W Weger Weger, Hugo, Direktor, (240) Homburg-Blonkenese Avgost-Bolten-Weg 8, * 14. 11. 1902 In Homburg VdVorst: Thuringid Versicherungs-AGÖ., München Fortuno Röckversicherungs-Aktiengeselfschoft Mönchen Ak: Aachener und Mönchener Lebensyersicherungs-AG., Corlsrohe 7 Wegescheid, Erwin, Bankdirektor, Hildesheim, Zingel 34, 20. 10. 1894 in Oerlinghausen (Kr. Lemgo) 1. Dir; Londeszentrolbonk in Niedersochsen Hauptstelle Hildesheim der Deutschen Bundesbonk, Hildesheim Wegge, Curt, Dr. jur., Bergwerksdirekfor i. R., (220) Bad Neuenohr, Schweizerstroße 19, * 21. 7. 1894 in Bröh Inh. u. Geschf: Westdeutsche Aspholt-Werke Bou-Embfl., Köln Baoyerische Aspholt-Werke Gmbf., Möünchen AR: Brounkohlen Industrie AÖ., „Zokunft“, Weisweiler (Kr. Dören) Schöftle & Schuster AÖ., Bauunternehmung, Köln Deutsche Industrie A ., Berlin Wegmonn, August, Niedersöchsischer Minister der Finonzen, Oldenburg (Öldbg), Johnstroße 1, * 21. 10. 1888 in Dinkloge VdAk: Oſdenburgische tondesbonk AGÖ., Oldenburg (OÖOldbg) Niedersaochsen Embfi., Honnover vVdyVR: Niedersächsische Londesbonk, Honnover Vdßbeirot: Brounschweigische Stootsbonk, Brounschweig StVdAR: Preußische Bergwerks- und Höften-Aktiengesellschoft, Honnover Ak: Aktiengesellschoft füör Berg- und Höttenbefriebe, Solzgitter Vereinigte Flektrizitäts- und Bergwerks-AÖ., Homburg VR: Bremer Londesbonk, Bremen Wegmonn, Heinrich, (220) Essen-Altenessen, Inselstroße 20–30 PershGes: Bierhoff & Springoruom K G. Essen, Essen-Altenessen Wegmonn, Heinx, Bochum, Stolzestroße 16, * 15, 12. 1920 AR: Westfölische Ferngas-Aktiengesellschoft, Dortmund Wegmonn, Wolter, (2106) Rhede Kr. Borken, Krechtinger Str. 7 13. 6. 1907 in Rtede Kr Borken Pershes: Gebr. Wegmonn KG., Rhede r Borken (Westf) 7 Wegner, Caorl, Geschf: Mihag Handelsgeselfschoft för Minerolölerzeugnisse mit beschrönkfer Hoftung, Dösseldorf, Burgpfotz Wegner, Ernst, Dr., Berlin-Lichterfelde, Mittelstroße 8, sWorstand: Diwog Chemische Fobriken Aktiengesellschoft, Berlin-Waidmonnslust Wegner, Fronz, Direktor, (130) Wörzburg, Juliuspromenode 64, 4. 9. 1896 in Wörzburg Geschf: frönkische Gesellschoffsdruckerei Wörzburg Echter Verlag Gmbfl., Wörzburg Wegner, Joachim, (13b) Mönchen, Wittefsbocherplotz 2, und (130) Erlongen, Werner-yon-Siemens-Stroße 50, 5, 6. 1904 Gen. Bev: Stemens & Haolske A0, Berlin/Mönchen Sjemens-Schuckertwerke AG, Berlin/Erlongen Siemens-Flektrogeräte A&, Berlin/Mönchen Wegner, Max, Ingenieur, Fobrikont, (21b) Dortmund, Prioz-Friedrich-Korl-Stroße 3, Friko-Hous, 22. 4. 1885 in Rögenwolde Ausb: Höhere Fachschule Inh: F. Jeenicke 8 Co. KG., Industrie-Schornsfein-ÖOfenbou, Dortmund (gegr. 1895) Friko-Dortmund, Wegner & Co. KG., Konservierungsmittel- industrie, Dortmund Gewerkschoft Wilhelmine VI, Dortmund (roht z. Z.) I. Vors: Fochgrüppe chemische Konservierungsmittef im Wirt- schoffsverbond Chemische Indusfrie, Dösseldorf Weh, Hermonn, Dösseldorf-Heerdt Persh Ges: HVVM Hermann Weh Maschinenfobrik K G. Dösseldorf-Heerdt, Burgunder Stroße 49.51 984 Wehberg, Bernhord, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., (23) Osnobröck, Goethering 23/25, * 30. 