――‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚――§‚‚‚‚‚‚‚ W woyuldrich Woldrich, Oskar, Or.-Ing. F. h., (21b) Siegen (Westt), Hädosflingstroße 37, * 3. 6. 1880 Allein Ges. u. Geschf: H. A. Woldrich Ömbfl., Siegen (Westf) Waldrich, Olto, (130) Coburg, Pilgromsroth 187, 11.9. 1923 in Coburg Geschf. u. PershGes: Werkzeugmoschinenfabrik Adolf Woldrich Coburg, Coburg Woldschmidt, August, (21b) Dortmund, Rheinische Stroße 37-39, 23. 4. 1891 in Dortmund VdAR: Einkaoufsverband Rheinvest Großhondel eÖmbli., Essen-Kroy We-Ka-Ge Worenkreditgenossenschaft för den wesffälischen Einzelhondel embfl., Homm Vfräs: Verbond Deofscher Eisenworenhöndler e. V. (VDé), Dösseldorf Vors. v. leiter: Fochobteilung Eisenworen, Housrof, Flektro, Glos, Porzellon för den Bezirk Westfolen in der Haupfgemein- schoft des Deutschen Einzelhondels, Dortmund Vors: Verein der Freunde u. Förderer der Fochschule des Deuf- schen Eisenworen-Husrothondels, Wuppertol-Elberfeld, Sitz Dösseldorf 2.Vors: Fachschule des Deutschen Eisenworen-Hdusrathondels, Woppertol-Elberfeld Woaldschmidt, Herbert, Direktor, (13b) Mönchen 13, Moosacherstroße 80, * 11, 8. 1897 in Berlin Vorstond: Süddevfsche Bremsen AGÖ., Mönchen 13 Verein Deofscher Moschinenbau-Anstalten, landesgruppe Boyern, Mönchen Ak- Motoren-Werke Monnheim AGG., Monnheim Waldschmidt, Ouo, Or. (13b) Mönchen 27, Mauerkircher Str. 71 13. 7. 1902 in Berlin Ak: Knorr-Bremse Ömbfi., Mönchen Knorr-Bremse AG., Fronkfort (Moin) 7 von Woldthausen, Ernst, Dipl.-Ing., Rittergot Gilserhof b. Borken (Bz2 Kassel) AR: Hoesch Werke A. G., Dortmund Verw.-Beirdt: Wosserwerke f. d. nördl. Kohlenreyjer A. G. Gelsenkirchen von Woldthausen, Karl-Heinrich, Rechtsonwaolt, Essen-Relling- hausen, Kontorie 33 PpershGes: Woldthousen & Co., Dösseldorf, Steinstraße 4 Woldthausen, Georg, Koufmonn, (23) Bremen, Conftrescorpe 21, 11. 8. 1882 in Bremen lInh: Lohmonn & Co., Bremen Ak: Bremer Woll-Kämmerei, Bremen-Blumenthal Deutsche Dompfschiffohrts-Gesellschoft „Honsd“, Bremen VdVR: Deutsche Wollvereinigong, Fronkfurt (Moin) Vereinigung des Wollhondefs e. V., Bremen Woldthausen, Herbert, (23) Bremen, Contrescorpe 21 pershGes: lohmonn & Co., Bremen AR: Rheinische Stahlwerke, Essen, Bismorcksfroße 3 VR: Bonchaus Woldthausen & Co. K. G., Essen und Dösseldorf Woldvogel, Hons Geschf: I. & W. Vornbäumen K G., Droht- und Drahtseilwerk, burg i. Honn. Woldvogel, Paul, Dr.-Ing., Direktor, Ennefbaoden, Goldwaondstroße 27, *20. 7. 1908 in Genf Ausb: Elekfrotechnik AR: Brown, Boveri & Cie. A&. Mannheim Wolgenbach, Jokob, Direktor, Worms, Richard-Wogner-Str. 57 AkR: Pfäölzische Möbelfobrik A.-G., Harxheim-Zefl Walk, Emil peter, Dipl.-Ing., Ministeriolrat d. D., Dormstadt, Gufenbergstraße 41, * 25. 