B. d. Bundesminisferium f. Wohnoungsbao, Forschungsb. d. [fo-Instituts f. Wirtschafts- forschung, Wissenschoftl. Rat d. Instituts för Raumforschung Herdusg: Allgemeines Statistisches Archiy Mitgl: Akoademie för Raomforschung und Londesplanung, Internationales Statistisches Institut Americon Staotistical Associotion, Union Internationole pour ['Etude Scientifique de la Popuolation Wagner, Karl, Direktor, (170) Wiesloch (Baden), Dämmelsfr. 3, J. 3.1894 in Offenboch (Main) Vorst: Tonworenindostrie Wiesloch AÖ,, Wiesloch (Baden) Vors: Volksbonk Wiesloch e mbli., Wiesloch (Baden) Wagner, Karl-Heinz, Müönchber Vorst: Aktien-Fäörberei Mönchberg, Mönchberg (Oberfr) Wogner, Max, (130) Helmbrechts (Oberfr), Hoferstroße 2.4 Kompl: J. G. Knopf's Sohn, färberei, Bleicherei u. Apprefur- onstaolt, Helmbrechts (Oberfft) Ak: Aktienbroverei Mönchsbräu – Helmbrechts AG., Helmbrechts (Oberfr) Wogner, Mox, (130) Nörnberg, Steinstroße 21 Geschf: Bcyerische Metollwarenfobrik Ömbfl., Nörnberg Wogner, Oskor, Dipl.-Textilchemiker, (14b) Kirchentellinsfurt (Wortt), Sohnhofsfroße 29, * 19. 4. 1909 in Metzingen Ausb: Staotl. Technikum der Textilindustrie, Reuflingen pershGes: Corl A. Wogner, Kirchentellinsfurt (Wörtt) Wogner, Otto, Dipl.-Ing., (140) Stuttgort-O, Werostroße 15 Vorstond: Corl Köbler AG., Stuttgart Vors: Arbeitsgemeinschaft Käölteindustrie fochgemeinschaft Käöltemoschinen Wagner, Ouo, Dipl.-Ing., Wiesboden Vorstond: Gesellschaft för Linde's Eismoschinen Aktien- gesellschaft, Wiesboden Wogner, Reinhold, Kaufmonn, (16) Limburg (Lohn), Eisenbohn- straße 8, * 30. 7. 1925 in Limburg (Lahn) Inh: Nasscbische Pflogfobrik Wogner & Co., Limburg Wagner, Richord, pershGes: E. Gehring & Co. Trikotaogen- und Strickworenfabrik, Bodelshouen, Rottenburger Stroße 33 Wogner, Richord, Bonkdirektor, (240) Homburg 20, Heibwig- straße 134, * 30. 10. 1900 in Steftin AkR: „Neues Heim' Gemeinnötzige Wohnungsbougesell- GEWOGÖ* SGemeinnabtzige Wohnstöttengesellschoft von 1910 mblt., Homburg 33 GEWOBA' Gemeinnbtzige Wohnungsboaugesellschoft mbll., Bremen „Ageko“' Aktiengesellschoft für gemeinnöfzigen Kleinwohnungs- babo, Homburg 22 „Nebe Heimdt' Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlongs- gesellschoft im Londe Schleswig-Holstein G. m. B. H., Ciel Mitgl: Beirot der Hamburger Teilzohlungsbonk G.m. b. H., Homburg Wagner, Richord, (13b) Mönchen, tondsberger Stroße 31-35 Kompf: Augostinerbröb Wogner K G., Mönchen Wagner, Rolf, (20b) Brounschweig, Böltenweg 72, 726. 10. 1912 in Braunschweig Kompl: Clemens Wogner, Mötzenfabrik, Brounschweig Wagner, Rud., (13b) Mönchen, Londsberger Stroße 31-35 Kompl: Augustinerbräu Wogner KG., München Wagner, Siegfried, Ges: STRI WA Bekleidungswerke Ömbf.., Lichtenfels/Bay., Bomberger Stroße 16 Wogner, Walter, Dc.-Ing., (200 Honnoyver-Woldhausen, Körntnerplotz 5, * 23. 5. 1897/ in Dortmund Ausb: Techn. Hochschule Geschf: Honnoversche Straßen- und Tiefbou-Gesellschoft mbfrt., Honnover VorstMitgl: Tiefbouberufsgenossenschoft sWors: fochgrüppe Stroßenbob im Huptwerbond der Bau- industrie Wagner, Werner, Geschf: Hommersteiner Kunstleder Ömblt., Wuppertol- Vohwinkel, Buchenhofener Stroße 45/55 Wogner, Willi, Arbeitsdirektor, Bochum Vorstund: Stühlwerke BSochum, Bochum Wogner-Hallenperg, Eduard, Caufmonn, (16) Frankfurt (Main), Cfeine Hochsfroße 9-11, * 6. 7, 1901 in Fronkfurt (Main) inh: Scholz & Wogner, Fronkfurt (Main) Vors: Hessischer Weinhändlerverbond e. V., Fronkfurt (Main) 971