Weber, August, Dr. jur,, Bonkdirektor a. O., London (Englonc, 16 Emerson Court, * 4. 2. 1871 in Oldenburg (Oldb) Ak: Braunschweigische Juteweberei, Brounschweig Vereinigte Jute AG., Homburg Weber, Caurl, Bonkdirektor a. D., Bad Schachen (Bodensee), G3. 2. 1891 in Eßlingen a. N. Mitlnh: Hotel Bad Schachen, Lindao 1. B. VR: Stodt- und Kreissporkosse Lindov Mitgl: tondesoosschuß Baden-Wörttemberg der Dresdner Bonk AG. Weber, Christion, Offenbach Vorst: Hondder Gummischuhfabrik AG., Honod (Main), Rohrsfroße 2-4 Weber, Frau Clora, (130) Nörnberg, Parsifolstroße 10 AR: Bayerische Hortstein-Industrie AÖ., Nörnberg Weber, Curt, Fobrikont, (140) Göppingen, Ostring 59, * 7. 8. 1911 Geschf. u. Ges: Wörtt. Holz- & Furnier-lndusfrie Ömbh., Stuüttgort-Feuerboch Boyer. Holz- & Furnier-lndustrie Gmbfl., Mönchen C. Weber u. Co., Crailsheim VdAk: Furnier & Sperrholzwerk A. G., Göppingen-Holzheim Weber, Curt, Or. jor., Börgermeister a. D., (240 Haynstroße 8, IIr, * 25. 3. 1893 in Greiz (Thör HGeschf. u. Vorstund: Minerolölwirtschoftsverbond e. V., Homburg Hambourg 20, Weber, Edmund, Oberbürgermeister, Wonne-kickel VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsbaugenossenschaft „Selbst- hiffe“, Wonne-Fickel Ak: Haofenbetriebsgesellschoft Wonne-Herne mbfll., Wonne-Ficke] StVdAR: Stadtwerke Wonne-Eickel Aktiengesellschaft, Wonne-kickel Weber, Ernst, Direktor, (220) Duisburg, Kiefernweg 4 AkR: Deufsche Schiffsékreditbonk AGÖ., Duisburg Weber, Eugen Hellmut, Solingen-Ohligs, Zweibröckenstroße 5 PpershCes: „ÖWWIKA“' Stohlwarenfobrik Fugen Weber und Altenboach K G., Solingen-Merscheid Weber, Fronz, Dipl.-Ing., Fhrensenotor der Techn. Hochschole Stottgort, fhrensendtor der Techn. Hochschule Honnover, Direktor, (220) Dösseldorf-Lohousen, Elbinger Weg 8, 23. 12. 1881 in Bennigsen (Deister) VorstMitgl: Fachverbond Dompfkessel-, Behäölter- und Rohr- feitungsbav, Dösseldorf Wosserrohrkesselverbond (WXV)/, Dösseldorf EhrenMitgl: Niederrheinischer Bezirksverein des Vereins Deufscher Ingenieure (VD)/), Dösseldorf-Oberkossel Generaolsekretär der deutschen Delegotion im Comite Furopéeen de la Choudronnerie Paris Weber, Fronz, (16) Fulda, Fronkfurter Stroße 23, 20. 12. 1895 in Fuldo Inh: Nic. Weber otlG., Mechon. Weberei, Fuldo Vpräs: Inqustrie- und Hondelskommer Ffolda Fachausschußleiter der Baumwollindustrie und Houptousschuß- mitglied bei der Londesvereinigung Hessen (Hersfeld) Hauptausschußmifgl: Hooptwerbond Bauümwollweberel Fronkfurt (Main) Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klosse Weber, Friedrich, Dipl.-Kfm., (22c) Köln, Titusstroße 22, 9. 12. 1904 in Köln Mitinh: Weber-Schiff Th. Weber Söhne, Köln Weber, Friedrich Karl, Dr. jur., Rechtsaonwolt und Notaor Regierungsrat z. W., Siegen, Kirchweg 4 AR: Aktiengesellschoft Bad-Salzschlirf, Bod Solzschlirf 7 980 Weber, Fobrikant, (17b) Lahr (schwarzwuld), Lotzbeckstr. 