... * ―― Weber W Weber, Helmuth, Dr., Homburg Dir: BP Benzin- und Petroleum-Gesellschoft mit beschrönkter Hoftung, Homburg 1, Steinstroße 5 Weber, Hermonn, (23) Bremen-OÖOsterholz, Gr. Vieren 13, 1. 12. 1906 in Uelzen (Honn) Geschf: Norddeutsche Mende-Rundfunk Ömbfi., Bremen- Hemelingen Weber, Hermonn, Bergwerksdirektor, Arbeitsdirektor, (220) Dinsloken (Ndrrh), Wolsumer Stroße 39, * 21. 6. 1902 in Gosenbach Kr. Siegen Ausb: Bergmönnische Ausb., Bergschule Siegen bis Oberklosse Vorst: Bergwerksgesellschoft Wolsum mblt., Wolsom (Ndrrh) „.„............ Siedlung Niederrhein', insloken Weber, Hugo, Dr., Stuttgarf VdA: Schwoberverlog AG., Stuttgart Weber, Frau Ilse, (200) Honnover, Große Pockhofstroße 30 Mitinh: C. Louis Weber, Honnover Weber, Josef, Essen-Bredeney, Voßbusch 29 Vorst: Konsumgenossenschaft e. G. m. b. H. AR: Heinrich Bergbou Aktiengesellschaft, Essen Altenessener Bergwerks-AG., Essen-Altenessen Weber, losef, (140) Stuttgort-§, Mörikestroße 17, 9. 9. 1903 in Unterkochen Geschf: Deutsche Verlogs-Anstolt Ömbfl., Stuttgort-5 Weber, Joseph, (210) Grüne Kr. Iserlohn, Grönertolstroße 42–4 29. 1. 1894 in Recklinghousen (Westf) Vorstand: Brouerei I[serlohn AG., Gröne Kr. Iserlohn Weber, Karl, Dipl.-Kfm., Direktor, (21b) Bochum, Akozienweg 9, 78. 6. 1901 in Bochum Vorstund: Wickmonn-Werke AG., Witten-Annen Weber, Korl, Dipl. Ing., Dortmund pershGes: Gesellschoft för Flektroschweißung Weber & Co., Kom.-Ges., Dortmund, Körnebachstroße 100 Weber, Korl, Fabrikont, (21b) Geisweid, Ob. Friedrichstroße 31, 23. 6. 1880 in Weidendou Geschf: Hundt & Weber Ömbli., Geisweid Kr Siegen Weber, Korl, Direktor, (140) Heilbronn (Neckor), Fronkfurter Straße 73 IT G: Milchversorgung Heilbronn Ges. m. b. H., Heilbronn (Neckor) Weber, Korl, Bauer, (130) Königshofen/Grobfeld, 72. 3. 1891 in Königshofen/Grobfeld Ak: Bayerische Roiffeisen-Zentrolkosse e Gmbtl., Mönchen Boyerische Worenvermittlung londwirtschoftlicher Genossen- schoften AG., Mönchen Weber, Korl, Börgermeister, Niederstetten Ak: Energie-Versorgung Schwoben AG., Stuttgart Kreisbaugenossenschoff Mergentheim VR: Kurverwaltung Bod Mergentheim Weber, Korl, Direktor, (130) Nörnberg, Porsifalstroße 10 Vorstund: Bayerische Hortstein-Industrie AÖ., Nörnberg Weber, Klaus, Solingen pershGes: Bougesellschoft Weber & Co., Solingen, Schweizer- stroße 2 I. Vors: Verkehrsverein e. V. Gemeinschoft Solinger Baugewerksmeister e. V. Vorstmitgl: Bougewerksinnung Solingen Bouwirfschaftlicher Ausschuß för den Stodtkreis Solingen Weber, Knut, Bouingenieur, Solingen ―― Bougesellschoft Weber & Co., Solingen, Schweizer- straoße Weber, Kurt, Or., (140) Stuttgort, Kienestroße 41, 79. 9. 