Wolter W Ruübberfobriek „Vredestein' – Enschede Ingenieurbureov voor BSovwnijverheid – Oegstgeest Erdnsch-Hollondsche Oliefobrieken Colve — Oelft Hoven- en Scheepvoortbedrijven NV. — Rotterdom wollesch, Fritz, Dipl. rer. pol., (220) Dösseldorf, Volmerswerther Stroße 135, *24. 9. 1905 in Lessen Kr Groudenz (Westpr) Geschf: Verbond Deufscher Sack- und Segeltuchworenfobriken e. V., Dbsseldorf HCeschf: Verbond der Nordrheinischen Textilindostrie, Dösseldorf Wollhöfer, Ernst, Oberkreisdirekfor, (240) Löneburg, Auf dem Michdeliskloster 4, 18. 11. 1907 in Altenbruch Ak: Honnover-Brounschweigische Stromversorgungs-AG., Honnover Osthonnoversche Eisenbohnen AG., Celle wollmonn, Korl, Dipl.-Ing., Or.-Ing., Krefeld, Jentgesollee 25 718. 7. 1904 in Mölheim (Ruhr) Ausb: Techn. Universitöf Berlin Geschf: Großrohrwerk Maanesmonn-Hoesch Ömbli., Duisburg Wollner, Josef, (13b) Deggendorf-Hofen, 724. 10. 1917 ia Notternberg Dir. o. Geschf: Firmo josef Wollner, Bcyer. Schiffohrts- & Hofenbefriebs-Gmbli., Deggendorf, fiengersberger Stroße 93 Donav-Industrie-Werke., Oeggendorf Mitgl: Arbeitsgemeinschoft der Donouschiffohrt & der Bayer. Seen e. V., Regensburg jndustrie- und Hondelskommer, Possou Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Passob Waollroff, Arnold, Dipl.-Ing., Dr.-Ing. Generoldirektor, (22c) Bonn, Drachenfelsstr. 7, 15. 6. 1908 in Frobowöllesheim Kr. Dören Werkleiter: Stodtwerke Bonn (Flektrizitöts-, Gos- v. Wosser- werke, Stroßenbohnen, Bodeonstalten, Hafen) Dir: Elektrische fernbohnen: Stroßenbohn Bonn — Bod Godes- berg – Mehlem, Elektr. Bahnen der Kreise Bonn-Stadt, Bonn- Land und des Siegkreises Geschf: Bonner Verkehrsgesellschoft (B8VG) m. b.H. (Omnibus- Verkehrsonternehmen) Stedlungsgesellschoft Hochkrevz, Bod Godesber Miigl: Verbond der öffentlichen ―§―― (V5We. V., Essen Vorst: Verbond kommunoler Unternehmen der Orts- und Kreisstufe (YXU) Köln-Morienburg Arbeifsrechfliche Vereinigong (Arbeitgebewerbond) der Gemeinden und gemeiopwirtschoftlichen Unternehmen in Nordrhein-Westfolen, Wuppertol Ring Deutscher Autobusunfernehmen (RDA) e.V. Wiesboden VR: Beotsche Zentrole för Fremdenverkehr (ZfV) Fronkfurt (Main) Verbond der deutschen Gos- u. Wosserwerke (YÖW.] Leiter: Arbeitsgruppe Rheinlond, Essen woloxzic, Fritz, Saorlouis, Friedensweg 3 HCes. u. Geschf: Soctwellinger Metollworenfobrik Gmbli. Scorwellingen, Industriegelände Wolpert, Oto, Mdß., (210) Bielefeld, paul-Meyerkomp-Str. 6, *11. 3. 