7. 1900 Vorst: Aktiengesellschoft för Versorgungsunternehmen im Ennepe-Rohr-Kreis, Gevelsberg 974 Walkenhorst, Caspar Heinrich, Fabrikdirektor, Götersloh (Westf), Kurförstenstraße 16, * 19. 2. 1886 in Werther StVorstand: Mielewerke AG., Göfersloh (Westf) Wolker, Adolf, Notar, (140) Stuftgort VdAR: Zahnröderfobrik Zuffenhaousen, Gebr. Mefzger AG., Stüftgort-O, Olgasftraße 18 Walker, Jocelyn, London N. W. 1, 44.50 Osnobourgh-Sfreet, 27. 1. 1896 VdAR: .KFRAVMAGÖ' Keromische Werke AG., Rotingen Wall, Fritz, Or. rer. pol., Wirtschaftspröfer, Kiel, Holstenbröcke 4 aplProfessor för Befriebswirtschoftslehre aon der Unjversität Homburg Wollauer, Georg, Direktor, (130) Neustadt b. Coburg, Coburger Stroße 63, * 12. 7. 1902 in Dormstadt Ausb: Techn. Hochschule Dormstadt Geschf: Ferngoswerk Fronken-Thöringen Ömbfl., Neustodt b. Coburg Wallbillich, Karl, Direktor, (22b) Kaiserslaufern, Korl-Maorx-Straße 1–-3, * 10. 3. 1892 in lodwigshofen (Rhein) Vorstond u. Dir: Bayerische Stoctsbonk, Koiserslobfern Wollbrecht, Bodo, (20b) Honnoyer, Bischofsholer Domm 120, *10. 6. 1907 Mitlnh: W. Wallbrechf, Bouunternehmen, Honnover Vors: Verbond der Bauindustrie för Niedersochsen Wollbrecht, Ferdinond, Dipl.-Volksw., Hannover, Prinzensfr. 10, 3― 5tVorst: Honnoyersche Porflond-Cementfabrik Aktiengesell- schoft, Misburg b. Hann. Wollbrecht, Rodolf, (220) Dösseldorf, Ronsdorfer Stroße 83 Geschf: Konsumgenossenschoft e Gmbli., Dösseldorf Wollbrecht, Wilh., * 14. 7. 1904 Mitlnh: W. Wallbrecht O. H. G. Bauunfernehmen, (200) Honnover, Adelheidstroße 24 Wallbruch, Heinrich, Witten-Annen, Freiligrothstroße 76 StVdAR: Steinkohfenbergwerk Honnover-Haonnibol Aktiengesellschoft, Bochum-Hordel Wolle, Bernhurd, Dr. jur., (130) Woörzburg, Nennweger Ring 3, 16. 4. 1913 in Speyer HGeschf: Hondwerkskommer für Unterfronken, Woörzburg Wolle, Richord, Dr.-Ing., (21b) Witten (Ruhr), Krummestroße 33 Vorstand: Lohmonn & Stolterfoht AG., Witten (Ruhr) Wollem, Nordahl 1., Dr., Honnover Vorstand: HANOVMAÖ& Aktiengesellschoft, Honnover-Linden AÖA-Arbeitsgemeinschoft Ackerschlepper Fronkfurt/Main Wollenhorst, Frunz, Dr., Dösseldorf, Breitestraße 69 Dir: Wolzstohl-Vereinigung Wollenstein, Joachim F., (22b) Moßbach (Weinstr) Genßevollm: Södmefal Mußbach-Hackeflsberger K0, Moßbach bei Neustadt/Weinstroße 9 Woller, lr. Froncois G., Generol-Direktor, Delft (Hollond), Klein Vryenban 4, ? 29. 9. 1895 in Delft (Hollond) Sen. Dir: Coninklijke Nederlondsche Gist- en Spiritusfabrik, Delft (Hollond) * SVMdAR: Rheinische Preßhefe- und Spritwerke AG., Monheim (Rhld) Ak: Algemeene Kunstzijde Unie -— Arnhem Billiton Maotschaoppy NV. – Den Hoog Delftsch Aardewerkfobriek „De porceſeine Fles“ – Delft