1903 in Stuttgart Min. Rot: Finonzministerium des Londes Boden-Wörttemberg VdAR: Stootssolinen Dörrheim-Roppenod AGÖG., Bad Roppenob 2. StVdAR: Hohenzollerische Londesbohn AG., Hechingen Ak: Mittelbodische Eisenbohnen AG., Cohr (Schworzw) Bod. Stootsbroberei Rothoos AG., Rothous (Schworzw) Schwäbische Höttenwerke Gmblt., Wosserolfingen Stootl. Sport-Toto-Gmbli, Sftuttgort Wortt. Heimstätte Gmbf., Stuttgort VR: Kurverwoltung Bod Liebenzell Gmbli., Kurverwoltung Bod Mergentheim Ömbfti. Böder- und Kurverwoltung Boden-Boden Weber, Kurt, (22b) Trier, Kurförstenstroße 18,* 29. 5. 1916 in Trier Ausb: Höhere Textilfochschule Vorst: Trierer Börgerverein 1864 A.-G., Trier pershGes: Trierer Tuchfobrik Fronz Weber & Co., Trier Einzelinh: Trierische Korkindustrie Fr. Weber & Cie. K G., Trie- Mitgl: Industrie- u. Hondelskommer, Trier Weber, Liesel, geb. Bortz, Bevel, Rheinstroße 162 72. 3. 1911 in Holle (Soole) Kommond: Heinrich Bortz K G., Dortmund-Körne 47* Weber, tudwig, (14b) Reutlingen, Beethovenstroße 41 Kompl. u. Geschf: Burkhordt & Weber KG., Maschinenfobrik, Reotlingen Weber, Ludwig, Direktor, Stuftgort-N, Eduord-Pfeiffer-Stroße 87 Lig: Scffte UOftentliche Bousporkossen, i. Otsch. Spar- cossen- und Giroverbond e. V., Bonn, Buschstroße 32 Schriftleitung: Monotszeitschrift „Dos Hobs“ Weber, Morio, Dösseldorf, Stromstroße 8 AR: „Alte Volksförso SGewerkschoft-Genossenschoftliche Lebensversiche An der Alster 5/-61 Deutsche Sochversicherung Eig Mitgl: Bundesvorstond des 0 Weber, Mox, Rechtsonwolt, Soorbröcken 2, Klousnerstroße 14 1. 8. 1913 in Soorbröcken Geschf: Arbeitsgemeinschoft der Arbeitgeberorgonisotionen des Scorlondes Arbeitgebewerbond der Fisen- und Metoll-lndustrie des Soorlondes Weber, Max, (140) Stuttgort Vorst: Rohtex AG. för Textifrohstoffe, Stottgort-Untertörkheim, Nörburgstroße 41-47 Weber, Mox Emil, ingenieur, Lorlsruübe Vorst: Singer Nöhmoschinenfobrik Korlscuhe Aktiengesell- schoft, Korlsrohe (Boden), Haid und Neu-Stroße 12/16 Weber, Ouo, (1) Berlin-Chorlottenburg, Uhlondstroße 2, 716. 9. 1893 in Beriln Mitlnh: Gummiwerk Fr. M. Daubitz, Berlin-Rudow Weber, Ono, Boumeister, (21b) Dortmund, Körner Hellweg 75, 724. 12. 1882 in Dortmund Mitinh: August Weber ofl Ö., Bouunternehmung, Dortmund Weber, P., Dr., (240) Homburg-Altono, Hohenzollernring 21, 728. 7. 1908 in tetmothe HGeschf: Acbeitsgemeinschoft Erdölgewinnung und Verorbeitung, Homburg-Altono Weber, Paul, Or., Pershes: Korlsberg-Brouverei K&. Weber, Homburg (Saar), Korlsbergstroße Weber, paul, Reederei-lng., (22c) Köln, Leystopel 39, 714. 3. 1901 in Köln Ausb: Absolvent der Ingenieurschule Köln Abt. Allgem. Maschinenbov pershes: Weber-Schiff Th. Weber Söhne, Köln Vereidigt. Sochverst. für Schiff- und Schiffmoschinenbov der ndustrie- und Hondelskommer Köln A―――――,――――――――――――――――Z―――BZ―――. ―― ――― ――――― §Ä