41, . 2. 1905% 5 in Mietersheim bei Lohr (Schworzw) Inh: Lahrer Kleiderfobrik Fritz Weber, Lohr (Schworzw) Vors: Hondesverbond der Bekleidungsindustrie för Boden e.V., Lohr (Schwarzw) Weber, Georg, Groß-Umstodt VdVorst: Höttenverk, Eisengießerei und Maschinenfobrik Michelstadt Aktiengesellschoft, Michelstodt i. Odw. Weber, Georg, Or., Direktor, (240) Homburg-Horburg, Am Ffuchsberg 16, * 21. 3. 1897 in Magdeburg Vorst: Phoenic Gummiwerke AÖ., Homburg-Horburg Mitgl: Indusfrie-Ausschuß der Hondelskommer Homburg, Zweigstelle Harburg-Wilhelmsburg Verwaltungsrat des „Stifterverbondes för die Deutsche Wissenschoft“, Homburg Forschungsrat“ der Hansestadt Homburg Stüdentenwerk Hamburg e. V. 1. Vors: Wirtschaftsverein Horburg-Wilhelmsburg Weber, Gerhord, Arbeitsdirektor, Dötzen bei Minden Vorst: Erzbergbov Portao-Domme AG., Dötzen bei Minden Weber, Frau Gerta, geb. Arzt, (16) Groß-Umstadt, Am Markt 6, 11. 6. 1909 in Michelstodt (Odw) Kommond: Ph. Ludwig Arzt, Michelstodt (Odw) Weber, Gustov, Dr. phil., Fobrikdirektor, (170) Monnheim- Waldhof, Sondhofer Stroße 160, 6. 7. 1897 in Fehring (Steiermork) Vorstond: Bahngesellschaft Woldhof, Monnheim-Woldhof StVorstMitgl: Zellstofffobrik Woldhof Weber, Frou H., (240) Homburg 1, longereihe 29 ompl: Werkzeugmoschinen Alfred Eriksen, Werkzeug- maschinenfobrik, Homburg 1 Weber, Hons, Bonkier, (1) Berlin-Dohlem, Auf dem Grot 38, 10. 9. 1899 in Berlin Geschlnh: Hons Weber K GoA. Berlin W 30 Geschf: Haons Weber & Co. Gmbfi., Berlin NW 21 VdVorstand: Berliner Börse, Berlin Berliner Wertpopierbörse, Berlin SWorst: Berliner Kroft- und Licht (Bewog)-Aktiengesellschoft, Berlin W 35 Ak: Beton- und Tiefboau Mast AG., Berlin Berliner Kossenverein AG., Berlin Weber, Hons, Geschf; Tuchfobrik Rheinlond Gmbf., M. Glodbach, Malmedystroße 30 Weber, Hans, Menziken (Schweiz) Geschf: Weber Söhne Ömbll., Ettenheim Weber, Hons, Tischfermeister, Hondwerkskommerprösident, (23) Osnobröck, Miquelstroße 300, * 6. 8. 1899 in Osnobröck Präs: Hondwerkskommer Osnobröck, Osnobröck Weber, Hons-Jörgen, Kaufmonn, Pinneberg Quellenthol, Fritz-Reuoter-Stroße 27, * 2. 1. 1916 in Honnover Vorstund: Porsons EFxport Aktien-Gesellschoft, Homburg 1 Weber, Heinrich, Lektor, 00 Berlin W 35, pPotsdomer Str. 5, 7. 5. 1909 in Bismork (Altmork) Geschf: Berliner Verleger- und Buchhändlervereinigung, Berlin W 35 Arbeitsdusschuß der deutschen Buchhondelsverbände federführung bei der Berliner Verleger- und Buchhändler- vereinigung, Berlin W 35 Weber, Heinrich, Birsfelden, Birkenstroße 4 Vorst: Salobro-Werke A.-G., Grenzoch Weber, Helmut, Dr., (20b) Söttingen, Königsollee 17-21 Geschf: R. Winkel Gmbf.., Söftingen A=