1909 in Waane-Gickel GeschfVors: D0Ö8B-Kreisousschuß Bielefeld Ak: Stodtwerke Bielefeld Ömbll., Bielefeld Vors: Vorstond der Londesversicherungsonstolt Wesffolen, Mönster (Westf) Wolpurger, Felix, Dr. rer. pol., Stodtkämmerer, (220) Krefeld, Vloyner Plotz 16, * 17.2. 1896 in Berlin Stodtkämmerer und Beigeordneter der Stodt Krefeld ständiger Vertreler des Vors. des Spurkossenrotes: Stadt- sporkosse Krefeld, Krefeld StWdAk: Krefelder Ziegelei- und Bov-Gmbll., Krefeld Wohnstötte' Gemeinnötzige Wohnungs-AG., Krefeld Ak: Krefelder Hotel-AÖ., Krefelder Hof, Krefeld Flußwosserwerk Krefeld Gmbfl., Krefeld Woltenberger, Alois, Börgermeister, Sonthofen im Allgüv VdAk: Allgéuer Kroftwerke Ömbfl., Sonthofen Ak: Soziof-Wirtschofts-Werk des Londkreises Sonthofen Gemeinnöfzige Wohnungsbougesellschoft mif beschrönkter Walter, Albert, Dr., (22b) Lodwigshofen (Rhein), Ludwigsplotz 2, 30. 5. 1899 in Speyer StH Geschf: Industrie- und Hondelskommef Lodwioshofen (Rhein) Geschf: Verbond Pfölzischer Brovereien e. (Rhein) für die Pfaolz, V., Lodwigshaofen Wolter, Alois, Geschf: Broverei Gonter Gmbft., Freiburg, Schworzwoldstroße (13b) Mönchen-Solln, Wattecoustroße 4 sche Fobrik, Mönchen Wolter, Fugen, Dr.-Ing., VorstMitgl: Zyma-Bldes A. G., Chem Wolter, Fronx, Stuftgort N, Seidenstr Geschf: Ernst Heinkel faohrzeugbou wWolter, Friedrich, Augsburg, Hons-König-Stroße 5, MH jan, Wolter & Co., Gmt Wolter, Fritr, Stodtverordneter des Stodt Dormstodt, Dormstodt Ge 114 Wolter, Honns, 22) Dir: Deuftsche 6 VdAR: Rhe StydAk: Wes Coso. Noell, 10 sche d Prösidium: Deutsche Schutzvereinigung für Werlpopiert e. V., Dösseldorf – Wolter, Hons, Direktor, (130 Irnberg, Bismorckstroße 165, 721. 2. 1901 in Licht SWorst;: Freihe Geschf: Pres Wolter, Hons, Steinach (51 8. 12. 1919 Mitlnh: Hermont Wolter, Heinz, Westhofen b. Worms, Os . 74 9. 1911 * No QGousen Ausb: Betriebspröfung und -be Vorstond: Joh. BSroun Roh AR: julios Schörer AG., Augsburg Wolter, Ludwig, Dipl.-Ing., (220) Düösseldorf, Bittweg 121, 1ù, 10. 1902 in Neudenou (Boden) Ausb: Techn. Hochschule Korlsruhe Dir: Leo Gottwold, Dösseldorf Wolter, Luise, Frou, Steinoch (Steinoch) Nr. 39, *g, 1. 1893 in Mitwitz (Ofr) stille Ges: Hermonn Wolter jr., Kinderwogenfabril, Steinach wolter, Monuel Vorst: Saarlöndi'sche Union Volks- und Lebensyersicherungs- Aktiengesellschoft, Soorbröcken IIl, Beethovenstroße 13 wolter, Oskor, Steinoch (Steinoch) Nr. 56, 728. 3. 1915 in Steinach (Steinoch) Mitinh: Hermonn Walter jr., Kinderwogenfabrik, Steinoch Wolter, Otto, Koufbeuren-Neugablonz, Knopfgosse 9 persh Ces: Woter & Prediger, Koufbeuren-Neugoblonz, Gewerbesftroße 28/32 Hoftung, Sonthofen (Allgöu), Am alten Bahnhof 3