4. 1903 in Bersenbröck Ceschf: Niedersäöchsische Kroftwwerke Gmbfl., Osnobröck heinisch-Wesffälische Flektrizitäts-Versorgungs-Gesellschoft Osnaobröck Ömbfl., Osnabröck Prok: Rheinisch-Westfälisches Elektrizitötswerk AG., Essen Wehke, Wilhelm Vorstond: Aktien-Zuckerfobrik Twölpsedt in Groß-Twölpstedt Wehler, Edmund, Or, jur., Gerichtsossessor d. D., (16) Fronkfurt (Main), Stettenstroße 46, * 15. 2. 1901 in Zossen Kr. Teltoy) Vorstund: Treuhond-Vereinigong AG., Wirtschoftspröfongs- gesellschaft, Fronkfurt (Main) Geschf: Coopers & IY/brond Embfl., Wirtscheftspröfungs- stelle, Fronkfurt (Main) VdAk: Markthaflen- und Wohnboaoten-Aktiengesellschoft, Berlin W 15 Wehmeier, Erwin, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, (210) Bielefeld, Hans-Sachs-Stroße 2, * 22. 7. 1909 in Herford VorstMitgl: Kreissporkosse Bielefeld Verbaond Deutscher Glosversicherungsvereine a. G. Geschf: Kreishondwerkerschaft Bielefeld VdAR: Bielefelder Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft mbfl., Bielefeld Ratsherr der Stadt Bielefeld Abgeordneter des Londtoges Nordrhein-Wesffolen Wehmeyer, Ono, (210) Werther (Westf), Industriestroße 33, 30. 11. 1909 in Werther Inh: WHCO'-Wehmeyer & Co., Werther ö. Bielefeld Wehmeyer, Walter, (210) Werther (Westf), Holler Stroße 43, 730. 3. 1908 in Werther Mitlnh: WHCO'-Wehmeyer & Co., Werther ö. Bielefeld Wehner, Ernst, (22c) Köln-Lindenthol, Dörener Stroße 112 AR: Johonn Wolter von Munsfer AG., Köln Wehner, Eugen, (16) Fuldo, Löherstroße 42, 21. 5. 1894 in fuldo Mitinh: Josef Wehner, Lebensmittel-Öroßhondlong, fuldo VpPrös: industrie- und Hondelskommer fuldo, fuldo Wehner, Friedrich, Schiffohrtsdirektor, (23) Bremen, Holler Allee é67ao, 13. 11. 1890 in Niederwolluf VdAk: Mindener togerhaus-Gesellschoft mbfl., Minden (Westf Weserwerft Schiffs- und Moschinenbau-Gesellschoft mblfl., Minden (Westt) Weserumschlogstelle Mönden Embfi., Honn.-Mönden Vors: Frochtendusschuß Bremen Mitgl: Pflenum der Hondelskommer Bremen, Bremen Ginnenschiffohrts-Ausschuß des Deutschen Industrie- und Hondelstoges Prösidiom des Zentrolqusschusses der deutschen Binnenschiffohrt Deufsche [bero-Ameriko Stiftung, Homburg 11 Wehner, Friedrich, Dr. jur., (24) Homburg 36, „lbero-Ameriko- Haus“, Alsterglacis 8,* 13. 10. 1902 in Homburg Geschf: [bero-Amerika-Verein e. V., Homburg 36 DOeutsche lbero-Ameriko Stiftung, Homborg 36 Deufsch-lberoomerikonische Xrzte-Akodemie, Homburg 36 Wehner, Herbert, Redokteur, MdßB., Homburg 13, Beim Schlump 36 Vors. d. Ausschusses för Gesomtdeutsche Frogen Mitgl; des Bundestoges Ausschuß för Auswärtige Angelegenheiten Stors: der 5pD0 Vors: Ausschoß för gesaomfdeutsche und Berliner Frogen von Wehner, Hermonn, Dr., Verwolfungsgerichtsprösident a. D., (13b) Rottoch-EFgern, Aribostroße 1, *16. 5. 1893 in Mönchen AR: Wollbergbohn AG., Rottoch-fFgern ―― ―――§C’――――――